Antwort Wann benutzt man ne? Weitere Antworten – Wann benutzt man n und wann ne
Dem deutschen « weder … noch » entspricht (ne) … ni … ni. Im Gegensatz zum Deutschen muss das Verb im Französischen mit ne/n' verneint werden. – Ni … ni kann vor Adjektiven, Substantiven oder Infinitiven stehen, wobei ni bei der Verneinung mehrerer Objekte vor jedem stehen muss.Ne que. Das ist eigentlich gar keine richtige Verneinung, sondern eine Einschränkung. Sie bedeutet nur oder erst. Das ne steht vor dem konjugierten Verb, das que vor dem Satzteil, auf den sich die Einschränkung bezieht.rien umklammert die Verneinung das konjugierte Verb. Steht ein Objektpronomen im Satz, so steht der Verneinungpartikel ne davor. Die Verneinung ne … personne bildet eine Ausnahme und umklammert das gesamte Verb, also auch das Partizip oder den Infinitiv.
Wann benutzt man ne aucune : aucun (= kein/e/r) nicht nur das konjugierte Verb, sondern auch den Infinitiv, sowie das Hilfsverb und das Partizip. Il ne veut voir personne. Er will niemanden sehen. Elle ne peut trouver aucun restaurant.
Wann kommt personne ne
Für die Verneinung mit „ne … personne“ gilt eine Besonderheit für die Zeitform passé composé: Hier steht „personne“ als zweiter Teil der Verneinung erst hinter dem participe passé.
Wo steht ne rien : Personne und aucun als direktes oder indirektes Objekt (mit à oder de) sowie rien als indirektes Objekt stehen immer hinter dem Verb, und zwar hinter dem Participe passé.
ne … que {Adverb}
allein {Adv.} bloß {Adv.} lediglich {Adv.}
personne umklammert im Gegensatz zu den anderen Vereinungen auch den Infinitif sowie das Participe Passé: Je ne veux voir personne. (Ich will niemanden sehen.) Je ne vais voir personne.
Was kommt nach ne pas
Wenn ne…pas eine Nullmenge ausdrückt (= « kein(e)» ) steht nach pas wie nach allen Mengenangaben einfach nur de.ne … aucun/ aucune: keiner/ keine.Ein Infinitiv oder das participe passé stehen bei der Verwendung von pas, plus und jamais hinter der Verneinung. Beispiele: Je veux aller à l'école.
Phrasen | |
---|---|
À votre service ! | Gern geschehen ! |
De rien. | Gern geschehen . |
Il n'y a pas de quoi ! | Gern geschehen ! – wenn jemand sich bedankt hat |
Bienvenue ! (Kanada) | Gern geschehen ! – wird in Anlehnung an die englische Formulierung als Antwort auf "Merci" erwidert |
Wo steht ne : Die Verneinung besteht im Französischen aus den beiden Teilen „ne“ … „pas“. Dazwischen stehen entweder ein Verb oder ein Verb + Pronomen. In der Regel gilt die folgende Struktur: Subjekt + ne + Verb + pas.
Was heißt ne personne : Eine weitere Wendung zur Verneinung ist ne… personne (niemand).
Was ist das Gegenteil von Encore
PLUS (nicht mehr). Es ist das Gegenteil von encore (noch).
Was ist die Verneinung mit ne … pas und ne … plus Wenn du im Französischen ausdrücken möchtest, dass du etwas nicht tust oder nicht mehr, brauchst du zwei Wörter: ne pas oder ne plus. Ne … pas bedeutet nicht, ne … plus heißt nicht mehr.Die Verneinung besteht im Französischen aus den beiden Teilen „ne“ … „pas“. Dazwischen stehen entweder ein Verb oder ein Verb + Pronomen. In der Regel gilt die folgende Struktur: Subjekt + ne + Verb + pas.
Wann benutzt man ne plus im Französischen : Was ist die Verneinung mit ne … pas und ne … plus Wenn du im Französischen ausdrücken möchtest, dass du etwas nicht tust oder nicht mehr, brauchst du zwei Wörter: ne pas oder ne plus. Ne … pas bedeutet nicht, ne … plus heißt nicht mehr.