Antwort Kann man Gurken und Tomaten im Gewächshaus zusammen machen? Weitere Antworten – Können Gurken und Tomaten nebeneinander stehen
Oft pflanzt man Gurken (Cucumis sativus) und Tomaten zusammen, doch auch diese Pflanzen vertragen sich nicht gut – dies schadet beiden Partnern mehr, als dass es nützt. Gurken benötigen einen ganz anderen Standort als Tomaten und sind schnell mit Mehltau infiziert, den sie dann übertragen.Im Gewächshaus bietet es sich an, Gurken und Tomaten zusammen zu pflanzen. Doch auch diese Pflanzen vertragen sich nicht gut – es schadet beiden Partnern oft mehr, als es nützt. In Extremfällen wachsen beide Arten kümmerlich und tragen kaum Früchte.Was im Salat sehr lecker schmeckt, sorgt bei der Kultur im Gewächshaus tatsächlich für Probleme, erklärt unser Gartenexperte Jürgen Völlmecke vom Gartencenter Meckelburg. Hält man Gurken und Tomaten zusammen im Gewächshaus, werden oft die Tomatenpflanzen klasse und die Gurken bekommen Mehltau und Spinnmilben.
Kann man Gurken Tomaten und Paprika zusammen ins Gewächshaus Pflanzen : Auch Gurken und Tomaten können Sie mit der Paprika zusammen im Gewächshaus anbauen. Wir raten Ihnen davon ab, das Gemüse neben Kartoffeln, Zucchini oder Erbsen auszusäen.
Was darf nicht neben Tomaten stehen
Tomaten wachsen unter anderem ausgezeichnet neben folgenden Pflanzen: Basilikum, Buschbohnen, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch, Möhren, Petersilie, Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Spinat. Ungeeignete Pflanznachbarn sind dagegen Erbsen, Fenchel und Kartoffeln.
Was darf man nicht neben Tomaten Pflanzen : Schlechte Nachbarn für die Mischkultur mit Tomaten sind Starkzehrer oder Mittelzehrer, die einen hohen Nährstoffbedarf haben. Dazu gehören vor allem Gurken, Fenchel, Kartoffeln und Erbsen. Diese sollten Sie in direkter Nähe zu Tomatenpflanzen vermeiden.
Stress macht Gurken bitter. Es gibt zwar mittlerweile viel Gurkensorten, die an sich nicht bitter sind, jedoch können lange Trockenperioden oder zu viel Dünger deine Gurken bitter werden lassen. Auch sehr kaltes Gießwasser oder kalte Nächte mögen Gurken nicht so sehr.
Gurken haben einen hohen Wasserbedarf und sind im Gewächshaus auf Ihre Pflege angewiesen. Gießen Sie den Wurzelbereich daher am besten morgens durchdringend, und zwar mit angewärmten Wasser. Um Pilzerkrankungen zu vermeiden, sollten die Blätter dabei trocken bleiben beziehungsweise gut abtrocknen können.
Kann man Tomaten Gurken und Paprika zusammen Pflanzen
Prinzipiell vertragen sich die beiden, d.h. es gibt keine pflanzlichen Aspekte, die gegen eine Mischkultur im Gewächshaus sprechen. Daher haben auch schon viele ganz wunderbare Erfolge mit der gemeinsamen Anzucht gehabt.Gurken im Gewächshaus richtig pflanzen
Nur die besten Gurken-Jungpflanzen werden für den Anbau im Gewächshaus ausgewählt. Gurken erhalten den wärmsten Platz im Gewächshaus und werden in die Mitte des Beetes mit einem Abstand von 50 cm in der Reihe bzw. zu 1 bis 2 Gurkenpflanzen pro m2 gepflanzt.Ende April ist die ideale Zeit, um Gurken und Tomaten im Gewächshaus zu pflanzen. Während Tomaten jedes Jahr am selben Standort wachsen können, sollte dieser bei Gurken gewechselt werden. Dabei gilt es, die sogenannte Fruchtfolge einzuhalten.
Die Kombination von verschiedenen Pflanzenarten bietet folgende Vorteile:
Pflanzenart | Gute Nachbarpflanzen |
---|---|
Tomate | Tagetes, Basilikum, Koriander, Dill, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Buschbohnen, Kopfsalat, Spinat |
Gurke und Melone | Tagetes, Basilikum, Koriander, Dill, Kümmel, Bohnen, Buschbohnen, Salat, Ringelblume |
Was wächst gut neben Tomaten : Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
Pflanze | Gute Nachbarn |
---|---|
Tomaten | Buschbohne, Knoblauch, Kohl, Kohlrabi |
Zucchini | Kopfsalat, Lauch, Möhren, Petersilie, Rettich Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Stangenbohnen, Zwiebeln |
Zwiebeln | Bohnenkraut, Erdbeeren, Dill, Kopfsalat, Möhren, Rote Bete |
Was wächst gerne neben Tomaten : Gut zu Tomate passen Petersilie, Basilikum Bohnenkraut und Oregano. Aber auch Ringelblumen passen gut ins Tomatenbeet. Diese blühenden Kräuter ziehen außerdem bestäubende Insekten und andere Nützlinge an. Sellerie ist ebenfalls ein guter Nachbar für Tomaten.
Soll man die erste Gurke entfernen
Das Ausgeizen der Gurken sollte jeweils nach dem ersten Blattansatz beziehungsweise der ersten Blüte geschehen. Wenn sich die Früchte entwickeln, können Sie zusätzlich die Gurken, die direkt am Stamm wachsen, ausbrechen. Das verhindert, dass sich sogenannte Krüppelfrüchte bilden.
Gurken ausgeizen: Anleitung
- Auf den untersten 50 cm können sie alle Seitentriebe komplett entfernen.
- Ab 50 cm sollten Sie regelmäßig die Blattachseln auf Seitentriebe kontrollieren und diese hinter den ersten ein bis zwei Fruchtansätzen kappen.
Dadurch, dass viele Gurkenpflanzen so viele Triebe und am Ende auch Blüten ausbilden, sind sie gar nicht in der Lage, alles ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn man nicht ausgeizt, hat man am Ende viele unreife/unterversorgte Gurken.
Was pflanzt man zuerst im Gewächshaus : Die Saison im Gewächshaus beginnt mit Salat, Spinat und Kohlrabi im zeitigen Frühjahr.