Antwort Was sind Sachtexte 7 Klasse? Weitere Antworten – Was ist ein Sachtext Klasse 7
Sachtexte sind informierende Texte. Das bedeutet, dass sie geschrieben werden, um den Leser über ein bestimmtes Thema zu informieren, also Fakten zu vermitteln. Hier erkennst du auch schon den Unterschied zu literarischen Texten: Deren Hauptfunktion besteht darin, den Leser zu unterhalten.Sachtexte sind u. a. Zeitungsartikel, Berichte, Lexikonartikel oder Fachtexte. Mit dem Begriff Sachtext ist jeder Text gemeint, dessen Absicht es üblicherweise ist, Fakten zu liefern und z. B. in der Zeitung oder anderen Medien über Themen zu informieren.Neben dem informierenden Inhalt hat ein Sachtext folgende Merkmale:
- wahre Informationen.
- nachvollziehbare Darstellung aller relevanten Handlungen und Meinungen.
- Absicht zu informieren steht im Vordergrund.
- Zeitform: meist Präsens.
Was ist ein Sachtext Unterrichtsmaterial : Sachtexte werden literarischen / fiktionalen Texten gegenübergestellt und auch „nicht-fiktionale“ oder „pragmatische Texte“ genannt. Dabei setzen sie sich in verschiedenen Weisen mit einem Thema auseinander (Powerpoint-Präsentation "Sachtexte nach ihrer Intention" für den Einsatz im Unterricht):
Was ist ein Sachtext Beispiel
Ein Sachtext ist zum Beispiel eine Nachricht, ein Bericht, eine Reportage, ein Interview, Kommentar, eine Kritik oder eine Glosse.
Was muss ein Sachtext beinhalten : Sachtexte sind so verfasst, dass sie dich neutral und so präzise wie möglich informieren. Daher findest du wenig Fantasie oder Ausschmückungen in ihnen. Es geht vielmehr darum, dass du als Leser einen Vorgang, eine Handlung oder eine Meinung nachvollziehen kannst.
Es gibt verschiedene Arten von Sachtexten, so z. B. die Reportage oder die Anleitung. Welche Arten es noch gibt und auf was du bei ihnen achten musst, zeigen wir dir hier.
Sachtexte wollen den Leser informieren und liefern Fakten sowie Erkenntnisse zu einem bestimmten Thema. Daher zeichnen sich Sachtexte durch eine Sprache aus, die möglichst neutral und präzise informiert. Dabei ist der Text weder besonders ausgeschmückt noch spannend und fantasievoll geschrieben.
Wie kann man ein Sachtext erkennen
Sachtexte zeichnen sich durch eine hohe Alltagspräsenz aus. Handlungen und Vorgänge werden wahrheitsgemäß geschildert, das bedeutet, dass nichts erfunden oder hinzugedichtet werden darf. Beispiele für Sachtexte sind unter anderem Zeitungsartikel, Berichte (z.In der Einleitung führst Du in das Thema ein. Im Hauptteil werden die Aspekte Inhalt, Sprache, Struktur und Autorintention untersucht und der Schluss rundet den Aufsatz mit einer abschließenden Bewertung, der eigenen Meinung oder einem Ausblick ab.In literarischen Texten finden sich z. B. folgende Merkmale:
- Fiktionssignale.
- Innenperspektive.
- Sprachliche Mittel.
- Bildsprache.
- Leerstellen.
- Mehrdeutigkeit.
- Erwartungsbrüche.
Taxonomie von Sachtexten
Kategorie | Beispiele |
---|---|
Anleitung | Rezepte, Gebrauchsanweisungen, Benutzerhandbuch |
Regelungen | Vorschriften, Bestimmungen, Gesetze, Badeordnung |
Abhandlungen | Aufsatz, Lexikonartikel, Abschlussarbeiten |
Nachrichtentexte | Reportage, Zeitungsartikel, Meldung |