Antwort Was bekommt man als PKA? Weitere Antworten – Wie viel verdient man als PKA netto
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter ungefähr 17.520 € – 23.725 € netto im Jahr.Am besten verdienen PKA's mit einer Vergütung von fast 2.800 Euro in Hamburg und demnach 300 Euro mehr als der bundesweite Durchschnitt.Zurzeit beträgt die tarifliche Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr monatlich 793 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 850 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 906 Euro (Stand 1/2023; dies gilt für das ganze Bundesgebiet mit Ausnahme von Nordrhein).
Welche Entgeltgruppe PKA : PKA: Gehalt nach Tarif des öffentlichen Dienst (TVöD)
PKA werden hier in Entgeltgruppe 5 eingeordnet. So starten sie mit einem Einstiegsgehalt von 2.530 €.
Kann man als PKA aufsteigen
Sie können in Ihrem Beruf aufsteigen oder auch studieren. Im Beruf der/des Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten gibt es die Möglichkeit an zahlreichen Fort‐ und Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Weiterbildungen können unabhängig vom Beruf besucht werden.
Wo kann man als PKA noch arbeiten : PKA sind aufgrund ihrer pharmazeutisch-kaufmännisch geprägten Ausbildung vorrrangig in öffentlichen Apotheken, aber auch in Krankenhausapotheken, in der Industrie, im pharmazeutischen Großhandel, in Drogerien oder Verwaltungen und Behörden tätig.
Die PKA arbeitet neben Apothekern und PTAs auch in der Apotheke. Sie übernimmt überwiegend die kaufmännischen Aufgaben, wie das Annehmen und Verbuchen von Lieferungen, Bearbeiten von Rechnungen und das Annehmen und Aufgeben von Bestellungen. Im Apothekenlager überprüft die PKA die Waren auf Verfall und Bestand.
Apothekenhelfer/in Gehalt nach Geschlechtern
Geschlecht | Min. | Max. |
---|---|---|
Gesamt | 2.339 Euro | 3.245 Euro |
Frauen | 2.312 Euro | 3.210 Euro |
Männer | 2.675 Euro | 3.798 Euro |
Kann man als PKA im Büro arbeiten
Als PKA kann man vor allem seine Talente im kaufmännischen Bereich in die Apotheke einbringen, sowohl im Büro als auch im Verkaufsraum ist man organisatorisch tätig.PKA verkaufen apothekenübliche Waren (apothekenexklusive Kosmetika, Körper- und Zahnpflegeprodukte, Säuglingspflegemittel, Diätetika). Zur Abgabe von Arzneimitteln sind sie dagegen nicht berechtigt.Das Einstiegsgehalt von pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten liegt meist zwischen 2.500 und 2.800 Euro. Du kannst es mit ein paar Jahren Berufserfahrung um ein paar hundert Euro im Monat steigern. Willst du allerdings höher hinaus, müsstest du eine Weiterbildung in Betracht ziehen.
Aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung können PKA außer in Apotheken (öffentliche bzw. Krankenhausapotheken oder Apotheken der Bundeswehr etc.) auch in der pharmazeutischen Industrie, in Drogerien, im Arzneimittelgroßhandel oder in Institutionen des Gesundheitswesens wie beispielsweise Krankenkassen arbeiten.
Kann man als PKA bei der Krankenkasse arbeiten : Beruf und Ausbildung PKA. Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte (PKA) sind ein wichtiger Teil von Apotheken-Teams, können nach ihrer dreijährigen Ausbildung aber auch in der Industrie, im Arzneimittel-Großhandel oder bei Krankenkassen arbeiten.
Was verdient man als PKA 30 Stunden Woche : Gehalt PKA – Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in Hamburg
Stunden | Gehalt | |
---|---|---|
PKA – Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte | 20.0 | 958 € |
PKA – Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte | 30.0 | 1.850 € |
PKA – Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte | 40.0 | 2.500 € |
PKA – Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte | 35.0 | 2.495 € |
Was darf eine PKA in der Apotheke verkaufen
Sie kann im Verkauf und in der Beratung der Apothekenkunden von freiverkäuflichen Arzneimitteln, Kosmetika und Diätetika tätig sein. Die Abgabe von verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimittel, gehört zu den Aufgaben der PTA (Pharmazeutisch-technische Angestellten) oder des Apothekers.
PKA sind aufgrund ihrer pharmazeutisch-kaufmännisch geprägten Ausbildung vorrrangig in öffentlichen Apotheken, aber auch in Krankenhausapotheken, in der Industrie, im pharmazeutischen Großhandel, in Drogerien oder Verwaltungen und Behörden tätig.44.581 € 3.595 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 39.916 € 3.219 € (Unteres Quartil) und 49.790 € 4.015 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.