Antwort Ist das S9 noch aktuell? Weitere Antworten – Wie lange wird das Samsung Galaxy S9 noch unterstützt
Zudem hat Samsung bereits 2021 erklärt, alle ab 2019 erschienen Handys und Tablets vier Jahre lang mit Sicherheitspatches zu versorgen, bis dahin erhielten diese in der Regel nur drei Jahre lang Patches. Seit 2021 erhalten ausgewählte Handys sogar bis zu fünf Jahre Sicherheitsupdates.Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus Im Neuzustand hält das Samsung Galaxy S9 bei moderater Nutzung circa zwölf Stunden durch, das S8 schaffte neun Stunden. Mehr Bildschirmzeit lässt die Kapazität schneller dahin schmelzen, um die sechs Stunden sind dann drin.Beim S9 Gerät handelt es sich zweifelsohne um das beste Smartphone von Samsung. Das ist auf der einen Seite der hohen Qualität seiner Hardware geschuldet. Auf der anderen Seite hatte sein Vorgänger, das Galaxy S8, jedoch bereits einen äußerst hohen Qualitätsstandard.
Wie alt ist das Samsung Galaxy S9 : Das Samsung Galaxy S9 und das Samsung Galaxy S9+ sind Smartphones des Herstellers Samsung. Die beiden Modelle wurden am 25. Februar 2018 auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Der offizielle Verkaufsstart in Deutschland war der 16. März 2018.
Welche Samsung Handys bekommen 2024 keine Updates mehr
Das S10 Lite, das Note 10 Lite, das A71 und das A02 erhalten ab sofort keine Software-Updates mehr. Samsung hatte die Geräte 2020 beziehungsweise 2021 veröffentlicht. Damit endet im März 2024 eine Ära.
Was passiert wenn es keine Updates mehr gibt : Am besten erzwingen Sie ein Android-Update über Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren. Sie können Android-Updates auch erzwingen, indem Sie das Android-Betriebssystem mit einem PC neu installieren oder ein Android-Rooting für umfassendere Anpassungen durchführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Ist das S9 5G-fähig Nein. Die S20-Modelle sind allerdings teilweise 5G-fähig.
Wann ist das Handy zu alt
Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.Die Leistungen des Huawei P20 Pro und des Samsung Galaxy S9 sind vergleichbar.Neue Mittelklasse-Modelle sowie die Flaggschiff-Geräte der Galaxy-S- und Galaxy-Note-Reihen, wie das Galaxy S23, Note 20 oder das Galaxy Z Fold3, erhalten monatlich Sicherheits-Updates. Ältere Geräte wie das Galaxy S10 Lite, die Modelle M23 5G und das Galaxy A32 erhalten alle drei Monate Updates.
Testsieger: Galaxy S24 Ultra
In der S-Klasse versammelt Samsung seine Spitzenhandys. Dem Samsung Galaxy S24 Ultra ist das erste Handy mit der Note 1,1 im aktuellen Testverfahren und in dieser Hinsicht das beste Smartphone, das COMPUTER BILD je getestet hat.
Welche Android-Version ist zu alt : Sollte Ihr Smartphone eine Android-Version unter 11 aufgespielt haben und keine Updates auf eine höhere Version bereitstehen, sollten Sie dennoch über ein Upgrade nachdenken. Android 11 ist die älteste Version, die noch von Google unterstützt wird.
Für welche Samsung Handys gibt es keine Updates mehr : Galaxy A51, Galaxy A01 und Galaxy Tab S6
Das Galaxy A01 sowie das Galaxy Tab S6 fielen nun aus dem Update-Plan heraus. Auch das beliebte Galaxy A51 aus dem Jahr 2019 ist von diesen Änderungen betroffen.
Welches Android ist zu alt
Wer also noch ein altes Smartphone oder Tablet besitzt, das Android 4.4 KitKat nutzt, kann damit nichts mehr anfangen. Laut Google liegt die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer, die Android 4.4 KitKat noch verwenden, im Juli 2023 bei unter einem Prozent.
Seit 2018 ist die Android-Version 9 erhätlich. Benutzen Sie eine noch ältere Version und möchten Ihr Gerät auf das Betriebssystem "Pie" updaten, müssen Sie die Version zunächst herunterladen und installieren.4G-Handys sind weithin für jeden und in jedem Geschäft verfügbar. Dies macht den Wechsel zum 5G-Netz schwierig, da 4G-Handys 5G nicht unterstützen, da sie eine andere SIM-Karten-Konfiguration haben. Um dies zu beheben, muss man es durch ein 5G-Handy ersetzen und davon gibt es viele, die im Internet verfügbar sind.
Wann sollte man Handy wechseln : Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.