Antwort Was kostet es bei o2 anzurufen? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Anruf bei 02
Normalerweise kostet dich der Anruf der o2 Hotline wie ein Gespräch in deinem Vertrag kostet. o2 Hotline inklusive.Prepaid im Ausland – jetzt inklusive EU-Roaming
Du befindest dich in | Ländergruppe 1 | Ländergruppe 2 |
---|---|---|
Telefonie | Telefonie | |
Anrufe nach Deutschland und in die Ländergruppe 1 | Inlandskonditionen | 0,54 € pro Min. |
Anrufe in die Ländergruppe 2 | 0,14 € pro Min. | 0,54 € pro Min. |
Anrufe in die Ländergruppe 3-4 | 1,29 € pro Min. | 1,49 € pro Min. |
0800-Nummern sind kostenlos . Es gibt auch andere kostenlose Nummern. Finde mehr heraus. Wenn Sie Pay Monthly nutzen, ist es auch kostenlos, die O2-Kundendienstnummern anzurufen.
Ist die o2 Nummer kostenlos : Dein Vorteil mit O2 als Anbieter: Die O2 Festnetznummer ist in allen aktuellen Mobilfunktarifen (Ausnahme: O2 Blue Basic) inklusive und kostenfrei.
Wie viel kostet 1 min telefonieren
Ein Anruf vom Festnetz zum Handy kostet in der Regel um die 19 Cent pro Minute. Vom Handy aus ist es oftmals egal, ob Du auf Festnetz oder ein anderes Mobiltelefon anrufst. Am meisten kannst Du sparen, wenn Du Deinen Handytarif an Deine Bedürfnisse anpasst.
Wie viel kostet ein Anruf mit dem Handy : Bislang sind die Preisunterschiede oft gewaltig. So kostet ein Anruf bei einer 0180er Nummer laut Bundesnetzagentur derzeit aus dem Festnetz 3,9 Cent je Minute, aus den Mobilfunknetzen dagegen in aller Regel 42 Cent pro Minute.
Laut Verivox sind Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze beim Kabelprovider Pyur mit 21,9 Cent am teuersten. Vodafone, 1&1, EWE und M-Net folgen mit 19,9 Cent pro Minute. Netcologne und die Telekom (außer im XL-Tarif) berechnen 19 Cent je Gesprächsminute. Bei Netkom werden 17 Cent fällig.
Kosten für Telefonate vom Festnetz aufs Handy bei den Anbietern im Überblick
Anbieter | Standardpreise für Anrufe in Handynetze pro Minute |
---|---|
Telekom | 19 Cent |
Vodafone | 19,9 Cent |
o2 | im my Home Tarif enthalten |
1&1 | 19,9 Cent |
Sind 08085-Nummern bei O2 kostenlos
Das Anrufen von 080-Nummern über Ihr Mobil- oder Festnetz ist kostenlos.Ja. Bei 0800- oder 0808-Rufnummern spielt es keine Rolle, ob Sie Abonnement- oder Vertragskunden sind, die Gespräche sind kostenlos . Für andere Nummern wie 0845, 0870 usw. müssen Sie das Kleingedruckte Ihrer Geschäftsbedingungen lesen, um den Preis pro Anruf zu erfahren.Kostenlos vom o2-Handy aus (von LOOP aus nicht erreichbar).
Laut Verivox sind Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze beim Kabelprovider Pyur mit 21,9 Cent am teuersten. Vodafone, 1&1, EWE und M-Net folgen mit 19,9 Cent pro Minute. Netcologne und die Telekom (außer im XL-Tarif) berechnen 19 Cent je Gesprächsminute. Bei Netkom werden 17 Cent fällig.
Wann ist ein Anruf kostenpflichtig : Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Rufnummern kostenpflichtig. Soweit ich weiß, sind Nummern mit 0137 und 0180-Vorwahl immer kostenpflichtig, meistens unter 1 Euro pro Anruf oder pro Minute. Bei 0900er-Nummern kann es aber richtig teuer werden.
Was kostet ein Gespräch vom Handy aufs Festnetz : Vom Handy ins Festnetz gibt es meistens die Flat. Umgekehrt werden allerdings bis zu 22 Cent pro Minute fällig. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox, die Business Insider vorab vorliegt. Damit kosten Festnetz-Anrufe aufs Handy teils mehr als ein Handygespräch ins Ausland.
Wie viel kostet ein Anruf auf dem Handy
Ein Anruf vom Festnetz zum Handy kostet in der Regel um die 19 Cent pro Minute. Vom Handy aus ist es oftmals egal, ob Du auf Festnetz oder ein anderes Mobiltelefon anrufst. Am meisten kannst Du sparen, wenn Du Deinen Handytarif an Deine Bedürfnisse anpasst.
Anrufe zu 03-Nummern kosten genauso viel wie andere Standard-Festnetznummern (ab 01 oder 02) und sind in den Inklusiv- oder Freiminuten der O2-Tarife enthalten .Ja, sie sind kostenpflichtig und es fällt eine Zugangsgebühr von 55 Pence pro Minute an.
Ist 0800 vom Handy kostenlos : Tatsächlich sind Gespräche mit einer 0800-Nummer für Anrufer:innen immer kostenlos. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die 0800-Inhaber:innen übernehmen somit sämtliche fälligen Gebühren. Das gilt auch für Anrufe vom Handy.