Antwort Was ist der Unterschied zwischen 32 und 64 bit Office? Weitere Antworten – Was ist besser 64-Bit oder 32-Bit
Computer mit 64-Bit-Versionen von Windows verfügen in der Regel über mehr Ressourcen wie Verarbeitungsleistung und Arbeitsspeicher als ihre 32-Bit-Vorgänger. Außerdem können 64-Bit-Anwendungen auf mehr Arbeitsspeicher als 32-Bit-Anwendungen zugreifen (bis zu 18,4 Millionen Petabyte).Als Faustregel gilt: Wenn Sie einen neuen PC haben, sagen wir einmal Baujahr nach 2014, dann ist die Installation von 64 Bit Programmen die richtige Entscheidung. Bei älteren Modellen mit wenig RAM sollten Sie hingegen auf die 32 Bit Variante setzen, damit die Software flüssig läuft.Ein 64-Bit-System wiederum bietet einen Arbeitsspeicher von 8 GB, 16 GB oder mehr. 64-Bit-Versionen setzen ihre Kapazitäten somit effizienter und schneller ein. Das gilt auch bei mehreren aktiven Programmen, zwischen denen häufig gewechselt wird.
Was passiert wenn man 32-Bit auf 64-Bit installiert : Wenn ein 32-Bit-Programm versucht, einen 32-Bit-Treiber auf einem Computer zu installieren, auf dem eine x64-basierte Version von Windows ausgeführt wird, schlägt die Installation des Treibers fehl. Wenn dieses Verhalten auftritt, meldet die x64-basierte Version von Windows einen Fehler an das 32-Bit-Programm.
Kann man Office 32-Bit auf 64-Bit installieren
Sie können 32-Bit-COM-Add-Ins in der 32-Bit-Version von Microsoft 365 unter 64-Bit-Windows weiterhin ausführen. Sie können auch versuchen, über den Anbieter des COM-Add-Ins eine 64-Bit-Version anzufordern. Sie verwenden 32-Bit-Steuerelemente ohne 64-Bit-Alternative.
Woher weiß ich ob ich 32 oder 64-Bit habe : Wählen Sie Start die Schaltfläche Start und dann Einstellungen> System> Info aus . Auf der rechten Seite unter Gerätespezifikationen finden Sie Systemtyp.
Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [Pause]. Es öffnet sich daraufhin ein Fenster mit den Basisinformationen. Die wichtige Info finden Sie im Bereich "System" und dort neben "Systemtyp". Steht dort "64-Bit-Betriebssystem", haben Sie ein 64-Bit-Windows installiert, ansonsten ein 32-Bit-System.
Sie müssen eine Neuinstallation durchführen, um das Windows 10 von der 32-Bit-Version auf die 64-Bit-Version zu upgraden, da es keinen direkten Upgrade-Pfad gibt. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre aktuelle 32-Bit-Version von Windows 10 unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung aktiviert ist.
Wie finde ich heraus ob ein Programm 32 oder 64-Bit
Wählen Sie Start die Schaltfläche Start und dann Einstellungen> System> Info aus . Auf der rechten Seite unter Gerätespezifikationen finden Sie Systemtyp.Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows 8 ausführen, wird im Feld „Systemtyp“ unter der Überschrift „System “ das 64-Bit-Betriebssystem angezeigt. Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows 8 ausführen, wird im Feld „Systemtyp“ unter der Überschrift „System “ das 32-Bit-Betriebssystem angezeigt.