Antwort Was kostet die Rhein-Zeitung monatlich im Abo? Weitere Antworten – Wie teuer ist die Rhein-Zeitung monatlich
MwSt. Vom 02.04.2024 2.49 € inkl. MwSt. Über alles Wichtige in der Region Koblenz und darüber hinaus berichtet die Rhein-Zeitung von Montag bis Samstag.
Rhein-Zeitung | |
---|---|
Verlag | Mittelrhein-Verlag GmbH |
Erstausgabe | 20. April 1946 |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Verkaufte Auflage | 132.579 Exemplare |
Rufen Sie dazu die Service-Hotline 0261 – 9836 2000 an (montags bis freitags 7 bis 17 Uhr, samstags 7 bis 12 Uhr) oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
Was ist Rhein-Zeitung Plus : Mit dem PLUS+ Angebot haben Sie unbegrenzten Zugriff auf unser Nachrichtenportal Rhein-Zeitung.de. Hier finden Sie exklusive Berichterstattungen an 365 Tagen im Jahr sowie weitere Inhalte, wie zum Beispiel Liveticker, Videos und Podcasts.
Was kostet die Tageszeitung im Monat
(Preise pro Monat | ohne Laufzeitbegrenzung | Stand: 23.02.2014)
Medium | Gedruckt | Studenten |
---|---|---|
Frankfurter Rundschau | 38,90 € | 20,90 € |
Handelsblatt | 49,90 €° | 22,92 €° |
Süddeutsche Zeitung | 54,40 € | 25,90 € |
Die Tageszeitung | 41,90 € | 25,90 € |
Was kostet Zeitung Abo : Abonnement Zeitung 2024
Tägliches Zeitungsabo per Zustellung (Montag bis Samstag) inkl. MP+ | 52,40 EUR/mtl. |
---|---|
3 Wochen Schnupperabo inkl. MP+ mit ePaper | 9,90 EUR |
Komplettabo (Zeitung Montag bis Samstag, MP+ mit ePaper) | 59,40 EUR/mtl. |
Komplettabo (Zeitung Freitag und Samstag, MP+ mit ePaper) | 44,20 EUR/mtl. |
Dies taten für unsere Jubiläumsbeilage diejenigen, die im Jahr 2021 die Geschicke des Verlages bestimmen: Walterpeter Twer, Verleger und Gesellschafter des Mittelrhein-Verlages, in dem die Rhein-Zeitung erscheint, Gesellschafter Dr. Olaf Theisen und Thomas Regge, Geschäftsführer des Mittelrhein-Verlages.
Verkaufte Auflage der Rhein-Zeitung bis zum 4. Quartal 2023
Im vierten Quartal 2023 betrug die verkaufte Auflage der Rhein-Zeitung rund 132.600 Exemplare.
Kann man zeitungsabo per Mail kündigen
Ein Brief mit Unterschrift ist nicht mehr nötig, um die meisten Verträge zu beenden. Hierfür genügt in der Regel eine E-Mail. Aber auch per SMS, Fax oder Chatnachricht können Sie Verträge kündigen.Zeitungs-Abos haben meist eine Vertragslaufzeit von ein bis zwei Jahren. Die Kündigungsfrist darf maximal 3 Monate betragen. Demnach reichen Sie also spätestens drei Monate vor Ablauf des Abos Ihre Kündigung ein. Als Datum der Kündigung gilt das Datum, an dem die Kündigung bei dem Verlag eingeht.E-Paper sind nicht zu verwechseln mit eigenständigen Online-Präsenzen von Printmedien. Letztere weisen zwar Ähnlichkeiten oder Bezüge zur Printausgabe auf, führen aber letztlich ein redaktionelles Eigenleben (wie z.B. spiegel-online.de). Ein E-Paper hingegen ist eine digitale 1:1-Version des zugehörigen Printmediums.
Mit unserem Jahresabo erhalten Sie die ersten beiden Monate gratis und sparen somit ab 01.07.2023 bis zu 152 Euro auf den Normaltarif. Lesen Sie Qualitätsjournalismus bequem und zuverlässig zum unschlagbaren Vorteilspreis.
Wie viel kostet der Südkurier im Monat : Anschließend für nur 38,99 € pro Monat. Sie lesen bereits den gedruckten SÜDKURIER Hier geht's zum günstigen Digital-Upgrade. Entspricht 1:1 der gedruckten Zeitung in digitaler Form.
Wie funktioniert Abo einfach : Das einfache Abo genießen
Du wählst Deine Lieblingszeitschrift oder Zeitung sowie die Dauer des Abonnements aus (sechs oder zwölf Monate). Außerdem gibst Du Deinen Wunschtermin für die erste Lieferung an, beispielsweise "schnellstmöglich".
Was ist ein Abonnement in der Zeitung
Funktion des Abonnements
Die Abonnements festigen die Leser-Blatt-Bindung. Meist stellen Boten oder die Post Abonnementzeitungen zu. Eine Zeitung ist im Abonnement meist preiswerter als beim Einzelkauf. Im Gegensatz zur so genannten Boulevardzeitung bringt diese Form des Vertriebswegs Vorteile für den Zeitungsverlag.
Häufig gestellte Fragen
Basierend auf 35 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Rhein-Zeitung zwischen 26.400 € für die Position „Trainee“ und 51.300 € für die Position „HR-Manager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2 von 5 und damit -38% unter dem Branchendurchschnitt.Entdecken Sie das hochmoderne Druckhaus der Rhein-Zeitung in Koblenz-Metternich, ein 72-Millionen-Euro-Investment des Mittelrhein-Verlags. Hier entstehen täglich Ihre Nachrichten. Modernste Koenig und Bauer-Druckmaschinen verarbeiten tonnenschwere Papierrollen in Rekordzeit zu Ihren Tageszeitungen.
Was kostet die Rhein-Zeitung im Jahresabo : Archiv-Produkte (E-Paper-Ausgaben älter als 3 Monate):
Abonnement | Preis |
---|---|
Monats-Abo für Neukunden | 20 Euro pro Monat |
Jahres-Abo für Neukunden | 180 Euro pro Jahr |
Monats-Abo für Geschäftskunden mit 10 Zugriffsrechten | 60 Euro pro Monat |
E-Paper Einzelausgabe | 2,49 Euro einmalig |
30.12.2023