Antwort Auf welches Konto bucht man eine Domain? Weitere Antworten – Auf welches Konto bucht man Domain
Falls die Pflege der Domain durch den Hosting-Dienstleister gesondert in Rechnung gestellt wird, kann die Verbuchung z. B. auf das Konto "Wartungskosten für Hard- und Software" (SKR03: 4806; SKR04: 6495) erfolgen. Daneben wird auch das Konto "Telefax und Internetkosten" (SKR03: 4925; SKR04: 6810) verwendet.Laufende Kosten für die Domain buchen
Die Ausgaben für die Domainpflege kannst Du als Nettobetrag auf das Konto mit der Bezeichnung „Werbekosten“ mit der Nummer 4600 im Kontenrahmen SKR 03 und der Nummer 6600 im Kontenrahmen SKR 04 eintragen.Bei einer Domain handelt es sich um ein selbstständiges immaterielles Wirtschaftsgut, H 5.5 EStH. Dies hat zur Folge, dass die Domain handels- und steuerrechtlich zu bilanzieren ist, § 246 Abs. 1 HGB i.V.m. § 5 Abs. 2 EStG.
Ist eine Domain Anlagevermögen : Zuordnung zum Anlagevermögen
Bei einer unternehmenseigenen Domain handelt es sich um ein nicht abnutzbares immaterielles Wirtschaftsgut des Anlagevermögens.
Was wird auf das Konto 4960 gebucht
Die Mietzahlungen, die Sie für den Container zahlen, buchen Sie auf das Konto "Mieten für Einrichtungen" 4960 (SKR 03) bzw. 6835 (SKR 04). Die in der Miete enthaltene Umsatzsteuer buchen Sie, wenn Sie zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, auf das Konto "Abziehbare Vorsteuer 19 %" 1576 (SKR 03) bzw. 1406 (SKR 04).
Was sind Domainkosten : Was sind Domainkosten Unter dem Begriff Domainkosten lassen sich sämtliche Kosten zusammenfassen, die für den Betrieb einer Internetdomain anfallen. Diese fangen bereits bei der Registrierung des Wunschnamens an und setzen sich kontinuierlich bei der jährlichen Verlängerung der Domains fort.
Der Bundesfinanzhof hat nämlich entschieden, dass eine Domain nicht abnutzbar und die Abschreibung auf eine bestimmte Nutzungsdauer tabu ist (BFH, Urteil v. 19.10.2006, III R 6/05). Vielmehr handelt es sich um ein immaterielles Wirtschaftsgut, das im Anlagespiegel erfasst werden muss.
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany Eine Domain stellt ein nicht abnutzbares immaterielles Wirtschaftsgut dar. Eine Domain, Internet-Adresse, ist wirtschaftlich nicht abnutzbar und damit kein abschreibungsfähiges Wirtschaftsgut.
Was wird auf Konto 4909 gebucht
Leistungen, die dem allgemeinen Geschäftsbetrieb dienen und keinem spezielleren Zweck dienen, werden auf #4909 gebucht.Erläuterung: #4200
Zu den Raumkosten zählen alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit den betrieblichen Räumen anfallen. Dazu zählen zum Beispiel Blumen, Dekoration, Schornsteinfegerkosten oder auch Kosten der Hausverwaltung. Voraussetzung zum Abzug dieser Kosten als Betriebsausgabe ist ein gültiger Mietvertrag.Erläuterung: #4925
Auf dem Konto Telefax, Internetkosten werden die Aufwendungen für Telefax und Internet, wie z. B. Kosten der Dienstanbieter, Recherchekosten, erfasst.
Vertragstypologisch ist die Lizenz an einem Domainnamen als Rechtspacht im Sinne des § 581 Abs. 2 BGB einzuordnen, so dass insoweit lückenfüllend auf die Vorschriften des Pachtrechts (§§ 581 ff. BGB) und über § 581 Abs. 2 BGB des Mietrechts (§§ 535 ff.
Wie wird eine Website abgeschrieben : Abschreibung einer Website nur möglich, wenn die Website nicht selbst im Unternehmen erstellt wird, sondern von einem Fremdanbieter hergestellt. Dann liegen Anschaffungskosten für ein immaterielles Wirtschaftsgut vor. Der Dienstleister erstellt den Internetauftritt und überträgt dem Auftraggeber die Verfügungsmacht.
Kann man eine Homepage abschreiben : Eine selbst hergestellte Website ist steuerlich sofort abzugsfähig. Nur im Fall der Anschaffung wird sie aktiviert und abgeschrieben.
Was bucht man auf 4809
Reparaturen und Instandhaltung von Betriebs- und Geschäftsausstattung und anderen Anlagen (4805) Wartungskosten für Hard- und Software (4806) Sonstige Reparaturen und Instandhaltungen (4809) Kfz-Reparaturen (4540)
Erläuterung: #4500
Möchte man keine gesonderte Aufstellung der einzelnen Fahrzeugkosten, wie Kfz-Steuer, Kraftsoff-, Reparatur- und Versicherungskosten, so bucht man alle auf dieses eine Konto.Fremdinstandhaltungen buchen (SKR03)
Je nach Art der Fremdinstandhaltung können verschiedene Konten angesprochen werden: Instandhaltungen betrieblicher Räume (4260) Reparaturen und Instandhaltung technischer Anlagen und Maschinen (4800) Reparaturen und Instandhaltungen von Bauten (4801)
Was wird auf Konto 4805 gebucht : Reparaturen und Instandhaltung von Betriebs- und Geschäftsausstattung und anderen Anlagen (4805) Wartungskosten für Hard- und Software (4806) Sonstige Reparaturen und Instandhaltungen (4809)