Antwort Was ist XING pro Jobs? Weitere Antworten – Was bringt XING pro Jobs
Mit dem Premium-Zusatzpaket "XING ProJobs" erhältst Du besondere Möglichkeiten, mit denen Du Deine Chancen auf qualifizierte und passende Jobanfragen auf XING erhöhen kannst: Deine Wünsche und Anforderungen an einen neuen Job kannst Du detailliert beschreiben – und erhältst damit passendere Angebote.Was kostet XING Premium Die Kosten für XING Premium liegen bei 7,95 EUR pro Monat (bei zwölf Monaten Laufzeit). Für XING ProJobs werden 14,95 EUR monatlich (bei zwölf Monaten Laufzeit) fällig.Wollen Sie XING jedoch intensiver und vollumfänglich wahrnehmen, ist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft notwendig. Diese bietet Ihnen hilfreiche Zusatzfunktionen, wie die erweiterte Suche, die Profilbesuch- und Stärken-Analyse sowie E-Learning-Angebote.
Kann man XING kostenlos nutzen : Xing bietet Mitgliedern die Möglichkeit eines kostenlosen Basis-Profils, das jedoch nur sehr eingeschränkte Optionen bereithält.
Ist Xing noch zeitgemäß
Ist Xing noch zeitgemäß Xing ist definitiv auch im Jahr 2023 noch relevant um Business-Kontakte zu knüpfen und Fachdiskussionen zu führen. Die Nutzerzahlen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg steigen konstant an. Es bleibt spannend, was die 1.200 Mitarbeiter der Firma für das kommende Jahr in Planung haben.
Für wen lohnt sich Xing : Ein Xing Profil ist die richtige Wahl für dich, wenn du dir vor allem im deutschsprachigen Raum ein Netzwerk aufbauen und über Xing durch Headhunter gefunden werden möchtest. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach geeigneten Kandidaten über diese Plattform.
Wenn du dein LinkedIn Profil oder Xing Profil nicht aktiv nutzt, kannst du dir diese zusätzlichen Kosten wahrscheinlich sparen. Möchtest du aber über eine oder beide Plattformen richtig aktiv werden und beispielsweise bei Xing über einen Headhunter gefunden werden, solltest du in einen Premium-Account investieren.
Die Vorteile der XING Premium-Mitgliedschaft
- Erhalte vollen Einblick in Deine Profilbesucher und erhöhe Deine Sichtbarkeit mit einer umfassenden Profilbesucher-Analyse.
- Heb Dein Profil durch Deine wichtigsten Kompetenzen, sowie eine digitale Visitenkarte hervor.
Was kostet Xing im Monat
XING Premium: Kosten richten sich nach der Laufzeit
Die Kosten von XING Premium hängen dann von Ihrer Abo-Laufzeit ab. Derzeit gibt es zwei Optionen: Drei Monate Laufzeit für 11,95 Euro pro Monat. Zwölf Monate Laufzeit für 9,95 Euro pro Monat.XING Premium: Kosten richten sich nach der Laufzeit
Die Kosten von XING Premium hängen dann von Ihrer Abo-Laufzeit ab. Derzeit gibt es zwei Optionen: Drei Monate Laufzeit für 11,95 Euro pro Monat. Zwölf Monate Laufzeit für 9,95 Euro pro Monat.Ist Xing noch zeitgemäß Xing ist definitiv auch im Jahr 2023 noch relevant um Business-Kontakte zu knüpfen und Fachdiskussionen zu führen. Die Nutzerzahlen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg steigen konstant an. Es bleibt spannend, was die 1.200 Mitarbeiter der Firma für das kommende Jahr in Planung haben.
XING Premium: Kosten richten sich nach der Laufzeit
Die Kosten von XING Premium hängen dann von Ihrer Abo-Laufzeit ab. Derzeit gibt es zwei Optionen: Drei Monate Laufzeit für 11,95 Euro pro Monat. Zwölf Monate Laufzeit für 9,95 Euro pro Monat.
Wie oft sollte man auf Xing posten : 1x auf Facebook, zwischen 13-16 Uhr, am besten täglich. 1-10x auf Instagram, 7-10 Uhr und 16-22 Uhr, vorrangig am Wochenende. 3x auf Twitter, 13-15 Uhr, Montag-Donnerstag, am besten täglich. 1x auf Xing und LinkedIn zu den Geschäftszeiten 9-16 Uhr, in der Woche.
Warum verlassen viele Xing : Die Abschaltung der XING Gruppen
Begründet wird die Abschaltung dadurch, dass sich das soziale Netzwerk mehr auf die Unterstützung seiner Mitglieder bei der beruflichen Orientierung konzentrieren möchte. Das Ziel: die Plattform von einem allgemeinen beruflichen Netzwerk hin zu einer Job-Community zu bringen.
Für wen lohnt sich XING
Ein Xing Profil ist die richtige Wahl für dich, wenn du dir vor allem im deutschsprachigen Raum ein Netzwerk aufbauen und über Xing durch Headhunter gefunden werden möchtest. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach geeigneten Kandidaten über diese Plattform.