Antwort Was passiert bei zu viel Oxalsäure? Weitere Antworten – Was passiert wenn man zu viel Oxalsäure ist
Die Oxalsäure bindet mit diesen Nährstoffen Komplexe, die kaum löslich sind. Dadurch können die Mineralstoffe nicht mehr von der Darmschleimhaut aufgenommen werden. Bei einer regelmäßig hohen Zufuhr von Oxalsäure kann es deshalb zu einem Nährstoffmangel kommen.Mediziner und Medizinerinnen gehen davon aus, dass etwa 5 bis 15 Gramm Oxalsäure für den menschlichen Organismus tödlich sind. Auch mit natürlichen Lebensmitteln ist eine Vergiftung durch Oxalsäure möglich.Das Calcium in Milch (oder Pudding, Joghurt, Quark, …) bindet die Oxalsäure, der Körper kann sie leichter ausscheiden. Auch ein Hirsebrei mit Nussmus hat denselben Effekt. Oxalsäure wird vor allem durch Eisen, Calcium und Magnesium gebunden.
Welches Obst hat viel Oxalsäure : Oxalsäure-Gehalte in verschiedenen Lebensmitteln
Lebensmittel | Oxalsäure-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmitteln |
---|---|
Johannisbeeren, rot | 9,9 |
Pflaumen | 11,9 |
Brombeeren | 12,4 |
Erdbeeren | 15,8 |
Was macht Oxalsäure im Körper
Reine Oxalsäure ist giftig und kann die Nieren so stark schädigen, dass diese versagen. Sie kann Blutungen im Darm oder einen Kreislaufkollaps verursachen. Doch die Oxalsäure in Nahrungsmitteln ist meistens mit anderen Elementen verbunden. Diese Verbindungen sind Oxalate und chemisch gesehen Salze.
Was baut Oxalsäure ab : Da Oxalsäure im Organismus nicht abgebaut werden kann, wird sie über die Nieren ausgeschieden.
Rhabarber: Oxalsäurereiches Lebensmittel
Fachleute schätzen, dass frischer Rhabarber zwischen 300 und 1.000 mg Oxalsäure pro 100 g enthält. Das Kochen von Rhabarber kann die Oxalsäuremenge reduzieren, da ein Teil davon in das Kochwasser übergeht. Einweichen in Wasser kann zusätzlich helfen.
Wohlschmeckend und hilfreich sind auch Milchprodukte: Sahne, Joghurt, Quark und Milch neutralisieren Oxalsäure, indem das enthaltene Kalzium sie bindet – ein Grund, warum es Rahmspinat gibt oder Rhabarberkompott mit Vanillesoße so beliebt ist. Überbacken mit Käse hilft auch, beispielsweise bei einem Mangoldauflauf.
Wie bekommt man Oxalsäure aus dem Körper
Da Oxalsäure im Organismus nicht abgebaut werden kann, wird sie über die Nieren ausgeschieden. Die nor- male Harnexkretion beträgt weniger als 40–50 mg pro Tag. Bei Aufnahme von mehr als 180 mg Oxalsäure pro Tag mit der Nahrung kommt es zu einem deutlichen Anstieg der Aus- scheidung [4, 12].Oxalsäure kann die Bildung von oxalathaltigen Nierensteinen fördern. Jedoch enthalten frische Tomaten mit 50 mg pro 100 g verglichen mit anderen Lebensmitteln relativ wenig Oxalsäure. Tomatensaft enthält nur 5 mg Oxalsäure pro 100 g.Oxalsäure reduzieren
Auch beim Einweichen von Gemüse löst sich die Säure. Schon beim Überbrühen (Blanchieren) für 1 bis 2 Minuten vermindert sich der Oxalsäuregehalt um etwa die Hälfte.
Oxalsäure
Strukturformel | |
---|---|
Molare Masse | 90,04 g·mol−1 |
Aggregatzustand | fest |
Dichte | 1,9 g·cm−3 |
Schmelzpunkt | Zersetzung: ab 157 °C |
Wie viel Oxalsäure ist schädlich : Eine zu hohe Oxalsäureaufnahme kann tödliche Folgen haben: Belegt ist der Fall einer Vergiftung durch den Verzehr einer Suppe, die aus 500 Gramm Sauerampfer zubereitet wurde, und damit 6-8 Gramm reine Oxalsäure enthielt. Die tödliche Dosis liegt bei 5-15 Gramm.