Antwort Was kostet eine 250 kW Biogasanlage? Weitere Antworten – Was kostet eine 200 kW Biogasanlage
Die Investitionskosten je kW installierter Leistung betragen zwischen ca. 2.000 und 3.000 €/kW für gößere Anlagen und rund 5.000 bis 7.000 €/kW bei kleineren (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe).Bei kleinen Anlagen unter 100 kW installierter elektrischer Leistung und einen hohen Anteil an Gülle sind Investitionskosten bis zu 10.000 Euro pro kW durchaus realistisch. Bei Biogasanlagen im Megawattbereich können die spezifischen Investitionskosten auch deutlich unter 3.500 Euro pro kW liegen.Biogasanlage mit 500 kW installierter Leistung, bisher fast Volllastauslegung, 90 % Maiseinsatz, wechselt ab 01.01.2022 in Ausschreibungsvergütung. Zuschlag bei 16,39 ct/kWh. Gestehungs-Vollkosten bei 16,5 ct/kWh, bisherige Durchschnittsvergütung 22,6 ct/kWh.
Was kostet eine große Biogasanlage : Die Investitionskosten für NaWaRo-Anlagen liegen zwischen ca. 4.800 €/m³ bei (500 m³/h) und 6000 €/m³ (bei 250 m³/h).
Was kostet eine 150 kW Biogasanlage
Ökonomische Kennzahlen
Spezifische Investitionskosten BGA 75 kWel. | ca. 9.000 €/kWel. |
---|---|
Spezifische Investitionskosten BGA 150 kWel. | ca. 6.500 €/kWel. |
nur BHKW (inkl. Steuerung, Gasfackel) | ca. 1.800 €/kWel. |
Spezifische Investitionskosten BGA 250 kWel. | ca. 6.000 €/kWel. |
nur BHKW (inkl. Steuerung, Gasfackel) | ca. 1.300 €/kWel. |
Was kostet eine Biogasanlage in der Anschaffung : Eine grobe Richtlinie: In mittelgroße bis große Anlagen (500 bis ca. 2.000 kWel) können Sie etwa 500 bis 1.000 Euro pro kWel installierter elektrischer Leistung investieren. Dazu kommen noch die zum Betrieb benötigte Peripherie, die Inbetriebnahme und die Installation der Biogasanlage.
Für den Betrieb von Biogasanlagen wird je 1 kW installierter elektrische Leistung pro Jahr ungefähr der Ertrag von 0,5 Hektar (ha) Silomais oder 0,8 bis 1,2 ha Grünland benötigt, wobei der Flächenbedarf in Abhängigkeit vom erzielten Biomasseertrag je Hektar schwankt.
So viel Biogas können Sie zuhause produzieren
Die kleinste Anlage des deutschen Anbieters (B)energy benötigt 6 Quadratmeter Grundfläche und mindestens 3 kg Biomasse pro Tag. 5 bis 10 Kilo Biomüll führen zu einer Gasproduktion von einem Kubikmeter Gas pro Tag.
Was kostet eine private Biogasanlage
Die Anschaffungskosten von etwas unter 1.500 Euro sind in der Kosten-Nutzen-Relation verhältnismäßig niedrig und amortisieren sich relativ schnell – zumal ja praktisch keine Betriebskosten anfallen.Lohnbeispiele mit einer Berufsausbildung in der Fachrichtung Biogas: Monteure/innen für Biogas-Anlagen ca. 2600 bis 3300 € brutto im Monat.20 Masseprozent (ca. 1 100 t) Mais hinzu, kann die Anlage bereits mit insgesamt 90 bis 92 kW betrieben werden. Damit können Umsätze von knapp 170.000 €/Jahr erzielt werden.
Während zuvor Biogas nur unter günstigen Bedingungen wirtschaftlich zu erzeugen war, lassen sich nunmehr unter Ausnutzung sämtlicher Preiszuschläge sehr hohe Renditen erzielen.