Antwort Kann man den California Beach noch bestellen? Weitere Antworten – Ist der VW California noch bestellbar
Die Ära des VW California Camper T6. 1 geht zu Ende
1 nun eingestellt. Wer also noch einen California Camper ergattern möchte, muss diesen bis spätestens Mitte September 2023 bestellen.kommt er nun der “T7”. Dabei hat Volvo die Namensrechte und wird es wohl auch erst einmal der “neue California” werden. Ob die PKW-Basis vom 2023 nicht mehr soo “neuen Multivan” einige der Wünsche umsetzt Auf dem Caravan Salon wurde er vorgestellt und wird vermutlich ab 2024 bestellbar.Aufgrund einer weltweit hohen Anzahl von Bestellungen für den T6. 1 wird die Bestellbarkeit des T6. 1 für Privat- und Gewerbekunden zum 03.03.2023 enden.
Wie lange wird der T6 1 California noch gebaut : Die Produktion des VW T6. 1 läuft noch bis Ende Juni 2024. Dann kommt der Nachfolger des Bulli, der dann allerdings aus der Kooperation mit Ford stammt und auf dem bereits vorgestellten Ford Transit Custom basiert.
Wie lange ist der T6 noch bestellbar
„Frei konfigurierbare Bestellungen des T6. 1 sind ab dem 03.03.2023 vorerst nicht mehr möglich.
Warum wird T6 eingestellt : Der Orderbestand sei derzeit hoch und konnte 2022 wegen fehlender Teile auch nicht wie geplant abgebaut werden. Hinzu komme die weiter hohe Nachfrage. "Dies hat lange Lieferzeiten zur Folge." Der Nachfolger des T6.
Preis: VW T7 California (2024)
Die Serienversion wird ab 2024 in Hannover gebaut, basiert auf dem langen Multivan (Maße: 5173 mm Länge, 1941-2252 mm Breite) und ersetzt den auf Basis des T6. 1 angebotenen California. Dessen Preis beträgt 63.647 Euro (Stand: Januar 2024).
Ende 2021 durften wir als eine der ersten Firmen den neuen Vw T7 Multivan verändern. Wir haben dem Bus eine Offroad-Optik verliehen und als Camper für 4-5 Personen ausgestattet.
Warum wird der T6 1 nicht mehr gebaut
Den Kleinwagen Up von VW trifft es ebenso wie den Transporter T6. 1 und die Porsche-Verbrenner Macan, Cayman und Boxster: Wegen strengerer EU-Regeln für die Cyber-Sicherheit im Auto, die ab Juli gelten, verschwinden sie vom Markt, zum Teil ohne direkten Nachfolger.Den Kleinwagen Up von VW trifft es ebenso wie den Transporter T6. 1 und die Porsche-Verbrenner Macan, Cayman und Boxster: Wegen strengerer EU-Regeln für die Cyber-Sicherheit im Auto, die ab Juli gelten, verschwinden sie vom Markt, zum Teil ohne direkten Nachfolger.Der VW T6 wird seit 2015 verkauft, 2019 wurde die Facelift-Version T6. 1 eingeführt. Deren Produktion endet allerdings Mitte 2024.
Die Preise beginnen bei 54.396 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 521 €. Für die Versicherung kommt es auf den Motor an. Dabei startet der VW California in der Haftpflichtversicherung mit Typklasse 16 oder 18 ziemlich günstig.
Warum sind gebrauchte T6 so teuer : Huch, warum sind die so teuer Die Preise für gebrauchte VW T6. 1 California waren schon immer stabil, jetzt sind sie happig. Liegt an hoher Nachfrage und langen Lieferzeiten für Neuwagen.