Antwort Hat Smartbroker eine App? Weitere Antworten – Wo finde ich die Smartbroker Plus App
SecurePlus App aktivieren Loggen Sie sich wie gewohnt in Ihrem Smartbroker Depot unter https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/ ein. Sie werden direkt gefragt, ob Sie auf das neue QR-TAN-Verfahren umsteigen möchten. Klicken Sie einfach auf „Jetzt Secure Plus aktivieren“.Wechsel der Depotbank
Der Depotumzug findet am 28. Oktober statt. Gemäß dem Umstellungsplan der Smartbroker AG sollen alle alten Depots Anfang Januar 2024 von der bisherigen Depotbank gekündigt werden und bis spätestens Ende April 2024 aufgelöst sein.Welche depotführende Bank wird für SMARTBROKER+ genutzt SMARTBROKER+ arbeitet mit der Baader Bank als Partnerbank zusammen.
Wie kann ich mich bei Smartbroker einloggen : Wie ein Login bei Smartbroker funktioniert
Mit einem Klick auf den Login-Button öffnet sich eine neue Seite. Für Deine Anmeldung gibst Du Deine Zugangsdaten in die Felder ein. Die Daten erhältst Du per Post von Smartbroker. Deine Zugangsnummer ist immer numerisch.
Wann gibt es eine Smartbroker App
Die bereits seit einigen Jahren anvisierte Einführung der neuen Trading-Plattform “Smartbroker 2.0” verschiebt sich eigenen Angaben zufolge auf „voraussichtlich Mitte 2023“.
Welche Android Version für Smartbroker Plus App : Du brauchst das Betriebssystem iOS ab Version 16 oder Android ab Version 10, um die Smartbroker-App herunterladen zu können.
Bislang liegen die Depots der Smartbroker-Bestandskunden bei der DAB BNP Paribas, die Kooperation wird Ende des Jahres eingestellt. Wer auch künftig Kunde bleiben möchte, muss daher bis Mitte Oktober in der neu entwickelten SMARTBROKER+ App den Depotumzug zur Baader Bank beantragen.
Die Kooperation zwischen der Depotbank DAB BNP Paribas und Smartbroker wird beendet und die Smartbroker-Depots sollen zum 28./29.10.2023 zur Baader Bank umziehen. Egal, ob Sie umziehen möchten oder nicht: Werden Sie in jedem Fall tätig, denn sonst muss Ihr DAB-Depot gekündigt werden.