Antwort Kann MS jahrelang unerkannt bleiben? Weitere Antworten – Kann MS unerkannt bleiben
Erstmals haben Mediziner der Universität Göttingen nach eigenen Angaben belegt, dass multiple Sklerose (MS) bereits im Kindesalter beginnen kann – dann aber häufig unerkannt bleibt und deshalb eine frühzeitige Therapie nicht stattfindet.Etwa ein Fünftel der Menschen mit MS ist auch nach 25 Jahren weitgehend beschwerdefrei. Man weiß aber, dass es leider doch bei vielen Personen im Verlauf ihrer Erkrankung zu bleibenden neurologischen Ausfällen, vor allem die Gehfähigkeit betreffend, kommen kann, die auch das tägliche Leben beeinträchtigen.Dir ist vielleicht bekannt, dass eine unbehandelte MS kognitive und körperliche Einschränkungen hervorrufen kann. Denn Deine Immunzellen zerstören Gewebe im Gehirn, dem Rückenmark sowie in den Sehnerven. Eine Therapie kann helfen, das Fortschreiten der MS einzudämmen.
Wie lange dauert es bis MS erkannt wird : Im Durchschnitt erfolgt die Diagnosestellung von MS erst 3,4 Jahre nach dem ersten Schub. Je früher Sie einen MS Schub jedoch erkennen, desto schneller kann eine gute Therapie erfolgen. Wenn Sie Symptome haben oder hatten, die auf eine MS hindeuten könnten, sollten Sie diese ärztlich abklären lassen.
Wie habt ihr bei euch MS bemerkt
Spastische (= krampfartige) Lähmungen und Koordinationsstörungen sind meist ein frühes Symptom der Multiplen Sklerose. Ähnlich häufig bemerken MS-Patienten zu Beginn der Krankheit Gefühlsstörungen (Taubheitsgefühl, „Ameisenkribbeln“), die an Armen, Rumpf oder Beinen, auch fleckförmig auftreten können.
Kann MS auch wieder verschwinden : Eine Multiple Sklerose ist derzeit nicht heilbar. Da die Ursache der Entzündungen bislang nicht geklärt ist, gibt es lediglich die Möglichkeit, die Symptome zu behandeln – doch die Behandlung von MS-Symptomen kann gute Ergebnisse erzielen und oft dazu führen, dass die Patienten möglichst beschwerdefrei leben.
Die sogenannten „stillen“ MS-Symptome sind oft schwieriger zu diagnostizieren: Fatigue: beschreibt eine erhebliche anhaltende Schwäche und schnellere Erschöpfbarkeit sowohl körperlich als auch geistig.
Laut der bisher umfangreichsten globalen Studie, dem Atlas der MS, haben etwa 12 Prozent der Betroffenen von Anfang an eine langsam fortschreitende Verschlechterung (primär chronisch-progredient), sodass die MS ohne Schübe verläuft.
Was ist die Vorstufe von MS
Das klinisch isolierte Syndrom ist eine Vorstufe der MS. 80% der Betroffenen entwickeln ein weiteres klinisches Syndrom, sodass dann von der Multiplen Sklerose gesprochen wird. 20% der Betroffenen bleibt bis zu 20 Jahre nach dem klinisch isolierten Syndrom von einem zweiten Schub verschont und entwickeln keine MS.Symptome einer Multiplen Sklerose
- Kraftlosigkeit einzelner oder mehrerer Extremitäten.
- Gefühlsstörungen (z.B. Taubheitsgefühl, Kribbeln)
- Sehstörungen (z.B. schmerzhafte Einschränkung der Sehkraft auf einem Auge, Doppelbilder)
- erhöhte Muskelanspannung (Spastik)
- Gangstörung mit Einschränkung der Gehstrecke.
Erste MS-Symptome im Anfangsstadium sind oft Gefühlsstörungen: Bestimmte Bereiche des Arms, Beins oder des Rumpfs empfinden Sie dann wie taub oder spüren ein ungewohntes Kribbeln. Vielleicht hat sich die MS auch zunächst durch extreme Müdigkeit bemerkbar gemacht
Das Susac-Syndrom: Häufig mit Multipler Sklerose verwechselt.
Ist MS immer im Liquor nachweisbar : Die Liquordiagnostik bleibt ein unverzichtbarer Baustein in der Diagnostik der MS, besonders auch um die MS von anderen Erkrankungen abzugrenzen, was die MRT nicht eindeutig leisten kann. Einen speziellen MS-Marker gibt es jedoch leider auch im Liquor nicht.
Kann man leichte MS haben und es nicht wissen : Manchen Menschen wird gesagt, dass sie an gutartiger MS leiden. Der Begriff „gutartige MS“ wird manchmal verwendet, um eine Form der schubförmig remittierenden MS mit sehr milden oder keinen Anfällen zu beschreiben, die durch lange Zeiträume ohne Symptome getrennt sind.
Was passiert, wenn MS nicht diagnostiziert wird
„Wenn MS nicht behandelt wird, tendiert sie dazu, fortschreitend zu verlaufen, was bedeutet, dass es den Menschen über viele Jahre hinweg langsam schlechter geht . Das wollen wir vermeiden.“ Obwohl es vor einigen Jahrzehnten keine hilfreichen Behandlungsmöglichkeiten für MS gab, hat sich das geändert und Ärzte können heute viel mehr Hilfsmittel anbieten.
Eine Remission ist die kurzzeitige oder andauernde Abschwächung von Symptomen einer chronischen Erkrankung. Zwischen den Schüben scheint die Krankheit ruhig zu sein, ohne Zunahme der Beschwerden. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen geht der schubförmige Verlauf nach mehreren Jahren in ein weiteres Stadium über.Morbus Fabry wird in der Frühphase oft mit Multipler Sklerose verwechselt – Symptome und Befunde sind ähnlich. Worauf bei der Anamnese zu achten ist, erklären Neurologen. Morbus Fabry oder Multiple Sklerose: Um den richtigen Therapie-Weg einzuschlagen, ist eine gründliche Anamnese wichtig.
Wie macht sich MS in den Beinen bemerkbar : Motorische Störungen (Lähmungen oder Lähmungserscheinungen)
Lähmungen oder Lähmungserscheinungen gelten auch als erste MS-Symptome. Die Beine fühlen sich an, als hinge Blei daran. Die Muskeln erscheinen steif. Im Gehen stolpern Betroffene, die Arme gehorchen „den inneren Befehlen“ nicht mehr immer.