Antwort Was sind 10 Wörter ohne Pluralform? Weitere Antworten – Welche Wörter gibt es keine Mehrzahl
Einige thematisch geordnete Singulariatantum
Abstrakta, die Zustände und Gefühle beschreiben | Alter, Chaos, Einigkeit, Feigheit, Friede, Furcht, Geborgenheit, Gegenwart, Gemütlichkeit, Glück, Güte, Jugend, Liebe, Überfluss, Vergangenheit, Vertrauen, Zorn, Zukunft |
---|---|
Musikrichtungen | Pop, Rock, Jazz, Klassik, Elektro, Techno |
Folgende Wörter kommen im Deutschen (fast) ausschließlich im Singular vor:
- Chaos.
- Dank.
- Durst.
- Gegenwart.
- Gesundheit.
- Getreide.
- Gold.
- Hass.
Grundsätzlich werden Nomen nicht im Plural benötigt, wenn Sie einmalig sind. Auch bei berühmten Objekten wie Eiffelturm oder die Mona Lisa ist es zwar möglich, Pluralformen zu bilden – mehrere Eiffeltürme oder Mona Lisas – allerdings folgt dies keiner wirklichen Logik.
Was ist das Plural von Milch : Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.
Wo gibt es keine Mehrzahl
Nomen ohne Plural oder ohne Singular
Dazu zählen unter anderem “das All”, “der Schnee”, “der Ärger”, “der Frieden” und “das Glück”. Das Gegenteil dazu gibt es natürlich auch: Das Pluraletantum (Mehrzahl Pluraliatantum). Beispiele für dieses sind “die Kosten”, “die Ferien”, “die Leute”.
Was ist die Mehrzahl von Käse : Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Käse | die Käse |
Genitiv | des Käses | der Käse |
Dativ | dem Käse | den Käsen |
Akkusativ | den Käse | die Käse |
Worttrennung: But·ter, kein Plural.
Substantiv, m. Worttrennung: Zu·cker, Plural: Zu·cker.
Was ist der Plural von Honig
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Honig | die Honige |
Genitiv | des Honigs | der Honige |
Dativ | dem Honig | den Honigen |
Akkusativ | den Honig | die Honige |
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zucker | die Zucker |
Genitiv | des Zuckers | der Zucker |
Dativ | dem Zucker | den Zuckern |
Akkusativ | den Zucker | die Zucker |
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Salz | die Salze |
Genitiv | des Salzes | der Salze |
Dativ | dem Salz dem Salze | den Salzen |
Akkusativ | das Salz | die Salze |
Kä·se, Plural: Kä·se.