Antwort Ist Decathlon ein chinesisches Unternehmen? Weitere Antworten – Wer steckt hinter der Firma Decathlon
Michel Leclercq
Der 35-jährige Michel Leclercq tut sich im Juli 1976 mit sechs sportbegeisterten Freunden zusammen, um ein neues Einkaufserlebnis zu schaffen: ein Geschäft für alle Sportarten unter einem Dach, im französischen Englos, in der Nähe von Lille.Die gesamte Wertschöpfungskette – Forschung, Entwicklung, Produktion, Logistik, Verkauf – kommt aus einer Hand. Fremde Kollektionen kaufen wir nur selten ein und finanzieren so keine Drittanbieter mit. Die Kosten, die wir dadurch sparen, können wir über den Preis direkt an dich weitergeben.Qualität hat ihren Preis. Wer ein gutes, hochwertiges Produkt haben möchte, der muss entsprechend tief in die Tasche greifen – heißt es jedenfalls. Das französische Unternehmen Decathlon hält dagegen und verspricht Sportgeräte und -bekleidung mit hoher Qualität und niedrigen Preisen.
Ist Decathlon fair : Wie produzieren wir Punkt 1: Wir produzieren fair. Wir arbeiten – unabhängig von Artikel, Produktionsort und Material – mit Subunternehmern oder industriellen Partnern zusammen, die die gleichen Arbeits- und Sozialstandards einhalten wie wir selbst.
Wo werden die Sachen von Decathlon hergestellt
Produziert werden die Decathlon-Produkte zu zwei Dritteln in Asien, insgesamt aber in 45 Produktionsländern, darunter auch Europa. Für die Textilproduktion gibt es zwei eigene Produktionsstätten in China und Marokko. Auf Decathlon gehen einige Erfindungen zurück wie etwa das Wurfzelt.
Wie hieß Decathlon früher : Decathlon übernimmt Athleticum
Athleticum geht, Decathlon kommt. Der französische Sportartikel-Riese übernimmt das Schweizer Sport-Haus. Bis zum Herbst 2019 sollen alle Decathlon-Läden in der Deutschschweiz, im Tessin und in der Westschweiz eröffnet sein.
Decathlon bietet mäßige Qualität zu Kampfpreisen!
Weltweit agiert Decathlon in über 60 verschiedenen Ländern, allein in Deutschland verzeichnete Decathlon 2021 einen Nettoumsatz von 700 Mio. Euro, Tendenz steigend. Decathlon entwickelt, designed und testet 80% der Produkte selbst und verfolgt sehr innovative Ansätze.
Neben der stetigen Ausweitung des Ecodesign-Sortiments arbeitet DECATHLON an weiteren Initiativen. Der französische Sportartikelhersteller und -händler deckt beispielsweise in Deutschland bereits 95 % seines Strombedarfs mit erneuerbaren Energien ab.
Ist Decathlon billig
Je nach Land besteht das Decathlon-Sortiment bis zu 90 Prozent aus Eigenmarken-Produkten, die deutlich billiger sind als jene etwa von Intersport, auch wenn sie kaum jemand kennt: Aus "Kipsta"-Fußballschuhen, "Tribord"-Segeljacken oder "Quechua"-Bergschuhen.Vor allem in den Bergen kann das Wetter schnell umschwenken. Für unbeschwerte Erlebnisse in der Natur bei jedem Wetter bietet DECATHLON mit seinen Eigenmarken FORCLAZ und QUECHUA die passenden Produkte.Die französische Handelskette Decathlon dominiert mit Eigenmarken wie Quechua und Kampfpreisen immer stärker den deutschen Outdoor-Markt. Doch der Erfolg hat seinen Preis.
Artikel der Marke QUECHUA. Seit 1997 bietet die französische Marke QUECHUA hochwertige Outdoor-Ausrüstung an. Die Tochtergesellschaft von Decathlon stellt ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Berge in den Dienst ihrer Kunden und begleitet Sie bei Ihren Abenteuern in der Höhe.
Wo wird Quechua produziert : Produziert werden die Decathlon-Produkte zu zwei Dritteln in Asien, insgesamt aber in 45 Produktionsländern, darunter auch Europa. Für die Textilproduktion gibt es zwei eigene Produktionsstätten in China und Marokko.
Ist Decathlon Russisch : Die französische Decathlon-Gruppe hat nach Recherchen des Investigativ-Mediums Disclose ungeachtet des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter Geschäfte in Russland gemacht.