Antwort Was ist die beste Tierkrankenversicherung? Weitere Antworten – Welche tierversicherung am besten
Die AGILA Haustierversicherung, die GHV Versicherung sowie die Deutsche Familienversicherung erhielten dabei jeweils die Auszeichnung “Beste”. Darauf folgten die helvetia und die Hanse Merkur, die mit einem guten Angebot und Leistungen überzeugen konnten.Zu den Testsiegern zählen u. a.:
- Agila, Tarif: Tierkrankenschutz Exklusiv.
- Barmenia, Tarif: Premium (ohne Selbstbeteiligung)
- Helvetia, Tarife: PetCare-Komfort, PetCare-Komfort-Heil, PetCare-Komfort-Zahn, PetCare-Komfort-Zahn-Heil.
- Uelzener, Tarif: Premium Plus.
Die Barmenia als Preis- & Leistungssieger, die HanseMerkur als der Tarif, mit der kürzesten Wartezeit für rassetypische Krankheiten und die Uelzener als der Tarif, der auch Hunde mit Vorerkrankungen versichert und eine umfangreiche Absicherung über den GOT Satz hinaus bietet.
Welche Tierkrankenversicherung übernimmt alle Kosten : Die petolo Tierkrankenversicherung zahlt in jedem Tarif der Krankenversicherungen für Hunde und Katzen bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung und Notfallgebühren. Mit der petolo Tierkrankenversicherung erhalten Sie und Ihr Tier die volle Versicherungsleistung ab Tag 1, ganz ohne Wartezeit.
Was kostet eine gute Tierkrankenversicherung
Die Kosten für eine Tierkrankenversicherung liegen je nach Tierart zwischen monatlich 10 Euro für Kleintiere und etwa 170 Euro für Pferde. Hunde können ab 13 Euro im Monat krankenversichert werden.
Wie viel kostet eine Tierkrankenversicherung im Monat : Für Hunde liegt die Spanne ungefähr zwischen sechs und 60 Euro im Monat, große Hunde kosten meist mehr als kleine. Katzen-Krankenversicherungen liegen bei 18 bis 50 Euro im Monat. Bei den teureren Tarifen entfällt meist die Selbstbeteiligung, sie liegt teilweise bei bis zu 30 Prozent.
Bei einer Katze sollten es etwa 20 Euro pro Monat sein, bei einem Hund, je nach Größe, 20 Euro bis 40 Euro.
Die Höhe der Prämien für eine Hundekrankenversicherung hängt von zahlreichen Faktoren ab. Die jährlichen Kosten für kleine und junge Hunde können bei rund 300 Euro beginnen. Für größere Rassen in höherem Alter sind aber auch zwischen 4.000 und 5.000 Euro möglich.
Wie gut ist die HanseMerkur Krankenversicherung
Die Krankenvollversicherung der HanseMerkur belegt Platz 1 im Test des Magazins Wirtschaftswoche und geht damit als Testsieger aus 800 Tarifen hervor. Und auch im Test der €uro (Ausgabe 10/2021) erhält die Private Krankenversicherung der HanseMerkur die Gesamtwertung sehr gut.Operationen, Behandlungen und Diagnostik, die bereits bei Antragstellung bekannt, begonnen, angeraten oder erforderlich sind. Operationen, Behandlungen, Diagnostik, die weder auf eine Krankheit, einen Unfall oder eine Fehlentwicklung zurückzuführen sind, sind ebenfalls nicht versichert.Eine Hundekrankenversicherung ist für alle Hundebesitzer sinnvoll, da sie finanzielle Sicherheit bietet, um unerwartete und hohe Tierarztkosten des Hundes abzudecken.
Lohnt sich eine Hunde OP Versicherung Eine OP Versicherung für deinen Hund ist sinnvoll, falls dich unverhoffte Mehrausgaben in hoher dreistelliger oder sogar vierstelliger Größenordnung vor Probleme stellen würden. Manche Operationen kosten bis zu 2.000 Euro. Rechnungen zwischen 500 und 1.000 € sind die Regel.
Was ist wichtig bei einer Tierkrankenversicherung : Sie sollten bei der Wahl einer Tierkrankenversicherung deshalb darauf achten, dass die Mindestdeckungssumme bei mindestens 3.000 Euro oder höher liegt. Werden nur Tierarztkosten bis maximal 1.000 Euro übernommen, werden Sie in vielen Fällen – besonders bei Hunden mit chronischen Erkrankungen – draufzahlen müssen.
Wie schnell zahlt HanseMerkur tierkrankenversicherung : Bei der Hundekrankenversicherung der HanseMerkur können Sie bereits nach einem Monat Wartezeit von einer unbegrenzten Kostenübernahme für nahezu alle Behandlungen profitieren.
Wie schnell zahlt HanseMerkur
Die Rückerstattung wird im Folgejahr ausgezahlt. Wenn Sie Leistungen erhalten, bekommen Sie die Beitragsrückerstattung im Folgejahr nach 2 leistungsfreien Jahren. Die Vorsorgeuntersuchungen aus unserem Programm haben keinen Einfluss auf die garantierte Beitragsrückerstattung.
Wenn Ihr Hund weitgehend gesund bleibt und nur kleine operative Eingriffe vonnöten sind, werden 1.500 Euro als Leistungsgrenze reichen. Wenn es allerdings zu einer Verkettung unglücklicher Umstände kommt und Ihr Hund mehrmals in einem Jahr operiert werden muss, werden selbst 5.000 Euro nicht genügen.Wie gut ist die HanseMerkur Tierversicherung Die HanseMerkur Tierversicherung schneidet beim Test von OP-Versicherungen für Hunde der Stiftung Warentest exzellent ab und wird für alle Beispielhunde des Tests als Tarif empfohlen.
Ist HanseMerkur gut : Die Krankenvollversicherung der HanseMerkur belegt Platz 1 im Test des Magazins Wirtschaftswoche und geht damit als Testsieger aus 800 Tarifen hervor. Und auch im Test der €uro (Ausgabe 10/2021) erhält die Private Krankenversicherung der HanseMerkur die Gesamtwertung sehr gut.