Antwort Ist ein Brief ein Sachtext? Weitere Antworten – Was für eine Textsorte ist der Brief
Der Brief als Textsorte lässt sich als eine meist verschlossene, durch bestimmte formale Merkmale charakterisierte schriftliche Mitteilung nichtfiktionalen Inhalts, die an einen bestimmten Adressaten besonders als Postsendung, heute häufig auch als E-Mail geschickt wird, definieren.Sorten von Sachtexte zählen u. a. informierende Texte (Journalistische Darstellungsformen) wie Berichte, Reportagen, Kommentare und Zeitungsartikel sowie Leserbriefe, Gebrauchsanweisungen, Lexikonartikel und Werbetexte.Textsorten, die keine Sachtexte sind, betreffen etwa Kurzgeschichten, Romane oder Gedichte.
Wann ist ein Text ein Sachtext : Sachtexte wollen den Leser informieren und liefern Fakten sowie Erkenntnisse zu einem bestimmten Thema. Daher zeichnen sich Sachtexte durch eine Sprache aus, die möglichst neutral und präzise informiert. Dabei ist der Text weder besonders ausgeschmückt noch spannend und fantasievoll geschrieben.
Ist Brief eine Gattung
Die Gattung Brief besitzt daher eine ihr eigene stilistische Kraft, deren Ziel es ist, dem Empfänger eine Information oder einen Auftrag zu vermitteln, ihn zu überzeugen oder einfach nur mit ihm in Kontakt zu bleiben.
Welche Merkmale haben Briefe : Die wichtigsten Bestandteile eines Briefs sind:
- Briefkopf mit Adresse von Empfänger und Absender.
- Betreff (nur formelle Briefe)
- Anrede.
- Brieftext/Aussage.
- Abschied/Grußformel mit Unterschrift.
Literarische Texte sind fiktionale, also ausgedachte Texte, die die Menschen unterhalten sollen. Märchen, Sagen oder Fabeln gehören zu den literarischen Texten. Sachtexte sind nicht fiktional. Sie enthalten Fakten und informieren dich zum Beispiel über Menschen, Dinge oder die Umwelt.
Neben dem informierenden Inhalt hat ein Sachtext folgende Merkmale:
- wahre Informationen.
- nachvollziehbare Darstellung aller relevanten Handlungen und Meinungen.
- Absicht zu informieren steht im Vordergrund.
- Zeitform: meist Präsens.
Welche Sachtexttypen gibt es
Sachtexte – Funktionen
Art des Sachtextes | Funktion |
---|---|
informative Texte | · informieren |
appellative Texte | · fordern zu etwas auf · wollen Aufmerksamkeit erlangen · werben für etwas |
anleitende Texte | · Anleitung |
normative Texte | · normieren · bewegen zu einer Handlung · geben eindeutige, verbindliche Verhaltensregeln vor |
Ein engerer Gattungsbegriff bezeichnet einzelne nach formalen Kriterien zu unterscheidende Gruppen von Texten innerhalb von Lyrik, Drama und erzählender Prosa: Roman, Novelle, Kurzgeschichte, Tragödie und Komödie, Ode, Hymne u.v.a.m. In diesem Sinne lässt sich ›Gattung‹ auch durch ›Genre‹ ersetzen.Ein Brief ist eine schriftliche Mitteilung. Wenn eine Privatperson an eine andere Privatperson schreibt, ist es ein persönlicher Brief. Schreibt eine Privatperson an eine offizielle Stelle (Behörde, Firma, Institution), dann ist es ein sachlicher Brief.
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Brief | die Briefe |
Genitiv | des Briefs des Briefes | der Briefe |
Dativ | dem Brief dem Briefe | den Briefen |
Akkusativ | den Brief | die Briefe |
Welche zwei Arten von Sachtexten gibt es : Es gibt verschiedene Arten von Sachtexten, so z. B. die Reportage oder die Anleitung. Welche Arten es noch gibt und auf was du bei ihnen achten musst, zeigen wir dir hier.
Welche drei Textsorten gibt es : Die vielfältigen literarischen Formen werden üblicherweise den drei Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik zugeordnet. Man bezeichnet sie zuweilen auch als „Naturformen der Poesie“.
Wie viele textgattungen gibt es
Die literarischen Gattungen: Epik, Dramatik, Lyrik
Auch heute noch gelten epische, lyrische und dramatische Texte als die drei Grundformen der Literatur, d. h. als die drei literarischen Großgattungen – im Wissen, dass es vielfältige Unterformen, Ausdifferenzierungen und Mischformen gibt.
Wir verwenden in diesem Fall eine neutrale Anrede.
- Sehr geehrte Frau Mustermann, … Sehr geehrte Damen und Herren, …
- Nach der Anrede in Briefen kann ein Ausrufezeichen oder ein Komma stehen.
- Sehr geehrte Frau Mustermann,
- Fremde Personen: Sie (Ihr, Ihnen, Ihre)
- Teile den Brieftext in Informationsabschnitte ein.
Sachliche Briefe
Diese Art von Brief sollte klar gegliedert, kurz und übersichtlich sein. Am Anfang des Briefes steht links derBriefkopf, der Angaben des Absenders und sechs Leerzeilen darunter die des Adressaten enthält. Auf der ersten Zeile des Briefkopfes steht rechts der Ort und das Datum.
Was ist ein Brief einfach erklärt : Ein Brief ist eine bestimmte Art Geschriebenes. Normalerweise will man damit jemand anderem etwas mitteilen. Der Schreiber des Briefes schreibt den Brief auf Papier und schickt ihn an den Empfänger, den Angesprochenen oder Adressaten.