Antwort Kann ich alle Felgen auf mein Auto machen? Weitere Antworten – Kann man jede Felge auf jedes Auto machen
Bei einem Fahrzeug können verschiedene Felgengrößen passen. Um zu erfahren, welche Felgen zum eigenen Auto passen, reicht in der Regel ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil I. Denn unter Punkt 22 wird unter anderem die zulässige Felgengröße im Fahrzeugschein angegeben.Suche den Punkt 22 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Hier findest du die Angaben darüber, welche Dimensionen sich für dein Fahrzeug noch eignen, neben der, die bereits am Fahrzeug verbaut ist. Wichtig dafür sind die Informationen über Die Breite der Alufelgen, welche Zollgrößen erlaubt sind und die Einpresstiefe.Die Angaben zur Felge finden Sie in der Regel im Bereich der Speiche oder im Lochkreis. Alternativ finden Sie Angaben zu zugelassenen Felgengrößen auch in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 ( Fahrzeugschein) in den Ziffern 15.1, 15.2, 15.3 und 22.
Kann man die Felgengröße ändern : Ja, sofern Fahrzeug, Reifen und Felgen zusammenpassen. Der Hersteller kann Ihr Fahrzeug für verschiedene Reifengrößen zugelassen haben.
Wann ist eine Felge eintragungsfrei
Felgen mit einer ABE ohne A01 sind in Deutschland eintragungsfrei und dürfen ohne Nachtrag in die Fahrzeugpapiere verbaut werden. Die ABE gibt Auskunft über eventuelle Auflagen, die du im Zuge des Anbaus erfüllen musst, und ist bei felgenoutlet jederzeit auf der Produktseite einsehbar.
Welche Felgen sind nicht erlaubt : Tuning-Felgen in Leuchtfarben: Der Einsatz von stark reflektierenden Farben oder Farben, die selbst als Leuchtquelle fungieren können, sind in aller Regel nicht zulässig. Ansonsten haben Sie bei der Farbauswahl zumeist freie Hand.
Tabelle für Felgen und Reifen
Felgenbreite | min. Reifenbreite | ideale Reifenbreite |
---|---|---|
5.0 Zoll | 155 mm | 165 – 175 mm |
5.5 Zoll | 165 mm | 175 – 185 mm |
6.0 Zoll | 175 mm | 185 – 195 mm |
6.5 Zoll | 185 mm | 195 – 205 mm |
Es ist möglich, eine Felge mit einer anderen Einpresstiefe als ursprünglich zu montieren. Die Änderung hängt vom Fahrzeug ab. Bei einer Einpresstiefe Null geht die Felge genausoweit nach außen, wie nach innen. Die Radanschlussfläche ist genau in der Radmitte.
Sind 5 Loch Felgen alle gleich
Von der Beschaffenheit des Lochkreises hängt ab, ob sich eine Felge am Fahrzeug montieren lässt. Der Lochkreis von Autofelgen kann sehr unterschiedlich beschaffen sein. Nicht nur, dass es Modelle mit 3, 4, 5, 6 und 8 Schraubenlöchern gibt.Durch einen größeren Durchmesser der Felge können weitere Teile, wie größere Bremssattel und Bremsscheiben eingebaut werden, was infolge ebenfalls zu einer stärkeren Bremsleistung führt. Das Kurvenverhalten verbessert sich zudem ebenfalls. Größere Felgen ermöglichen eine höhere Geschwindigkeit im Kurvenfahren.Die Felgeneintragung an sich kostet zwischen 35 € und 70 € und kann bei einer TÜV oder GTÜ Stelle vorgenommen werden. Je nachdem ob bei der Felgeneintragung ein Gutachten von Nöten ist, erhöht sich der Preis auf bis zu 120 € oder mehr, je nach Aufwand.
In Deutschland sind nur Felgentypen zugelassen, die andere Straßenverkehrsteilnehmer nicht ablenken oder irritieren könnten. Felgen mit Beleuchtung, Spinner oder Spikes sind hierzulande also nicht erlaubt.
Welche Felgen sind legal : In Deutschland sind nur Felgentypen zugelassen, die andere Straßenverkehrsteilnehmer nicht ablenken oder irritieren könnten. Felgen mit Beleuchtung, Spinner oder Spikes sind hierzulande also nicht erlaubt.
Was passiert wenn die Einpresstiefe nicht passt : Niedrige Einpresstiefe:
Das Rad steht weiter nach außen. Fahrzeug erscheint breiter und aggressiver. Mögliche Reibung oder Beschädigung, wenn unzureichende Freigängigkeit vorhanden ist. Rad rückt näher an Kotflügel oder andere Karosserieteile heran.
Kann man unterschiedliche Felgen fahren
Grundsätzlich ist es zulässig, mit Mischbereifung zu fahren, wenn auf jeder spezifischen Achse – also beim Pkw der Vorder- oder Hinterachse – jeweils die gleichen Reifen montiert sind.
Autofelgen mit 18 oder 19 Zoll ermöglichen Ihnen eine sportlichere Fahrweise, da sie mehr Grip auf der Straßenoberfläche bieten. Zusätzlich lässt sich der Wagen noch präziser lenken. Die Lenkung ist mit größeren Reifen allerdings auch gewöhnungsbedürftig, da sie viel direkter reagiert.Für Autokäufer haben große Räder gleich zwei Nachteile: Mit der Größe der Räder wächst der Spritverbrauch und der CO2-Ausstoß. Je größer Rad und Reifen, desto größer wird der Gesamtfahrwiderstand eines Pkw. Einerseits, weil eine größere Aufstandsfläche auch mehr Rollwiderstand bedeutet.
Wie hoch ist die Strafe für nicht eingetragene Felgen : Fährst du Felgen ohne ABE und hast sie beim TÜV nicht eintragen lassen, bekommst du eine Strafe. Du musst mit 90€ Bußgeld und einem Punkt in unserer Heimatstadt Flensburg rechnen. Außerdem kann dein Versicherungsschutz erlöschen und das ist im Falle eines Unfalls sehr…