Antwort Hat das iPhone 13 Lightning? Weitere Antworten – Hat das iPhone 13 einen Lightning Anschluss
Bei allen iPhones der 13-er Serie erhältst du eine Schnellstartübersicht. Zudem ist bei allen neuen iPhones ein USB-C-auf-Lightning-Kabel mit dabei.USB-C-auf-Lightning-Kabel
Du kannst das iPhone über ein kompatibles Netzteil (separat erhältlich) und das mitgelieferte Ladekabel mit einer Steckdose verbinden. Zum Laden, Übertragen von Dateien und anderen Aufgaben kannst du auch das mitgelieferte Kabel mit dem USB-C-Anschluss deines Computers verbinden.Der USB-C Anschluss wird erst Ende 2024 Pflicht, auch das aktuelle iPhone 14 verfügt noch über den klassischen Lightning Anschluss.
Welche Ladebuchse iPhone 13 : Allerdings bekommst du mit jedem neuen iPhone 13 als Zubehör ein Lightning auf USB-C Kabel. So kannst du dein neues Smartphone über jedes Ladegerät aufladen, das einen USB-C-Anschluss besitzt. Damit muss es also kein Apple-eigenes Modell sein, denn auch viele aktuelle Ladegeräte von Android-Herstellern nutzen USB-C.
Wie lade ich mein iPhone 13 richtig
Batterie laden
Lege das iPhone mit dem Display nach oben auf einem MagSafe-Ladegerät oder einem MagSafe Duo-Ladegerät ab (das mit einem Apple 20W-USB-C-Netzteil oder einem anderen kompatiblen Netzteil verbunden ist) oder auf einem Qi-zertifizierten Ladegerät.
Hat das iPhone 13 ein anderes Ladekabel : Das iPhone 13 nutzt zum Aufladen ein USB-C-auf-Lightning-Kabel, das im Lieferumfang enthalten ist. Allerdings liegt dem iPhone 13 kein Netzteil bei. Das USB-C-auf-Lightning-Kabel unterstützt schnelles Laden und kann mit USB-C-Netzteilen oder Computeranschlüssen zum Laden des iPhone 13 verwendet werden.
Du kannst dein iPhone 13 kabellos aufladen, indem du dein Gerät einfach auf das Ladegerät legst, ohne mit Kabeln herumzuspielen. Wähle eine kabellose Ladestation und lade gleichzeitig deine Apple Watch und/oder AirPods auf.
Geräte von Apple haben einen eigenen Anschluss, den man nur auf Apple-Geräten findet: Apple Lightning. Die Lightning-Buchse ähnelt einem USB-C-Anschluss, in der Mitte befindet sich jedoch kein schmaler Konnektor aus Metall. Alle iPhones bis zum iPhone 14 verfügen wie alle älteren iPads über einen Lightning-Anschluss.
Welche Geräte haben einen Lightning-Anschluss
Mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel kannst du deine AirPods, AirPods Pro, dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch laden und synchronisieren, eine Siri Remote laden und vieles mehr.Im Lieferumfang befindet sich ein USB‑C auf Lightning Kabel, das schnelles Aufladen unterstützt und mit USB-C Netzteilen und Computeranschlüssen kompatibel ist. Bitte verwende weiter deine vorhandenen USB‑A auf Lightning Kabel, Netzteile und Kopfhörer, die mit diesen iPhone Modellen kompatibel sind.Du kannst dein iPhone mit einem USB-C-Kabel und Netzteil aufladen, die dem USB-C-Standard einschließlich USB-Stromversorgung entsprechen – wie beispielsweise dem mit deinem iPhone mitgelieferten Kabel. Im Allgemeinen sind diese Kabel und Netzteile bei Apple und anderen Herstellern verfügbar.
iPhones mit Schnellladefunktion bis Generation 14 werden mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel geliefert, iPhones ab Generation 15 mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel. Diese Ladekabel von Apple unterstützen schnelles Laden optimal.
Kann man das iPhone 13 ohne Kabel laden : Alle iPhones ab dem iPhone 8 unterstützen den Ladestandard QI und können mit mindestens 7,5 Watt induktiv geladen werden. iPhone 12, 13, 14 und 15 verfügen darüber hinaus über Apples MagSafe-Technologie. Damit halten iPhones magnetisch am kompatiblen Induktionsladegerät und können mit bis zu 15 Watt kabellos laden.
Ist bei dem iPhone 13 ein Ladekabel dabei : Im Lieferumfang deines Apple iPhone 13 ist kein Ladegerät, sondern nur ein Ladekabel enthalten. Mit einem Power-Delivery-Ladegerät kannst du dein iPhone 13 besonders schnell aufladen. So brauchst du nie lange ohne dein iPhone auszukommen.
Ist Lightning und USB-C dasselbe
Im Vergleich: Apples Lightning-Anschluss hat acht Konnektoren, die eine Übertragungsrate von maximal 480 Mbit/s garantieren. Ein USB-Typ-C-Anschluss hat hingegen 24 Konnektoren und kommt so auf eine maximale Übertragungsrate von 10 GBit/s.
Lightning-auf-USB-Kabel der Marke Apple
- Die Verzahnungen am Metallteil des USB-Steckers sind trapezförmig. Die Verzahnungen sind gleich weit von der Kante entfernt.
- Die USB-Kontakte sind vergoldet.
- Die USB-Oberfläche ist glatt und einheitlich.
- Die isolierende Oberfläche des USB-Anschlusses ist gleichförmig und flach.
Batterie laden
Lege das iPhone mit dem Display nach oben auf einem MagSafe-Ladegerät oder einem MagSafe Duo-Ladegerät ab (das mit einem Apple 20W-USB-C-Netzteil oder einem anderen kompatiblen Netzteil verbunden ist) oder auf einem Qi-zertifizierten Ladegerät.
Kann man iPhone 13 mit 30 Watt laden : * Du benötigst ein Netzteil mit einer Leistung von mindestens 20 Watt, um dein iPhone 12 oder neuer schnell aufzuladen.