Antwort Kann man Globusse sagen? Weitere Antworten – Wie nennt man die Mehrzahl von Globus
Wie man schon am Namen unseres Verlages erkennen kann, bevorzugen wir die traditionell richtige Form GLOBEN. Grammatikalisch gesehen ist dies eine unregelmäßige Pluralbildung, die häufig bei Wörtern zu finden ist, die aus dem Lateinischen abgeleitet sind.Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Plural | die Plurale |
Genitiv | des Plurals | der Plurale |
Dativ | dem Plural | den Pluralen |
Akkusativ | den Plural | die Plurale |
Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.
Wie nennt man die Mehrzahl noch : Der Plural (lateinisch [numerus] pluralis ‚Mehrzahl', abgeleitet von plures ‚mehrere'; Abkürzung: Plur., Pl.) ist der grammatische Fachausdruck für Mehrzahl (Abkürzung: Mz.).
Was ist der Plural von Oktopus
Substantiv
Singular | Plural 1 | |
---|---|---|
Nominativ | der Oktopus | die Oktopoden |
Genitiv | des Oktopus | der Oktopoden |
Dativ | dem Oktopus | den Oktopoden |
Akkusativ | den Oktopus | die Oktopoden |
Was ist das Plural von Eis : Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Eis | die Eis |
Genitiv | des Eis | der Eis |
Dativ | dem Eis | den Eis |
Akkusativ | das Eis | die Eis |
Worttrennung: But·ter, kein Plural.
Chaosse, Nichtse, Stähle — Was keinen Plural kennt (Singularetantum)
- Abstrakte Nomina: Friede, Glanz, Spott.
- Substanzbezeichnungen: Gold, Heu, Milch.
- Nominalisierungen: das Laufen, Gemütlichkeit.
- Sammelnamen: Getreide, Publikum, Obst.
- Graduierbares, Portionierbares: Regen, Lärm, Nässe.
- Unikate: Weltall, Mona Lisa, Parthenon.
Was ist der Plural von Honig
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Honig | die Honige |
Genitiv | des Honigs | der Honige |
Dativ | dem Honig | den Honigen |
Akkusativ | den Honig | die Honige |