Antwort Was kostet ein Jahresabo für Rentner? Weitere Antworten – Was kostet Jahreskarte für Senioren
Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Die Karte kostet 246 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Karte wird im Kundenzentrum der Wiener Linien sofort ausgestellt.Kosten: 576 € pro Jahr bei monatlicher Abbuchung (48 € pro Monat) oder 559 € pro Jahr bei einmaliger Abbuchung.Ticketpreis VBB-Gesamtnetz (ab 01.01.2024)
Ticket | Abo (Preis pro Monat) |
---|---|
VBB-Abo 65plus VBB-Gesamtnetz | 57,70 |
01.01.2024
Was kostet das Deutschlandticket für Senioren : Konnten Seniorinnen vor dem Deutschlandticket für 54 Euro ,Hamburg AB' fahren, können sie nun für 49 Euro durch ganz Deutschland fahren.
Sind Fahrkarten für Rentner günstiger
Seit dem 1. Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.
Wie kaufe ich das 365-Euro-Ticket : Wo kann ich das 365-Euro-Ticket MVV bestellen Das Ticket kann über die beiden Abo-Center der MVG und der DB und bei den Kundencentern von MVG und DB im MVV bestellt werden. Eine Bestellung in den Kundencentern von BRB und SVR ist nicht möglich.
Der VVS bietet ein Seniorenticket an, welches von Personen ab 65 Jahren (Rentenempfänger ab 60 Jahre) erworben werden kann. Das Ticket ist nicht übertragbar. Es ist nur im Abonnement erhältlich und kostet monatlich 55,80 Euro.
Das kostet zum Beispiel im Berliner Verkehrsverbund 54,50 Euro monatlich, gilt dann aber nur für den jeweiligen Verkehrsverbund und anders als das Deutschlandticket nicht für ganz Deutschland. Bislang ist keine bundesweite Ermäßigung für Rentner beim 49-Euro-Ticket geplant.
Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner
Für Senioren ab 65 Jahren hat die Landesregierung ebenfalls ein vergünstigtes Ticket für 29 Euro eingeführt. Das Abo muss spätestens am 15. des Vormonats abgeschlossen werden. Für Schülerinnen und Schüler gibt es derzeit kein flächendeckendes Angebot für ein verbilligtes Deutschlandticket.49-Euro-Ticket: Bisher kein Rabatt für Renter geplant
Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.Günstiger bekommen Sie als Rentnerin oder Rentner häufig Eintritte in Kultureinrichtungen wie Theater, Museen, Botanische Gärten und Zoos, in Schwimmbädern und zu Sportveranstaltungen, Fahrkarten im Nachverkehr oder auch Rabatte in Restaurants.
Als Rentnerin oder Rentner erhalten Sie in vielen Fällen Vergünstigungen, beispielsweise bei kulturellen Veranstaltungen wie im Theater, im Kino und auch im öffentlichen Nahverkehr. Mittlerweile gibt es auch vermehrt Rabatte in Geschäften oder in Restaurants.
Kann man mit dem 365-Euro-Ticket durch ganz Deutschland fahren : Das Ticket gilt nur im Stadtverkehr des jeweiligen Wohnorts. Im August 2022 wurde auch das Sozialticket MIRROR-WarnowTicket eingeführt, welches im ganzen Verkehrsverbund Warnow gilt und 30,42 Euro im Monat kostet, also 365 Euro im Jahr.
Kann man mit dem 365-Euro-Ticket überall hinfahren : Nicht nur für den Weg zur Schule oder Ausbildungsstätte, auch in der Freizeit oder den Ferien bist du mit dem 365-Euro-Ticket VGN täglich startklar. Du kannst damit alle VGN-Verkehrsmittel im ganzen Verbundgebiet nutzen: beliebig oft an 365 Tagen, für umgerechnet – sage und fahre – nur 1 € pro Tag!
Was kostet Bahnfahren für Rentner
Für Reisende ab 65 Jahren: „Super Sparpreis Senioren“ ab 15,90 Euro oder ab 11,90 Euro mit BahnCard-Rabatt • Wieder da: Sommer-Ticket für alle unter 27 Jahren • Vier Fahrten in 2. Klasse ab 17,50 Euro pro Fahrt.
Vergünstigungen für Rentner beim 49 Euro Ticket (Deutschlandticket) In folgenden Städten gibt es für Rentner eine Vergünstigung für das Deutschlandticket: In sämtlichen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern: Rentner ab 65 Jahren erhalten das Deutschlandticket für 29 Euro pro Monat.49-Euro-Ticket: Bisher kein Rabatt für Renter geplant
Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.
Kann man als Rentner günstiger mit der bahn fahren : Wieder da! Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahre: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken schon ab 15,90 Euro.