Antwort Was tun damit Zungenpiercing schneller heilt? Weitere Antworten – Wie lange dauert die verheilung von Zungenpiercing
Nachdem die Schwellung des frisch gestochenen Piercings abgeklungen ist, sollte dieser durch einen kürzeren Stift ausgetauscht werden, um den Tragekomfort zu erhöhen und das Risiko von Zahnbeschädigungen zu minimieren. Die Abheilung eines Zungenpiercings erfolgt für gewöhnlich innerhalb von drei bis sechs Wochen.Während das Zungenpiercing extrem geschwollen ist, kann viel Flüssigkeit helfen, die Schwellung etwas zu minimieren. Kühlen ist das A und O, kalter Kamillentee ist also dein bester Freund, Eiswürfel dagegen sind etwas zu viel des Guten.Zur Abheilzeit ist zu sagen, dass das Piercing nach circa zwei Wochen komplett verheilt ist, wobei die ersten Tage zu den unangenehmsten zählen. In 80% aller Fälle kommt es meist am Tag nach dem Einsatz für drei Tage zu einem extremen Anschwellen des Muskels, verbunden mit einer Art Muskelkatergefühl in der Zunge.
Wie pflege ich mein Zungenpiercing : Auch Küssen und intimer Körperkontakt ist kurz nach dem Piercen tabu. Das Zungenpiercing selbst solltest Du nur mit gewaschenen Händen und so wenig wie möglich berühren. Weiterhin musst Du in den ersten zwei Wochen danach auf säurehaltige Lebensmittel und Milchprodukte verzichten.
Wie lange dauert es bis ein Zungenpiercing angeschwollen ist
Nach dem Piercen schwillt die Zunge an. Die Schwellung hält erfahrungsgemäß 3 bis 5 Tage an, in seltenen Fällen auch mal 2 bis 3 Tage länger oder kürzer. In dieser Zeit sollte die Zunge mit Eiswürfel gekühlt werden, denn Kühlen hält die Schwellung zurück.
Wie kann man die Schwellung eines Zungenpiercings reduzieren : Schmerzen sowie eine Reihe anderer Heilungssymptome sind nach einem Zungenpiercing völlig normal. Sie können damit rechnen, dass die Schmerzen bis zu einem Monat anhalten und mit der Zeit nachlassen. Die Zungenschwellung hält normalerweise drei bis fünf Tage an, kann aber durch das Trinken kalter Flüssigkeiten reduziert werden.
Nach dem Piercen schwillt die Zunge an. Die Schwellung hält erfahrungsgemäß 3 bis 5 Tage an, in seltenen Fällen auch mal 2 bis 3 Tage länger oder kürzer. In dieser Zeit sollte die Zunge mit Eiswürfel gekühlt werden, denn Kühlen hält die Schwellung zurück.
Wenn die Schwellung nach einem Monat immer noch vorhanden ist oder das Piercing nach einiger Zeit schmerzhaft wird oder anschwillt, kann dies auf eine Infektion oder ein anderes Problem hinweisen .
Wie merke ich das mein Zungenpiercing entzündet ist
Die Haut zwischen den Ein- und Austrittslöchern ist schuppig, schält sich, ist gerötet und entzündet. Möglicherweise können Sie den Schmuck durch die Haut hindurch sehen.Führen Sie weiche, milde Lebensmittel ein.
Bleiben Sie bei Dingen wie Wackelpudding, Eiscreme und sogar Babynahrung. Wärmere, weiche Speisen wie Kartoffelpüree können unbedenklich sein, wenn sie Sie nicht stören. Denken Sie auch daran, scharfe und gewürzte Speisen zu meiden. Manche Menschen vertragen warme Speisen nur begrenzt, während ihr Zungenpiercing heilt.Die Heildauer bei Oralpiercings liegt in der Regel bei 7 – 14 Tagen. Um die Heilung zu unterstützen, verzichtest du in der Abheilphase am besten auf Milchprodukte, Obst und Fruchtsäuren bzw. Fruchtsäfte. Verzichte außerdem auf scharfes Essen, Alkohol und Zigaretten.
Blutungen rund um das Piercing stellen ein Problem dar und sind wahrscheinlich ein Zeichen einer Infektion . Unsere Zunge ist mit Bakterien bedeckt. Beim Zungenpiercing können die Bakterien in den Blutkreislauf gelangen. Zungenschmuck – insbesondere wenn er auf Metall basiert – kann eine Ansammlung von Bakterien verursachen, die ein Infektionsrisiko darstellen.
Hilft Ibuprofen bei Zungenpiercings : Eis: Zerstoßenes Eis ist einfacher zu handhaben, insbesondere bei Zungenpiercings. Entzündungshemmende Mittel: OTC-Ibuprofen oder Naproxen-Natrium (nach Packungsanweisung eingenommen) können bei Schwellungen und Schmerzen im Zusammenhang mit Piercings im Mund helfen .
Hilft Ibuprofen bei Zungenschwellungen : Die Behandlung einer Zungenentzündung verfolgt zwei Ziele. Erstens sollte es die Entzündung und den Schmerz lindern. Zweitens sollte es auf den zugrunde liegenden Gesundheitszustand abzielen, der dieses Problem verursacht. Ihr Arzt kann Ihnen ein entzündungshemmendes Medikament verschreiben oder ein rezeptfreies Mittel wie Ibuprofen (Advil) vorschlagen .
Woher weiß ich, ob mein Zungenpiercing abstößt
Zu den Anzeichen dafür, dass ein Piercing wandert und möglicherweise abgestoßen wird, gehören: Mehr Schmuckstücke werden auf der Außenseite des Piercings sichtbar . Das Piercing bleibt nach den ersten Tagen wund, rot, gereizt oder trocken. Der Schmuck wird unter der Haut sichtbar.
Es ist normal, dass bei deinem Piercing etwas Wundsekret (anfangs klar, später gelb/bräunlich – bitte nicht mit Eiter verwechseln!!!) sowie Talk entsteht. Diese gehören zum Abheilungsprozess. Man kann sie einfach nach dem Einweichen mit ProntoLind Spray oder dem Duschen vorsichtig entfernen.Das Essen fester Nahrung kann unmittelbar nach dem Zungenpiercing in Ordnung sein, es kann aber auch anfangs unangenehm sein. Versuchen Sie daher in den ersten Tagen weiche Nahrung wie Suppe und Joghurt . Rauchen Sie nicht und trinken Sie mindestens 3 Wochen lang keinen Alkohol.
Welcher Tee für Zungenpiercing : Einige Tipps fürs Zungenpiercing/Mundpiercings:
Ich empfehle eine Mischung aus Kamillen- und Salbeitee( Kamille nimmt die Entzündung, Salbei hat eine desinfizierende Wirkung). Man sollte die Pflege mit Mundspülungen allerdings auch nicht übertreiben und damit die Mundflora zerstören.