Antwort Was kostet 2024 der TÜV? Weitere Antworten – Was kostet TÜV für Auto 2024
Lässt man beide Prüfungen für einen Pkw gleichzeitig machen, liegen die Kosten in Deutschland im Jahr 2024 aktuell zwischen 143 Euro und 156 maximal Euro bei Pkw bis 3,5 Tonnen – also einem herkömmlichen Auto. Im vergangenen Jahr lagen die Kosten noch zwischen 133,90 Euro und maximal 145 Euro.Fahrzeuge mit einer grünen TÜV-Plakette am hinteren Nummernschild müssen 2024 zur Hauptuntersuchung vorgeführt werden. Bei bestandener HU erhalten sie für die nächsten zwei Jahre eine blaue Plakette. Neuwagen erhalten die gelbe HU-Plakette und müssen erstmalig 2027 zur Hauptuntersuchung.Kosten der HU bei TÜV & Co. im Jahr 2024
Bundesland | Kosten HU für Pkw (mit AU/ohne AU) |
---|---|
Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland | 155,40/103,40 Euro |
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt | 148/96 Euro |
Thüringen | 143/93 Euro |
Baden-Württemberg, Bayern | 150/63,30 Euro |
Was ist günstiger TÜV oder Dekra : Preis. Bei der Dekra fielen für die Hauptuntersuchung inklusive Abgas-Sonderuntersuchung (AU) 89,50 Euro an. Beim TÜV 89,29 Euro. Auch für andere Fahrzeugtypen sind die HU-Preise von TÜV und Dekra beinahe identisch.
Wird TÜV 2024 teurer
Das sind ungefähr zehn bis 15 Euro mehr als im vergangenen Jahr: 2023 lagen die Kosten noch zwischen 133,90 Euro und 145 Euro. Die Preise für HU und AU in den unterschiedlichen Bundesländern wurden von TÜV Nord und TÜV Süd zum 1. Januar 2024 angehoben.
Wie lange kann man TÜV überziehen 2024 : Im ersten Monat gibt es nur eine mündliche Verwarnung, doch schon ab dem zweiten Monat verursacht das TÜV überziehen Kosten. Unsere Tabelle zeigt dir die Strafen bei PKWs (Stand 01/2024): Um 2 bis 4 Monate überzogen: 15 € Bußgeld, 0 Punkte in Flensburg. Um 4 bis 8 Monate überzogen: 25 € Bußgeld, 0 Punkte in Flensburg.
Die Fristen für Fahrzeuge aller Art finden Sie hier. Die "normale" Hauptuntersuchung kostet im Durchschnitt 90 Euro, doch meist ist eine Kombination von HU und AU sinnvoll. Schließlich fällt beides in der Regel gleichzeitig an. Dabei ergeben sich Kosten von rund 140 Euro.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Überwachungsorganisationen liegen (im gleichen Bezirk) üblicherweise im Bereich von ein bis zwei Euro. Wird der Abgas-Anteil nicht von der ÜO geprüft sondern von der Werkstatt selbst, dann kann diese den Preis auch frei kalkulieren (und muss natürlich die Umsatzsteuer abführen).
Welcher TÜV ist am günstigsten
Was kostet der TÜV
- 107 Euro bis 125,50 Euro kostet die Prüfung (HU & AU) durch den TÜV für ein Auto bis 3,5 Tonnen.
- 67,10 Euro bis 78,50 Euro kostet die Prüfung (HU & AU) durch den TÜV für ein Kraftrad (Motorrad)
- 30 Euro bis 100 Euro kostet die Prüfung (HU) durch den TÜV für einen Anhänger.
Bis zu zwei Monate: 15 Euro. Mehr als zwei und bis zu vier Monate: 25 Euro. Mehr als vier und bis zu acht Monate: 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Mehr als acht Monate: 75 Euro und 1 Punkt in Flensburg.Ist der TÜV 3 Monate abgelaufen, erwartet Sie eine Strafe in Höhe von 15 bis 25 Euro. Je länger Sie warten und die TÜV-Untersuchung überziehen, desto stärker steigen die Kosten. Hinzu kommt, dass Sie nach 8 Monaten einen Punkt in Flensburg kassieren.
Die TÜV-Gebühren bewegen sich zwar in allen Bundesländern auf einem ähnlichen Niveau, sind aber nicht einheitlich festgelegt. So gibt es Unterschiede zwischen TÜV Nord und TÜV Süd und auch zwischen den einzelnen Bundesländern.
Was kostet TÜV in einer freien Werkstatt : Insgesamt kostet die Hauptuntersuchung einschließlich AU bei den Kfz-Werkstätten zwischen 95 bis 145 Euro.
Was kostet TÜV im Autohaus : Preise der Prüfstellen der TÜV SÜD Auto Partner GmbH
Hauptuntersuchung | Entgelte in Euro u. inkl. 19% MwSt. |
---|---|
PKW | 96,00 |
PKW inkl. AU | 148,00 |
Motorrad | 62,00 |
Motorrad inkl. AU | 87,00 |
Wie teuer darf TÜV sein
Die Fristen für Fahrzeuge aller Art finden Sie hier. Die "normale" Hauptuntersuchung kostet im Durchschnitt 90 Euro, doch meist ist eine Kombination von HU und AU sinnvoll. Schließlich fällt beides in der Regel gleichzeitig an. Dabei ergeben sich Kosten von rund 140 Euro.
Ist Dein TÜV bereits seit zwei Monaten abgelaufen, erwartet Dich ein Bußgeld von 15 Euro. Zwischen vier und acht Monaten steigt die Strafe für das Fahren ohne TÜV auf 25 Euro. Bei mehr als acht Monaten über der Frist kommen 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg auf Dich zu.4 – 8 Monate: In einem überschrittenen Zeitraum zwischen 16 – 32 Wochen zahlen Sie ein Bußgeld von 25 Euro. Mehr als 8 Monate: Wäre Ihr Termin für den TÜV mehr als ein halbes Jahr fällig, müssten Sie ein Bußgeld von 60 Euro zahlen und erhielten einen Punkt in Flensburg.
Wie lange darf ein Auto ohne TÜV auf der Straße stehen : Hier ein Überblick dazu: 1 – 2 Monate: Solange ein Zeitraum von maximal zwei Monaten noch nicht erreicht ist, können die Gesetzeshüter lediglich auf die notwendige TÜV-Untersuchung hinweisen. 3 – 4 Monate: Ist die HU-Plakette seit mehr als zwei Monaten abgelaufen, kann ein Verwarngeld von 15 Euro festgesetzt werden.