Antwort Ist Zahn Bleaching gesund? Weitere Antworten – Ist Bleaching für die Zähne schädlich
Im Gegensatz zur Do-it-yourself-Methode gilt ein Bleaching in der Zahnarzt-Praxis als unschädlich für Zähne und Zahnfleisch. Vorausgesetzt, ein paar entscheidende Punkte sind vorab geklärt: Gebleicht werden dürfen nur natürliche, gesunde Zähne. Zahnersatz wie Kronen und Brücken lassen sich nicht bleichen.zwei Jahre
Der Effekt eines Bleachings hält mindestens ein bis zwei Jahre an. Einige Nahrungs- und Genussmittel, wie Kaffee, Rotwein und Tabak sorgen für eine schnellere Verfärbung der Zähne. Eine gründliche Zahnpflege und eine regelmäßige Zahnreinigung verlängern den Effekt eines Bleachings.Nicht geeignet sind Zähne mit unbehandelter Karies, undichten Füllungen, Defekten im Zahnschmelz oder Frakturen.
Sind weiße Zähne gesund : Weiße Zähne gelten als Inbegriff gesunder Zähne und als die Voraussetzung für ein schönes, selbstbewusstes Lächeln. Dabei hat die helle Zahnfarbe für die Zahngesundheit gar keine Bedeutung – es sieht einfach ästhetischer aus! Wer dunkle oder verfärbte Zähne aufhellen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.
Was spricht gegen Zahnbleaching
Nach einem Bleaching kann es zu einer Überempfindlichkeit der Zähne kommen. Meist ist dies eine Empfindlichkeit gegenüber Temperatur, vor allem gegenüber Kälte. Hauptursache dieser Empfindlichkeiten ist die Durchdringung des Bleichmittels von Zahnschmelz und Zahnbein bis zum Zahnmark, der sogenannten Pulpa.
Hat Zähne bleichen Nachteile : Grundsätzlich ist Bleaching also nicht schädlich für die Zähne, doch bei frei verkäuflichen Produkten sieht das anders aus. So können Bleaching-Zahncremes beispielsweise den Zahnschmelz schädigen. Vor dem Bleaching kann es nötig sein, eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Ihre Zähne unmittelbar nach der Zahnaufhellung besonders anfällig für Verfärbungen und Verfärbungen sind . Was Sie also nach der Zahnaufhellung tun, insbesondere in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung, entscheidet über die Dauerhaftigkeit Ihrer Ergebnisse.
Nach einem Bleaching kann es zu einer Überempfindlichkeit der Zähne kommen. Meist ist dies eine Empfindlichkeit gegenüber Temperatur, vor allem gegenüber Kälte. Hauptursache dieser Empfindlichkeiten ist die Durchdringung des Bleichmittels von Zahnschmelz und Zahnbein bis zum Zahnmark, der sogenannten Pulpa.
Werden Zähne nach dem Bleichen schneller gelb
In den ersten Tagen nach dem Bleaching sind Ihre Zähne besonders anfällig für das Anhaften von Farbpigmenten aus dem Essen. Das liegt daran, dass es sich beim Bleachen um einen chemischen Prozess handelt, der den Zähnen Wasser entzieht und damit anfälliger für Verfärbungen macht.Nach einem Bleaching kann es zu einer Überempfindlichkeit der Zähne kommen. Meist ist dies eine Empfindlichkeit gegenüber Temperatur, vor allem gegenüber Kälte. Hauptursache dieser Empfindlichkeiten ist die Durchdringung des Bleichmittels von Zahnschmelz und Zahnbein bis zum Zahnmark, der sogenannten Pulpa.Hier liegt schon der Irrtum. Denn weiße Zähne sind nicht gleich gesunde Zähne. Und Zähne, die gelblich, gar leicht bräunlich sind, sind auch nicht zwangsläufig unsgesund. Der Farbton eines Zahns hängt nämlich von einigen Faktoren ab.
Wir alle wünschen uns ein weißes, strahlenderes Lächeln. Aber das wirft die Frage auf: „Schädigt die Zahnaufhellung den Zahnschmelz“ Die Antwort ist nein. Obwohl es manchmal zu Nebenwirkungen kommen kann, ist die Aufhellungsbehandlung für den Zahnschmelz sicher. Der Prozess der Zahnaufhellung besteht im Wesentlichen darin, dass der Zahn dehydriert, also ausgetrocknet wird.
Hält die Zahnaufhellung lange an : Wenn Sie sich für ein Zahnaufhellungsset für zu Hause entscheiden, können Sie im Allgemeinen damit rechnen, dass Ihre Ergebnisse etwa vier bis sechs Monate anhalten, wobei bei Bedarf Nachbesserungen erforderlich sind . Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Ihre Zähne in der Zahnarztpraxis professionell aufhellen zu lassen, können Ihre Ergebnisse bei richtiger Pflege bis zu einem Jahr oder sogar länger anhalten.
Kann eine Zahnaufhellung dazu führen, dass die Zähne gelber werden : Nach der Verwendung von Bleaching-Streifen können die Zähne vorübergehend austrocknen. Durch diese Dehydrierung können Ihre Zähne gelber erscheinen, da der Zahnschmelz trocken wird und ihm Feuchtigkeit fehlt . Dehydrierter Zahnschmelz hat manchmal ein transparentes Aussehen, das das natürlich gelbliche Dentin darunter sichtbar macht.
Wie oft im Jahr Zähne Bleichen
Das sollte man nicht zu oft tun. Höchstens ein-, zweimal im Jahr empfiehlt Dr. Mozhgan Bizhang, Zahnärztin und Bleichexpertin an der Zahnklinik der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität – egal, ob man sich zuhause im Home-Bleaching-Verfahren die Zähne selbst bleicht oder zu diesem Zweck die Zahnarztpraxis aufsucht.
Während gelbe Zähne als ungepflegt und unattraktiv wahrgenommen werden, stehen weisse Zähne für Selbstdisziplin und Gesundheitsbewusstsein. Ein strahlendes Lächeln ist also ein echtes Statussymbol. Zum Glück müssen gelbe Zähne kein Dauerzustand sein.Was tun gegen gelbe Zähne – kann ich mit Hausmitteln Zahnverfärbungen entfernen Bestimmt haben Sie schon gemerkt, dass sich die gelben Zähne nicht einfach wieder weiß putzen lassen. Es ist leider so: Mit Zahnpasta gegen gelbe Zähne kommen Sie nicht weit.
Was ist die beste Zahnaufhellung : Die Crest Whitening Emulsion mit LED-Licht zeichnet sich aufgrund ihrer einfachen Anwendung, Wirksamkeit und ihres Komforts als das beste Produkt zur Zahnaufhellung insgesamt aus.