Antwort Sind die AirPods 3 gut? Weitere Antworten – Sind die Apple AirPods 3 Generation gut
Klanglich sind die 3er deutlich besser als ihre Vorgänger und auf Augenhöhe mit den Pro. Die Akkulaufzeit von gut sechs Stunden passt ebenfalls. Wer keine dicht sitzenden In-Ears mag, aber trotzdem auf guten Klang steht, sollte sich die AirPods 3 genauer ansehen. Die AirPods von Apple sind enorm beliebte Kopfhörer.Wie zu erwarten, bieten die AirPods Pro durch die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen und den besseren Sitz in den Ohren eine etwas bessere Klangqualität als die AirPods 3. Allerdings ist der Unterschied nicht so groß wie etwa zwischen den AirPods 2 und den AirPods Pro.Verbesserte Akkulaufzeit: Die AirPods 3 bieten mit einer einzigen Ladung sechs Stunden Hörzeit oder vier Stunden Sprechzeit. Eine Schnellladefunktion sorgt für eine Stunde Akkulaufzeit bei einer Ladezeit von nur fünf Minuten. Zusammen mit dem Ladecase beläuft sich die maximale Nutzungsdauer auf 30 Stunden.
Was ist besser AirPods 2 oder 3 : Apple verspricht bei beiden AirPods-Modellen eine gute Soundqualität, einen hohen Tragekomfort, eine lange Akkulaufzeit und zahlreiche Funktionen. Doch das neuere Modell, die AirPods der 3. Generation, ist technisch besser entwickelt als ihr Vorgänger. Preislich liegen die beiden Modelle jedoch nicht weit auseinander.
Welcher AirPods sind die besten
Mit den AirPods Pro (2. Generation) und den AirPods Max bekommst du die besten Kopfhörer für dein iPhone. Sie überzeugen vor allem mit einem erstklassigen Sound. Außerdem bieten beide Modelle eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), 3D-Audio und eine hochwertige Verarbeitung.
Was sind die beste AirPods : Testsieger: Apple AirPods Pro 2 mit USB-C-Magsafe-Case
Die AirPods Pro 2 mit USB-C-MagSafe-Case bieten im Vergleich zum Vorgänger mehr als nur eine neue Ladedose mit geändertem Anschluss. Ihre Klangqualität ist um eine Nuance besser, vor allem aber punkten sie mit einer Reihe nützlicher und komfortabler Extras.
Testsieger: Apple AirPods Pro 2 mit USB-C-Magsafe-Case
Die AirPods Pro 2 mit USB-C-MagSafe-Case bieten im Vergleich zum Vorgänger mehr als nur eine neue Ladedose mit geändertem Anschluss. Ihre Klangqualität ist um eine Nuance besser, vor allem aber punkten sie mit einer Reihe nützlicher und komfortabler Extras.
Der lockere Sitz sorgt allerdings auch für weniger Präsenz und einen etwas kraftlosen Bass. Noise Cancelling fehlt komplett, sowohl aktiv als auch passiv. Die Steuerung funktioniert nun wie bei den Pros durch drückbare Stiele. Gegenüber der zweiten Generation sind die neuen AirPods insgesamt die bessere Wahl.
Was sind die besten AirPods
Airpods im Vergleich (Auswahl aus 89 getesteten Produkten)
Top-Empfehlung | Top-Alternative | |
---|---|---|
Apple Airpods Pro 2. Gen | Apple Airpods Pro | |
Produktabbildung 8Bilder | Produktabbildung 1Bild | |
Testurteil | ||
Testurteil | Sehr gut (1,4) | Gut (1,7) |
Testsieger: Apple AirPods Pro 2 mit USB-C-Magsafe-Case
Die AirPods Pro 2 mit USB-C-MagSafe-Case bieten im Vergleich zum Vorgänger mehr als nur eine neue Ladedose mit geändertem Anschluss. Ihre Klangqualität ist um eine Nuance besser, vor allem aber punkten sie mit einer Reihe nützlicher und komfortabler Extras.Die Airpods Pro hingegen bieten neben aktivem Noise Cancelling (ANC) auch noch einen anderen Vorteil gegenüber dem gewöhnlichen Modell: Wie die meisten anderen True-Wireless-Kopfhörer werden sie direkt in den Gehörgang gesteckt und halten dank Silikonaufsätzen besser.
Die besten Apple-Kopfhörer im Vergleich
Platz | Produkt | note |
---|---|---|
1. | Apple AirPods Pro 2 | 1,3 sehr gut |
2. | Apple Apple AirPods Pro 2 mit USB‑C MagSafe Case | 1,3 sehr gut |
3. | Apple AirPods Max | 1,6 gut |
4. | Apple AirPods 3 | 1,8 gut |
Sind AirPods wirklich so gut : Fazit: Von Apples In-Ear-Kopfhörern können die AirPods Pro am meisten, sind dafür aber auch besonders teuer. Wer viel in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird die gute Geräuschunterdrückung zu schätzen wissen, der adaptive Modus eignet sich gut für Outdoor-Sportarten.
Welche AirPods haben den besten Sound : Der beste Sound: Apple Airpods Pro 2
Hier ist die Stärke klar: "Sehr guten" Klang gibt es im aktuellen Test nur bei den Airpods Pro 2 von Apple.
Welche AirPods sind am beliebtesten
Top-Empfehlung: Apple Airpods Pro 2.
Die Akkulaufzeit ist mit über 6,5 Stunden ohne Case angenehm lang. Auch die Kombination aus Tasten- und Touch-Steuerung gefällt uns sehr gut. Apple-User erhalten hier tolle In-Ear-Kopfhörer.
Die besten AirPods 2024
- Apple AirPods Pro.
- Apple AirPods Max.
- Apple AirPods (3.
- Apple AirPods (2019)
- Beats Studio Buds.
- Beats Fit Pro.
- Beats Studio 3 Wireless headphones. Die besten Beats-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.
- Beats PowerBeats 4. Eine günstige Alternative zu den Powerbeats Pro.
Sobald die AirPods einigermaßen fest im Ohr sitzen bewegt ihr den Stil etwas nach vorne. So halten die Kopfhörer in vielen Ohren besser. Einige Hersteller haben das Problem erkannt und bieten Klammern an, die man auf die AirPods stecken kann. Diese Aufsätze lassen sich am Ohr befestigen (bei Amazon ansehen).
Wie trägt man die AirPods 3 richtig : Generation) Setze die AirPods mit leichtem Druck in deine Ohren ein und drehe sie in Richtung deines Gesichts. Deine AirPods sollten fest und sicher sitzen.