Antwort Kann man Sachen von Saturn auch bei MediaMarkt zurückgeben? Weitere Antworten – Kann ich gekaufte Ware in einer anderen Filiale zurückgeben Saturn
Rückgabe in deinem SATURN Markt
Bringe das Produkt deutschlandweit einfach in einen unserer 135 SATURN Märkte und wickle die Rückgabe bequem direkt vor Ort mit einem unserer Servicemitarbeiter ab.Seit der Verschmelzung zur MediaMarktSaturn Retail Group werden MediaMarkt und Saturn als eigenständige Marken in einem zentral gesteuerten Konzern geführt. Der Metro-Konzern hielt nunmehr 75,41 Prozent am Kapital der Media-Saturn-Holding GmbH.Rückgabe in deinem MediaMarkt vor Ort
Bring das Produkt in einen MediaMarkt deiner Wahl und wickel die Rückgabe einfach und bequem mit einem unserer Servicemitarbeiter vor Ort ab.
Wo Rückgabe Saturn : Du kannst die vollständige und unbenutzte Ware innerhalb von 14 Tagen (für SATURN Card Mitglieder 28 Tage) in deinem SATURN Markt zurückgeben. Hierzu ist die Vorlage des Kassenbons ausreichend.
Kann man auch in einer anderen Filiale umtauschen
Grundsätzlich kann jedes Geschäft die Bedingungen und Fristen für den Umtausch selbst bestimmen. So erklärt sich auch, dass manche Geschäfte Waren nur innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen, während du bei anderen Händlern 30 Tage Zeit hast, um deine Waren zurückzugeben.
Kann man bei MediaMarkt Geöffnete Ware zurückgeben : Die meisten Artikel könnt ihr auch bei geöffneter Packung zurückgeben.
Beide Unternehmen gehören zur Media-Saturn-Holding GmbH. Zur Metro-Gruppe, zu der die beiden gehören, gehört auch der C&C-Markt Metro oder der Einzelhandelsriese REAL. Heißt aber nicht, dass sie ein und das selbe Unternehmen sind, sondern einfach nur "Marken" der Metro-Group.
Die beiden Märkte planen Vereinheitlichungen bei Produkten, Services und Dienstleistungen. Eine bessere Verfügbarkeit der Waren will der Dachkonzern durch eine Zusammenlegung der Lager von Media Markt und Saturn erreichen.
Wie funktioniert die Rückgabe bei MediaMarkt
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage (28 Tage für myMediaMarkt-Kunden). Sie beginnt ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware angenommen hast/hat. Bitte beachte, dass die Rücknahme versiegelter Waren ausgeschlossen ist, sofern die Versiegelung entfernt wurde.Bringe dazu deine Rechnung und den vollständigen Artikel inklusive der Originalverpackung des Herstellers mit. Als registrierter Kunde kannst du im Kundenkonto unter "Meine Käufe" und den Button "Artikel zurücksenden" ein Retourenlabel generieren. Drucke den Retourenschein und den Retourenaufkleber aus.Man benötigt die Originalverpackung, egal ob geöffnet oder nicht und den entsprechenden Kassenbon. Wenn beides vorhanden ist, steht einem Umtausch normalerweise nichts mehr im Wege.
Ein Widerrufsrecht haben Sie nur bei Haustür- und Fernabsatzgeschäften. Beim Kauf im Laden können Sie die Ware nur zurückgeben, wenn der Händler sich freiwillig dazu bereit erklärt. Die Frist für den Widerruf beträgt 14 Tage und beginnt am Tag nach Vertragsschluss oder wenn Sie die Ware komplett erhalten haben.
Kann ich etwas zurückgeben wenn es mir nicht gefällt : Es gilt der Grundsatz, dass Verträge einzuhalten sind. Stellt der Kunde später fest, dass er seine Entscheidung bereut oder ihm die Ware doch nicht gefällt, muss er die Konsequenzen tragen. Ein gesetzliches Umtausch- oder Rückgaberecht besteht nicht. Sie können Ihren Kunden die Möglichkeit aus Kulanz einräumen.
Ist Saturn jetzt MediaMarkt : Saturn vor dem Aus Immer mehr Saturn-Filialen verschwinden – und werden zu Media Markt. 05.08.2023, 08:41 2 Min. Der Elektronik-Riese Ceconomy scheint auf Media Markt statt Saturn zu setzen: Immer mehr Saturn-Filialen werden zu Media Markt umbenannt.
Wann wird Saturn zu MediaMarkt
Saturn-Filialen schließen: In Paderborn und Troisdorf folgt kein Ersatz. Vor zwei Jahren hatte der Media-Markt-Saturn-Konzern angekündigt, bis zum Herbst 2022 insgesamt 13 Saturn- und Media Markt-Filialen in Deutschland zu schließen.
Problematisch ist das rechtlich nicht – denn auch ohne Originalverpackung, so das Gesetz, darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern. Das Wichtigste in Kürze: Auch ohne Originalverpackung darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.Die meisten Artikel könnt ihr auch bei geöffneter Packung zurückgeben. Das gilt jedoch nicht für versiegelte Artikel, zum Beispiel DVDs oder CDs.
Habe ich ein Rückgaberecht im Laden : Haben Kundinnen oder Kunden etwas im Laden gekauft, muss der Händler die Ware nicht zurücknehmen, wenn sie es sich anders überlegen. Denn im Geschäft hatten sie die Gelegenheit, die Ware zu prüfen. Viele Geschäfte nehmen allerdings freiwillig zurück, was bei ihnen gekauft wurde oder tauschen die Ware um.