Antwort Was ist besonders am Vaterunser? Weitere Antworten – Was ist am Vaterunser so besonders
Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet der Christenheit, es soll auf Jesus selbst zurückgehen. In zwei Evangelien ist überliefert, wie Jesus seine Jünger damit gelehrt hat zu beten. Das Vaterunser verbindet Christinnen und Christen weltweit und ist in viele Sprachen übersetzt.Das Vaterunser ist das wichtigste Gebet im Christentum. Es steht in der Bibel, im Neuen Testament. Dort heißt es, dass Jesus selbst seinen Anhängern dieses Gebet vorgesprochen habe. Der Name „Vaterunser“ kommt aus der lateinischen Übersetzung.Es ist als Antwort Jesu auf die Anfrage eines Jüngers überliefert: „Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte. Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen.
Welche bitten enthält das Vaterunser : Die sieben Bitten gliedern sich wie folgt auf:
- (1) Vaterunser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
- (2) dein Reich komme.
- (3) dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
- (4) Unser tägliches Brot gibt uns heute.
- (5) und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Was will uns das Vaterunser sagen
Wir wollen unsere Wünsche nicht loslassen, weil wir noch nicht wissen, was Gott für uns bereithält. Gott zu vertrauen und sich komplett auf seinen Willen einzulassen, ist ein großer Glaubensschritt, aber er ist notwendig, wenn wir wirklich Gottes Reich bauen und Menschen zu Jesus führen wollen.
Hat Jesus das Vaterunser gebetet : Das Vaterunser ist das Gebet, das Jesus seine Jünger zu beten gelehrt hat. Lies noch einmal in der Bibel nach: Mt 6,5–15. Es ist eines unserer Grundgebete. a) Untersucht das Gebet in einzelnen Abschnitten in einer 3er-Gruppe.
Es geht beim Vaterunser also um eine bestimmte Haltung: Wer Jesus folgt, kann sich vertrauensvoll an den Schöpfer des Universums wenden – wie zu einem guten Vater. Es geht darum, mit Gott ins Gespräch zu kommen, sich mit seinem Willen in Einklang zu bringen und die eigenen Sorgen und Nöte Gott zu überlassen.
Dem alttestamentlichen Volk Gottes hat Gott nicht nur seinen Namen bekannt gemacht, sondern auch die Aufgabe der Heiligung seines Namens aufgegeben. Im negativen Sinne des Wortes bedeutet es, damit Gottes Name nicht missbraucht werde und außer dem Kult gebraucht werde.
Was ist das bekannteste Gebet der Welt
Vaterunser
Das Vaterunser ist wohl das bekannteste Gebet. Es wird in jedem Gottesdienst gesprochen. Es hat eine besondere Bedeutung, weil es nach Überlieferung der Bibel von Jesus selbst gesprochen wurde.„Vater unser im Himmel“ – mit diesen Worten beginnt das Gebet, das Christen rund um den Globus verbindet. 2,5 Milliarden Menschen sprechen das Vaterunser als Zeichen ihrer Verbundenheit mit Gott. Das Gebet stammt aus der Bibel und ist von Jesus selbst überliefert.