Antwort Kann man den Ford EcoSport noch bestellen? Weitere Antworten – Wie lange wird Ford EcoSport noch gebaut
Der Ford EcoSport ist ein Mini-SUV, der zwischen 2003 und 2021 von Ford in Brasilien hergestellt wurde und einer der Bestseller von Ford in Mexiko, Argentinien und Brasilien war.Etwas fehlt: Der überarbeitete Ford Ecosport hat kein Reserverad mehr an der Hecktür. Das Extra bekommen Ford-Fahrer ab sofort nur noch gegen 170 Euro Aufpreis.Als VW T-Cross trifft er im ersten Vergleich auf Ford EcoSport, Kia Stonic, Opel Crossland X und Seat Arona. Sitzhöhe: 67 Zentimeter! So ein Ford EcoSport macht uns schon im Stand viel Spaß, in dem kleinen SUV …
Was kostet der Ford EcoSport neu : Was kostet ein Ford EcoSport neu Der Cool & Connect kostet neu 20.900 €. Die Varianten Titanium, Active und ST Line kosten neu zwischen 23.300 und 24.500 €. Gebraucht sind die Modelle für zwischen 10.000 und 20.000 € erhältlich.
Warum wird der Ford EcoSport nicht mehr gebaut
Zusammen mit anderen Ford-Modellen war der Ecosport (Baujahr 2020) außerdem von einem Rückruf hinsichtlich des Bremskraftverstärkers betroffen. Wegen eines Produktionsfehlers konnte dieser ausfallen. Der Bremskraftverstärker wurde untersucht und wenn nötig ausgetauscht.
Wann kommt der neue EcoSport : Seit 2023 ist der Ford EcoSport bei uns nur noch als Lagerfahrzeug erhältlich. Das kleine SUV war zugebenermaßen nie eine Naturschönheit, aber auf dem deutschen Markt nicht unerfolgreich.
Der TÜV bemängelt schon in der ersten Hauptuntersuchung die Lenkgelenke, Scheinwerfer, Heckleuchten, Bremsleistungen, Handbremse und Ölverlust. In der ADAC Pannenstatistik taucht der Ford Ecosport wegen zu geringer Zulassungszahlen nicht auf. Vergleichbare Modelle von Ford landen etwa im Mittelfeld.
Im Jahr 2024 folgt dann die nächste Generation der kleineren Fahrzeuge, die vollelektrischen Transit Courier und Tourneo Courier.
Welche Ford Modelle werden eingestellt
Bedeutend weniger überraschend war das Ende der beiden Vans Ford S-Max und Ford Galaxy, die im Frühjahr 2023 ausgelaufen sind. Das nächste Auslaufmodell beim Autobauer heißt Ford GT. Der US-amerikanische Supersportler geht nach sechs Jahren und 1350 Exemplaren mit der "LM Edition" aufs Altenteil.Zusammen mit anderen Ford-Modellen war der Ecosport (Baujahr 2020) außerdem von einem Rückruf hinsichtlich des Bremskraftverstärkers betroffen. Wegen eines Produktionsfehlers konnte dieser ausfallen. Der Bremskraftverstärker wurde untersucht und wenn nötig ausgetauscht.Bedeutend weniger überraschend war das Ende der beiden Vans Ford S-Max und Ford Galaxy, die im Frühjahr 2023 ausgelaufen sind. Das nächste Auslaufmodell beim Autobauer heißt Ford GT. Der US-amerikanische Supersportler geht nach sechs Jahren und 1350 Exemplaren mit der "LM Edition" aufs Altenteil.
Um die Lücke zwischen den Marken Lincoln und Mercury zu füllen, brachte Ford 1957 den Edsel auf den Markt. Der Wagen stellte sich allerdings als großer Flop heraus. Die Ford Motor Company erlitt in den drei Jahren seiner Produktion einen Verlust von etwa 350 Millionen Dollar.
Welche Modelle werden bei Ford eingestellt : Bedeutend weniger überraschend war das Ende der beiden Vans Ford S-Max und Ford Galaxy, die im Frühjahr 2023 ausgelaufen sind. Das nächste Auslaufmodell beim Autobauer heißt Ford GT. Der US-amerikanische Supersportler geht nach sechs Jahren und 1350 Exemplaren mit der "LM Edition" aufs Altenteil.
Welcher Ford wird nicht mehr gebaut : Bis Ende 2023 werde die Produktion des Ford Fiesta in Köln beendet, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. Damit zieht es das Aus des Kleinwagens vor – denn nach bisherigem Stand sollte er noch bis 2024 gebaut werden.