Antwort Warum kann man Alu nicht Brennschneiden? Weitere Antworten – Warum Aluminium nicht Brennschneiden
Der Schmelzpunkt von Aluminium liegt mit 660 °C deutlich unter dem von Aluminiumoxid (2050 °C). Chromoxide und Nickeloxid haben ebenfalls Schmelzpunkte über dem von Stahl, weshalb weder Aluminium noch Cr-Ni-Stähle brennschneidbar sind.Die Brennschneidbarkeit eines Werkstoffes ist unter folgenden Voraussetzungen gegeben:
- Zündtemperatur des Werkstoffes geringer als Schmelztemperatur.
- Schmelztemperatur des Oxids niedriger als Schmelztemperatur des Werkstoffes Schlacke ist dünnflüssig.
- Hohe Verbrennungswärme des Werkstoffes.
Damit erhitzt sich das Werkstück gleichmäßig und nicht hauptsächlich an der Schnittfuge. Dadurch entzündet sich der tiefer liegende Werkstoff nicht mehr. Der Prozess setzt sich nicht autogen fort, sondern kommt zum Stillstand. Dies ist der Grund, warum man Kupfer nicht brennschneiden kann.
Welche Metalle kann man Brennschneiden : Neben unlegierten bzw. niedriglegierten Stahl kannst Du aber auch ein Sonderverfahren des Brennschneidens bei Cr-Ni-Stählen oder Aluminium anwenden. Meistens werden beim Brennschneiden Bleche mit einer stärke von 1cm bis 30cm geschnitten.
Kann man Aluminium brennen
Aluminiumpulver brennt und möglicherweise extrem dünne Folie. Aber auch Eisenpulver; deshalb sehen Sie Funken von einer Schleifscheibe.
Warum kann man Edelstahl nicht Brennschneiden : Autogenes Brennschneiden
Baustahl und niedriglegierte Stähle werden durch das autogene Brennschneiden getrennt. Dies gilt allerdings nicht für Aluminium oder Edelstahl. Voraussetzung sind Metalle, die über einen niedrigeren Schmelzpunkt verfügen als das Grundmetall.
Bei der Schnittgeschwindigkeit muss beim autogenen Brennschneiden auch darauf geachtet Werden, dass die Vorwärmzeit des Werkstoffes vor der Anwendung richtig ausgewählt IST. Auch das kann zu miserablen Schnittergebnissen führen, da der Werkstoff nicht die Zündtemperatur erreicht oder zu lange ausgesetzt ist.
Ok, man sollte nicht mit dem Brenner auf den Schlauch halten … Zum Knallen: Wahrscheinlich zu große Düse (oder ausgenudelte Düse), Dreck in der Düse, Düse aussen dreckig (vor allem vorne) oder einfach zu stark gedrosselt / zu geringer Druck eingestellt.
Wann fängt Aluminium an zu brennen
Gemäß der Norm EN 508-2 Aluminium ist nicht brennbar. Es wird nicht brennen oder eine Verbrennung unterstützen. Die Schmelztemperatur von Aluminium beträgt 630 °C. Im Endeffekt wird das Metall bei einem längeren intensiven Brand schmelzen.Aluminiumlegierungen gelten als nicht brennbare Baustoffe, die ohne Nachweis der Baustoffklasse A1 (nach DIN 4102*) angehören. Das Material schmilzt bei einer Temperatur von ca. 600°C.Normalstahl, Baustahl sind in der Regel kein Problem für das Brennschneiden. Edelstahl, Aluminium, Aluguss, Gusseisen, Kupfer, Legierungen etc. hingegen können i.d.R. NICHT mit dem autogen Schneidverfahren getrennt werden.
Autogenes Brennschneiden
Baustahl und niedriglegierte Stähle werden durch das autogene Brennschneiden getrennt. Dies gilt allerdings nicht für Aluminium oder Edelstahl. Voraussetzung sind Metalle, die über einen niedrigeren Schmelzpunkt verfügen als das Grundmetall.
Welchen Druck beim Brennschneiden : Acetylenarbeitsdruck liegt in der Regel bei 0,5 bar (dies ist Herstellerabhängig vom Brenner und den Düsen).
Wann brennt Alu : Gemäß der Norm EN 508-2 Aluminium ist nicht brennbar. Es wird nicht brennen oder eine Verbrennung unterstützen. Die Schmelztemperatur von Aluminium beträgt 630 °C. Im Endeffekt wird das Metall bei einem längeren intensiven Brand schmelzen.
Warum Edelstahl nicht Brennschneiden
Autogenes Brennschneiden
Baustahl und niedriglegierte Stähle werden durch das autogene Brennschneiden getrennt. Dies gilt allerdings nicht für Aluminium oder Edelstahl. Voraussetzung sind Metalle, die über einen niedrigeren Schmelzpunkt verfügen als das Grundmetall.
Laserbrennschneiden von Metall
Metallische Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan oder Stahl können mit einer Laserbrennschneidanlage aufgrund ihrer hohen Schmelztemperatur, Leitfähigkeit präzise und sauber bis ca. 25 mm Materialstärke geschnitten werden.Die vielfältigen Anwendungen gründen in der Regel auf mehreren günstigen Eigenschaften des Aluminiums, zum Beispiel auf dem geringen spezifischen Gewicht in Verbindung mit hoher Festigkeit. Die wichtigsten dieser Eigenschaften in alphabetischer Reihenfolge sind: Brennbarkeit: Aluminium brennt nicht.
Wie viel Grad hält Alu aus : Alu-Grillschalen weisen eine gute Hitzebeständigkeit auf, da Aluminium erst bei Temperaturen über 600°C zu schmelzen beginnt. Aus diesem Grund eignen sich die Alu-Grillschalen optimal für die Nutzung beim Grillen.