Antwort Hat gearbeitet Zeitform? Weitere Antworten – In welcher Zeitform ist hat
Präsens
ich | hab(e)⁵ |
---|---|
du | hast |
er | hat |
wir | haben |
ihr | habt |
Die Zeitformen in der Übersicht
Zeitform | haben | werden |
---|---|---|
Präsens | ich habe | ich werde |
Präteritum | ich hatte | ich wurde |
Perfekt | ich habe gehabt | ich bin geworden |
Plusquamperfekt | ich hatte gehabt | ich war geworden |
Präteritum
ich | arbeitete |
---|---|
du | arbeitetest |
er/sie/es | arbeitete |
wir | arbeiteten |
ihr | arbeitetet |
Haben in der Zeitform Perfekt : Mit dem Hilfsverb "haben" wird das Perfekt gebildet. Das Vollverb ' haben ' kennzeichnet vereinfacht ausgedrückt einen Besitz einer Sache aus: – Sie hat ein Auto. – Er hat keine Zeit und kein Geld.
Welche Form ist hat
Die Formen von „haben“ im Indikativ Präsens
Person | Personalpronomen | haben |
---|---|---|
2. Person Singular | du | hast |
3. Person Singular | er, sie, es | hat |
1. Person Plural | wir | haben |
2. Person Plural | ihr | habt |
Hat gespielt Zeitform : Perfekt
ich | habe | gespielt |
---|---|---|
du | hast | gespielt |
er | hat | gespielt |
wir | haben | gespielt |
ihr | habt | gespielt |
Das Präteritum benutzt du, um etwas Vergangenes zu beschreiben. Du nennst es deshalb auch einfache Vergangenheit. Das Perfekt verwendest du, um dich auf ein abgeschlossenes Ereignis zu beziehen, das sich auf die Gegenwart auswirkt — daher auch der Name vergangene Gegenwart.
Was ist Plusquamperfekt Die deutsche Zeitform Plusquamperfekt nennst du auch Vorvergangenheit oder vollendete Vergangenheit. Du verwendest es also, wenn ein Ereignis vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit passiert ist.
Hat gearbeitet oder arbeitete
die korrekt flektierten Formen (arbeitet – arbeitete – hat gearbeitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary arbeiten und unter arbeiten im Duden.Die Formen der Konjugation von arbeiten im Konjunktiv II sind: ich arbeitete, du arbeitetest, er arbeitete, wir arbeiteten, ihr arbeitetet, sie arbeiteten .Perfekt
ich | habe | gehabt |
---|---|---|
du | hast | gehabt |
er/sie/es | hat | gehabt |
wir | haben | gehabt |
ihr | habt | gehabt |
Wie wird das Perfekt gebildet
Ich | habe gelesen | bin gefahren |
---|---|---|
Er / Sie / Es | hat gelesen | ist gefahren |
Wir | haben gelesen | sind gefahren |
Ihr | habt gelesen | seid gefahren |
Sie | haben gelesen | sind gefahren |
Ist hat ein zeitwort : Die Verben „sein“ und „haben“ sind wichtige Verben in der deutschen Sprache. Sie werden in verschiedenen Situationen, sowie als Hilfsverb zur Bildung von zusammengesetzten Zeitformen benutzt.
Haben Präteritum Konjunktiv : Konjunktiv II – Präteritum
ich | hätte |
---|---|
du | hättest |
er/sie/es | hätte |
wir | hätten |
ihr | hättet |
Hat gespielt perfekt
Perfekt
ich | habe | gespielt |
---|---|---|
du | hast | gespielt |
er/sie/es | hat | gespielt |
wir | haben | gespielt |
ihr | habt | gespielt |
die korrekt flektierten Formen (spielt – spielte – hat gespielt) entscheidend.Beispiel: Gestern hat Michael sein Büro aufgeräumt. Er hat sich vorgenommen, jetzt immer so ordentlich zu sein. Handlungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden (Der zukünftige Zeitpunkt muss durch eine Zeitangabe erkennbar sein, ansonsten verwenden wir Futur II.)
Wann braucht man das Perfekt : Die Zeitform Perfekt benutzt du, um über Handlungen zu sprechen, die zum Sprechzeitpunkt bereits abgeschlossen und trotzdem noch wichtig für die Gegenwart sind. → Wo bist du gewesen