Antwort Was ist wenn die rechte Bauchseite weh tut? Weitere Antworten – Warum tut mein Bauch auf der rechten Seite weh
Bauchschmerzen auf der rechten Seite sind typisch für Erkrankungen der Leber und Gallenwege (siehe Oberbauch), der Niere und ableitenden Harnwege auf dieser Seite (siehe Schmerzen im Unterbauch) sowie für eine Blinddarmentzündung. Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch und ist Teil des Dickdarms.Folgende Maßnahmen gegen Seitenstechen helfen bei akutem Auftreten, die Schmerzen zu lindern:
- Tempo verringern und eventuell ein Stück gehen.
- Bewusstes, tiefes Ein- und Ausatmen.
- Mit der Hand auf die schmerzende Stelle drücken, eventuell in die Hocke gehen.
Das lindert Bauchschmerzen:
- Tee aus Anis-, Fenchel- und Kümmelsamen trinken.
- Einen Spaziergang unternehmen.
- Wärmflasche oder warmes Kirschkernkissen auf den Bauch legen.
- Den Bauch leicht im Uhrzeigersinn massieren.
- Eine kleine Messerspitze Natron (Backpulver) in lauwarmem Wasser auflösen und trinken.
Sind Schmerzen im rechten Unterbauch gefährlich : Auch wenn Ihre Schmerzen besorgniserregend sein mögen, verschwinden Schmerzen im rechten Unterbauch oft von selbst, insbesondere wenn sie durch Blähungen verursacht werden. Wenn sich Ihre Schmerzen verschlimmern oder anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Welches Organ ist rechts im Bauch
Im rechten Unterbauch mündet der Dünndarm in den ca. 1,5 m langen Dickdarm, der den Dünndarm rahmenförmig umgibt. An dieser Mündungstelle im rechten Unterbauch befindet sich auch der Wurmfortsatz (Appendix), der im Volksmund «Blinddarm» genannt wird.
Welches Organ befindet sich rechts im Bauch : In der Bauchhöhle (intraperitoneal) liegen:
- im rechten Oberbauch: Leber (Hepar) und Gallenblase (Vesica fellea),
- im linken Oberbauch: Milz (Lien oder Splen) und Magen (Ventriculus oder Gastes),
- der übrige intraperitoneale Raum wird von Dünndarm (Jejunum und Ileum) und Dickdarm (Colon) aufgefüllt.
Was ist die Leber Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Rugby-Balls und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb des Zwerchfells. Sie wird von den rechten unteren Rippen geschützt. Sie ist das größte Organ im Körper.
Die Leber ist ein keilförmiges Organ und befindet sich zum größten Teil im rechten Oberbauch.
Was liegt auf der rechten Bauchseite
Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Rugby-Balls und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb des Zwerchfells. Sie wird von den rechten unteren Rippen geschützt. Sie ist das größte Organ im Körper.Unterbauchschmerzen auf der rechten oder linken Seite können auch durch eine Entzündung von Eileiter und Eierstock (Adnexitis) verursacht werden. Sie ist eine wichtige Differentialdiagnose bei Verdacht auf Blinddarmentzündung bei Frauen.Zu den Symptomen gehören plötzliche, stechende Schmerzen in der Mitte oder im rechten Oberbauch, in der rechten Schulter und im oberen Rücken. Außerdem kann es zu Übelkeit und Erbrechen, Gelbfärbung von Haut und Augen sowie Fieber und Schüttelfrost kommen. Es ist wichtig, wegen dieser Symptome einen Arzt aufzusuchen.
Dauern die Schmerzen im Unterleib längere Zeit an oder sind sie sehr stark, sollte der Arzt aufgesucht werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn zusätzliche Symptome wie Fieber, Erbrechen, Übelkeit, eine harte und angespannte Bauchdecke oder Blut im Stuhl oder Urin auftreten.
Wie machen sich Leber und Gallenprobleme bemerkbar : Störungen von Leber, Gallengang oder Bauchspeicheldrüse können Cholestase verursachen. Die Haut und das Weiß im Auge erscheinen gelblich verfärbt, es kommt zu Juckreiz auf der Haut, der Urin ist dunkel, und der Stuhl kann heller werden und riecht übel.
Wie kann ich testen ob es der Blinddarm ist : Bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung können Betroffene zum Selbsttest den rechten Unterbauch abtasten. Schmerzt das, sollte man zur weiteren Abklärung unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dasselbe gilt auch für Schmerzen, die beim Anwinkeln des rechten Beines oder bei Bewegung entstehen.
Habe Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen
Erkrankungen, die die Gallenblase betreffen, verursachen Schmerzen unter den Rippen auf der rechten Seite, da sich dort die Gallenblase befindet. Die Gallenblase speichert Galle, die für die Verdauung notwendig ist. Gallensteine sind eine häufige Ursache für Gallenblasenschmerzen.
Symptome bei Gallensteinen
- Bauchschmerzen, vor allem rechts oben in der Lebergegend.
- Gelbsucht, weil aus der Leber keine Galle mehr abfließt.
- heller, schmierig-fettiger Stuhl.
- bräunlich verfärbter Urin.
- allgemein schlechtes Gefühl, Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, fehlender Appetit.
Diese Kolikschmerzen treten meist im rechten Oberbauch auf und strahlen in Arme und den Rücken ab. Das Auftreten von Koliken geschieht schubweise. Weitere Symptome sind Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen oder eine Gelbfärbung von Augen und Haut (Ikterus). Gallensteine können verschiedene Ursachen haben.
Wie fangen Blinddarm Schmerzen an : Blinddarmschmerzen beginnen in der Regel in der Mitte des Bauchs rund um den Nabel und verlagern sich dann in den rechten Unterbauch. Treten weitere Symptome wie Fieber, Übelkeit der ein erhöhter Puls auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Doch nicht in jedem Fall verläuft die Appendizitis charakteristisch.