Antwort In welchen Fächern muss man gut sein um Konditor zu werden? Weitere Antworten – Welche Fächer hat man als Konditor
Schulfächer:
- Mathematik (z.B. beim Abwiegen von Zutaten und Umrechnen von Gewichtsangaben)
- Chemie (z.B. zum Verstehen der lebensmittelchemischen Grundlagen und der chemischen Prozesse beim Backen)
- Kunst (z.B. beim Dekorieren von Hochzeitstorten)
- Deutsch (z.B. bei der Beratung zu Konditoreiwaren)
Die Ausbildung zum Konditor bzw. zur Konditorin ist eine Ausbildung im Handwerk und dauert drei Jahre. Vor Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht. Geprüft werden die Ausbildungsinhalte der ersten 1,5 Jahre.Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Welche Stärken braucht man als Konditor : Fähigkeiten: Im Mittelpunkt steht Dein handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl. Dazu kommt noch ein überschaubares Maß an Fähigkeiten wie z.B. gewissenhaftes Arbeiten, Sauberkeit und Hygiene sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit.
Welche Schulfächer sind wichtig für den Beruf Bäcker
Schulfächer:
- Mathematik (z.B. beim Abwiegen von Zutaten, Umrechnen von Gewichtsangaben, bei der Berechnung von Mischungsverhältnissen)
- Deutsch (z.B. bei der Kundenberatung und beim Verkauf von Bäckereiwaren)
- Chemie (z.B. zur Überwachung der Gärung von Sauerteig durch Milchsäurebakterien und Hefen)
Wie viel verdient man als KonditorIn : Gehalt für Konditor/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Konditor/in in Bonn | 33.900 € | 28.200 € – 37.100 € |
Konditor/in in Köln | 33.800 € | 28.100 € – 37.600 € |
Konditor/in in Essen | 33.000 € | 27.600 € – 36.700 € |
Konditor/in in Wuppertal | 32.900 € | 27.600 € – 36.400 € |
Die Arbeitszeiten in der Konditorei unterscheiden sich nicht viel von anderen Berufen. In vielen Konditoreien geht es nämlich morgens erst zwischen sechs und sieben Uhr los. So hast Du bereits am Nachmittag Feierabend und es bleibt Dir Zeit genug zum Relaxen, für Deinen Freundeskreis und Deine Hobbys.
Gehalt für Konditor/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Konditor/in in Bonn | 33.900 € | 28.200 € – 37.100 € |
Konditor/in in Köln | 33.800 € | 28.100 € – 37.600 € |
Konditor/in in Essen | 33.000 € | 27.600 € – 36.700 € |
Konditor/in in Wuppertal | 32.900 € | 27.600 € – 36.400 € |
Ist Konditor ein gut bezahlter Beruf
Im Beruf Konditor kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.372 Euro rechnen. Je nach Betrieb und Standort kann dein Gehalt als ausgebildeter Konditor etwas unter oder über diesem Wert liegen.Konditor/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.Auch die Reinigung und Wartung des Backbetriebs gehört zu ihren Aufgaben. Ein wichtiger Job also – nur leider schlecht bezahlt. Als Bäcker verdient man in Deutschland je nach beruflicher Erfahrung, Standort und Arbeitgeber im Durschnitt etwa 1700 bis 2400 Euro brutto im Monat.
Als Bäcker bist du immer aktiv, der Beruf ist also ideal für alle, die gerne etwas mit ihren Händen machen und nicht am Schreibtisch sitzen möchten. Alle deine Sinne werden angesprochen, du spürst den Teig, riechst, wenn die Brötchen frisch aufbacken und kannst frisches Brot aus dem Ofen genießen.
Was verdient Konditor Azubi : Allerdings gilt seit dem 1. Januar 2020 der Mindestlohn für Auszubildende. Daher bekommst du als Konditor in deinem ersten Ausbildungsjahr mindestens 649 Euro brutto im Monat.
Wie viel verdient ein Konditor pro Stunde : Im Schnitt verdienen Sie allerdings 34.900 € im Jahr und damit 2.908 € im Monat bzw. 18,18 € pro Stunde.
Was verdient man als Konditor im 1 Lehrjahr
Daher bekommst du als Konditor in deinem ersten Ausbildungsjahr mindestens 649 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du mindestens 766 Euro und im dritten Jahr steigt deine Ausbildungsvergütung auf mindestens 876 Euro brutto im Monat an.
Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.Wo verdient man am wenigsten
- Küchenhilfe – 19.700 Euro.
- Tankstellenmitarbeiter:in – 20.000 Euro.
- Bäckerei-Konditorei-Verkäufer:in – 20.100 Euro.
- Taxifahrer:in – 20.200 Euro.
- Raumpflegefachkraft – 20.300 Euro.
- Friseur:in – 20.800 Euro.
- Kassierer:in – 20.900 Euro.
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahre : anrechenbare 2-jährige Ausbildungen und Fortsetzungsberufe
Berufsbezeichnung | Berufstyp |
---|---|
Fachkraft für Metalltechnik – Zerspanungstechnik | Duale Ausbildung |
Fachlagerist/in | Duale Ausbildung |
Fahrradmonteur/in | Duale Ausbildung |
Hochbaufacharbeiter/in – Beton- und Stahlbetonarbeiten | Duale Ausbildung |