Antwort Kann man die Toniebox anders Laden? Weitere Antworten – Kann man Toniebox anders Laden
Nein. Bitte verwende immer die mitgelieferte Ladestation zum Aufladen deiner Toniebox. Andernfalls kann es zu Beschädigungen an der Elektronik kommen. Wenn du die Toniebox mit einem anderen Netzteil an den Strom anschließt, verfällt der Gewährleistungsanspruch im Schadensfall.Dazu kippst Du die Box einfach nach links oder rechts, bis ein Tonsignal ertönt. Halte die Toniebox dann in dieser Position, bis Du an der gewünschten Stelle im Hörinhalt bist. Kein Strom mehr Stell die Toniebox einfach auf die Ladestation -nach spätestens 3 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen.Wie bei anderen Elektronikgeräten mit eingebautem Akku kann die Leistungsfähigkeit des Akkus über die Jahre nachlassen. Damit muss das Hörspielen mit der Toniebox kein Ende finden, denn für solche Fälle bieten wir ein kostenpflichtiges Reparatur- und Servicepaket an.
Kann die Toniebox immer auf der Ladestation stehen : Damit die Toniebox als Lautsprecher einsatzbereit ist, muss sie aufgeladen sein. Das geht über die Ladestation, an der ein Kabel für die Steckdose angebracht ist. Es ist nicht nötig, dass der Musikwürfel immer auf der Ladestation steht – aber es ist auch kein Problem.
Warum lädt die Toniebox nicht mehr
Die häufigste Ursache dafür, dass die Hörspielbox auf der Ladestation nicht lädt, sind verschmutze Kontakte. Überprüfen Sie diese und schauen Sie nach, ob die Kontakte oder der Stecker womöglich verbogen sind. Reinigen Sie dafür die Kontakte vorsichtig, wobei Ihnen ein handelsübliches Kontaktspray helfen kann.
Welcher Stecker für Toniebox : Deine Toniebox hat einen Standard 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Somit ist die Toniebox mit jedem Kopfhörer kompatibel, der mit einem Mini-Klinkenstecker ausgerüstet ist.
Die häufigste Ursache dafür, dass die Hörspielbox auf der Ladestation nicht lädt, sind verschmutze Kontakte. Überprüfen Sie diese und schauen Sie nach, ob die Kontakte oder der Stecker womöglich verbogen sind. Reinigen Sie dafür die Kontakte vorsichtig, wobei Ihnen ein handelsübliches Kontaktspray helfen kann.
Auch auf der Ladestation passiert nichts und du hast den Eindruck, deine Toniebox lädt nicht Vielleicht ist der Akku der Toniebox vollständig entladen. Bitte stelle die Toniebox für mindestens eine halbe Stunde auf die Ladestation und versuche dann erneut, sie einzuschalten.
Welchen Ersatzakku für die Toniebox
Die Toniebox verfügt über einen fest verbauten Nickel-Metallhydrid Akku, auch NiMH-Akku (Link Wikipedia) genannt.Details: Wir tauschen euren schwachen Toniebox Akku gegen einen Neuen aus. Der Preis von 59,-€ beinhaltet den Akku und die Arbeit.Wenn du für ungestörten Hör-Spiel-Spaß Kopfhörer nutzen möchtest ist das kein Problem 🙂 Deine Toniebox hat einen Standard 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Somit ist die Toniebox mit jedem Kopfhörer kompatibel, der mit einem Mini-Klinkenstecker ausgerüstet ist.
Ein rotes Blinken der Toniebox deutet auf ein Verbindungsproblem hin. Blinkt die Toniebox orange, bedeutet dies, dass sie demnächst aufgeladen werden muss. Leuchtet die LED während des Ladens dauerhaft grün, ist die Toniebox wieder voll aufgeladen.
Was sagt die Toniebox wenn der Akku leer ist : Ist der Akku schließlich komplett entladen, blinkt die LED der Toniebox rot und du hörst folgende Sprachmeldung: "Oh, oh! Mein Akku ist leer und ich muss abschalten. Bitte stell mich auf die Ladestation."
Welche Farbe hat die Toniebox beim Laden : Toniebox: Blinken in anderen Farben
Ein rotes Blinken der Toniebox deutet auf ein Verbindungsproblem hin. Blinkt die Toniebox orange, bedeutet dies, dass sie demnächst aufgeladen werden muss. Leuchtet die LED während des Ladens dauerhaft grün, ist die Toniebox wieder voll aufgeladen.
Woher weiß ich ob meine Toniebox lädt
Wenn der Akku deiner Toniebox komplett leer ist und sich die Toniebox abschaltet, dauert es ca. 3 Stunden, bis der Akku wieder vollständig geladen ist. Auch bei ausgeschalteter LED wird die Toniebox aufgeladen, solange sie auf der Ladestation steht. Es gibt keine Anzeige, die den aktuellen Ladezustand anzeigt.
Du kannst deine Toniebox ganz einfach mit dem mobilen Hotspot deines Smartphones verbinden.Öffne das WLAN-Menü deines Smartphones, Tablets oder Computers. Dort solltest du das WLAN deiner Toniebox sehen, z.B. Toniebox-1234. Verbinde Smartphone, Tablet oder Computer mit diesem WLAN. Bitte beachte: Dieses WLAN hat keine Verbindung zum Internet, da es nur zur Verbindung zwischen den beiden Geräten dient.
Wie erkenne ich dass Toniebox lädt : Wenn der Akku deiner Toniebox komplett leer ist und sich die Toniebox abschaltet, dauert es ca. 3 Stunden, bis der Akku wieder vollständig geladen ist. Auch bei ausgeschalteter LED wird die Toniebox aufgeladen, solange sie auf der Ladestation steht. Es gibt keine Anzeige, die den aktuellen Ladezustand anzeigt.