Antwort Kann Stress eine periorale Dermatitis verursachen? Weitere Antworten – Was triggert periorale Dermatitis
Eine periorale Dermatitis wird zu einer sogenannten periokulären Dermatitis, wenn der Bereich um den Mund herum ausgespart wird und die Erscheinungen ausschließlich um die Augen herum auftreten. Der Grund für die Entstehung liegt sehr häufig in einem übermäßigen Gebrauch von Augencremes begründet.Eine schnelle Hilfe gegen Periorale Dermatitis gibt es nicht. Allerdings gibt es Möglichkeiten für eine lokale medikamentöse Therapie. Dafür wird die Haut mit antibiotikahaltigen Cremes behandelt. In der Regel enthalten diese Produkte Wirkstoffe wie Erythromycin oder Metronidazol und werden in der Apotheke angerührt.Werden alle Pflegeprodukte, Salben und Kosmetika abgesetzt, ist oft schon nach wenigen Tagen eine erste Besserung der Mundrose-Symptome erkennbar. Bis das Hautbild sich vollständig erholt hat, können vier bis sechs Wochen vergehen. Mit der Entstehung von Narben ist nicht zu rechnen.
Was sollte man bei perioraler Dermatitis nicht essen : Verzichte auf industrielle oder stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Zucker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthalten. Reduziere bei einer perioralen Dermatitis Süßigkeiten und eventuell auch Milchprodukte. Verzichte nach Möglichkeit auf Alkohol und Nikotin, um deinen Körper davon zu entlasten.
Was verschlimmert periorale Dermatitis
Auch eine vorangegangene äußerliche Therapie mit Steroiden (Kortisonabkömmlinge) kann eine periorale Dermatitis provozieren. Relativ häufig dürften Ihre eigenen Kosmetika eine Rolle spielen.
Kann periorale Dermatitis chronisch werden : Es handelt sich bei der perioralen Dermatitis um einen chronisch verlaufenden, immer wieder neu aufschießenden Ausschlag um den Mundbereich – gelegentlich um Nase und Augen – vorwiegend bei jungen Frauen. Wieso führt denn eine Überpflegung der Haut ausgerechnet zu einem ungepflegten Erscheinungsbild
Die Behandlung der perioralen Dermatitis besteht darin, fluorhaltige Dentalprodukte und topische Kortikosteroide (falls verwendet) abzusetzen und dann topische Antibiotika zu verwenden (z. B. Erythromycin 2% oder Metronidazol 0,75% Gel oder Creme 2-mal täglich).
Vitamin B3 (INCI: Niacinamide) wird in der Kosmetik zur Regeneration der Haut verwendet. Außerdem hat Vitamin B3 eine dem Clindamycin vergleichbare entzündungshemmende Wirkung bei Akne vulgaris5,6, wo vergleichbare Keimbesiedlungen wie bei der perioralen Dermatitis vorkommen.
Welche Stoffe meiden bei perioraler Dermatitis
Gleichzeitig geht eine periorale Dermatitis aber mit einer erhöhten Hautempfindlichkeit einher, weshalb Sie nicht einfach irgendetwas verwenden können. Verwenden Sie ausschließlich milde Pflegeprodukte, die frei von reizenden Inhaltsstoffen sind. Meiden sollten Sie: Parfümstoffe.Eine periorale Dermatitis ist mitunter schwer von Rosazea zu unterscheiden. Allerdings führt eine Rosazea nicht zu Ausschlag rund um den Mund und die Augen. Andere Symptome von Rosazea müssen vorhanden sein, damit diese Krankheit anstelle einer perioralen Dermatitis diagnostiziert wird.