Antwort Was kostet eine Auslandskrankenversicherung für Studenten? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Auslandskrankenversicherung
Am günstigsten sind Jahrespolicen, die alle Urlaubsreisen in einem Jahr (an bis zu 56 Tagen) abdecken und für Einzelpersonen 10 bis 20 Euro, für Familien 20 bis 35 Euro pro Jahr kosten. Krankenversicherungen für Aufenthalte von drei Monaten kosten rund 200 Euro, bei Reisen nach Nordamerika rund 300-500 Euro.Während eines Auslandssemesters in der EU sind Sie als Student weiterhin bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichert. Diese übernimmt die Kosten der medizinischen Leistungen, die das Land vorgibt. Allerdings müssen Sie meist einen Teil der Kosten selbst tragen.Tarife im Überblick
Tarife | ||
---|---|---|
Tarife | Unter 27 Jahren | Ab 76 Jahren |
Beitrag | ||
Beitrag | ab 41,90 € | ab 420,50 € |
Versicherungsdauer |
Was ist der Unterschied zwischen einer Reisekrankenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung : Anders als eine Reiseversicherung, die nur einen begrenzten Versicherungsschutz bietet, deckt eine Auslandskrankenversicherung Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel ab und kann auch medizinische Assistance/Rückführung, eine Vorsorgeversicherung und/oder eine Haftpflichtversicherung beinhalten.
Wann lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung
« Vor einer Reise ins außereuropäische Ausland ist es in jedem Fall dringend ratsam, sich mit einer ARKV abzusichern. »Sie übernimmt die Kosten für eine medizinische Heilbehandlung im Ausland, wenn die gesetzliche Krankenversicherung dies nicht leistet.
Für welche Länder brauche ich eine Auslandskrankenversicherung : In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ) sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum – EWR ) und der Schweiz haben Versicherte bei vorübergehenden Aufenthalten Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Versicherungen für Studierende
Die gesetzliche oder private Krankenversicherung und die private Haftpflichtversicherung sind für alle Studierenden unerlässlich. In Deutschland besteht seit 2009 ohnehin die gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung.
Studenten sind grundsätzlich versicherungspflichtig und müssen sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. Bis zum 25. Lebensjahr sind Studenten dabei über ihre Eltern kostenlos familienversichert, wenn diese Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse sind.
Wann zahlt die ADAC Auslandskrankenversicherung nicht
Die Auslandskrankenversicherung leistet nicht: Wenn Ihnen aufgrund einer Behandlung in Deutschland Kosten entstehen. Wenn Sie für eine Heilbehandlung ins Ausland reisen.In der Regel müssen Sie einen Versicherungsvertrag vor Leistungsantritt unterschreiben. Das gilt auch für die übliche Auslandskrankenversicherung. Diese müssen Sie vor Ihrer Abreise für den gesamten Zeitraum abschließen.Ihren Versicherungsschutz auf Reisen haben Sie mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte automatisch immer dabei: Auf der Rückseite befindet sich die European Health Insurance Card (EHIC) – die Europäische Krankenversicherungskarte. Sie ermöglicht eine unbürokratische medizinische Versorgung im europäischen Ausland.
Der monatliche Beitrag für Studenten beträgt bei der AOK NORDWEST also insgesamt 109,57 Euro beziehungsweise 111,45 Euro bei Kinderlosen über 23 Jahren. Der Beitrag ist grundsätzlich für ein Semester im Voraus zu zahlen.
Wie lange ist man als Student bei den Eltern mitversichert : Mit dem 25. Geburtstag endet die Familienversicherung für Studenten.
Welche Versicherung ist die beste für Studenten : Gute Krankenkassen für Studenten im Vergleich
Krankenkasse | offen in | Punkte |
---|---|---|
Techniker Krankenkasse | bundesweit | 92,9 |
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 84,4 |
BERGISCHE Krankenkasse | Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen | 83,0 |
Welche ist die günstigste Krankenkasse für Studenten
Die bundesweiten Krankenkassen mit den niedrigsten Beiträgen
Krankenkasse | Krankenkassenbeitrag | Pflegeversicherungsbeitrag |
---|---|---|
Continentale BKK | 95,98 € | 32,48 € |
WMF BKK | 95,98 € | 32,48 € |
BIG direkt gesund | 96,38 € | 32,48 € |
Debeka BKK | 96,71 € | 32,48 € |
Auslandskrankenversicherungen gibt es für Urlaubsreisen oder längere Aufenthalte im Ausland – man kann sie bis einen Tag vor der Abreise abschließen.Wo schließe ich am besten meine Auslandskrankenversicherung ab
- direkt beim Versicherer.
- beim Versicherungsvertreter.
- beim Versicherungsmarkler.
- auf Online- Vergleichsseiten.
- bei einem Spezialisten (für Auslandskrankenversicherung)
Kann ich mit meiner AOK Karte im Ausland zum Arzt : Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) der AOK ist Ihr Versicherungsnachweis. Mit dieser erhalten Sie unkompliziert Zugang zu allen Leistungen Ihrer AOK in Arzt-, Zahnarztpraxen oder im Krankenhaus. Auch im Ausland sind Sie bestens geschützt.