Antwort Was wird bei einer kariesbehandlung gemacht? Weitere Antworten – Wie schmerzhaft ist eine kariesbehandlung
Die Behandlung kann in seltenen Fällen dennoch als schmerzhaft empfunden werden – zum Beispiel, wenn die Karies tief im Zahn sitzt und der Bohrer sich bei der Entfernung des kariösen Gewebes der Pulpa nähert. Dort sitzen zahlreiche Nerven, die Reize weiterleiten und somit für Schmerzen sorgen.In der Regel dauert eine einfache Kariesbehandlung mit einer Zahnfüllung etwa 30 Minuten bis eine Stunde. Bei tieferen kariösen Defekten oder wenn eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich ist, kann die Behandlung mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen und mehrere Stunden dauern.Wenn die Karies nur den Zahnschmelz und das Dentin (Zahnbein) betrifft, wird zumeist eine Füllungstherapie empfohlen. Mit einem speziellen Bohrer wird ein Loch gebohrt und das kariöse Gewebe entfernt. Anschließend wird es durch unterschiedliches Füllungsmaterial ersetzt.
Wie lange darf man nach einer kariesbehandlung nichts essen : Wann darf ich nach einer Füllung wieder essen Die modernen Kompositmaterialien werden mittels Polymerisationslampe (blaues UV Licht) ausgehärtet und sind sofort nach der Aushärtung belastbar. Sie können also sofort nach einer Füllung wieder etwas essen, wenn sie keine Anästhesie (Betäubung) erhalten haben.
Warum tut Karies entfernen weh
Bei der Entfernung von tiefer Karies aus dem Zahn kommt der Bohrer dem Zahnnerv sehr nahe. Durch die mechanische Bearbeitung mit dem Bohrer, aber auch durch das Eindringen von Bakterien ins Innere des Zahns kann sich der Nerv gereizt werden und sich entzünden. Das verursacht pochende starke Schmerzen.
Wird beim Bohren immer betäubt : Damit Sie beim Bohren der Karies auch wirklich keinerlei Schmerzen empfinden, erfolgt nun eine lokale Betäubung des betroffenen Zahns. Um die Karies zu entfernen, trägt der Zahnarzt das betroffene Zahnmaterial mit dem Bohrer vorsichtig ab.
Schmerzen bis zu einer Woche nach der Behandlung sind normal
Dies ist der Fall, sollte sich „das Loch“ an der Seite des Zahns befinden. Ein solcher Eingriff reizt den bereits geschädigten Zahn zusätzlich und kann für Schmerzen sorgen.
Damit Sie beim Bohren der Karies auch wirklich keinerlei Schmerzen empfinden, erfolgt nun eine lokale Betäubung des betroffenen Zahns.
Wie lange dauert es ein Loch zu bohren
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Größe der Füllung und kann zwischen 10 und 20 Minuten in Anspruch nehmen.Bei der Füllungstherapie kann es sein, dass bakterielle Beläge ins Zahnfleisch gedrückt werden. Diese können Entzündungen mit Schmerzen, Schwellungen und Zahnfleischbluten verursachen. Eine Erste-Hilfe-Maßnahme kann die gründliche Reinigung mit der Zahnbürste, Zahnseide oder einem Interdentalbürstchen sein.Eine Füllungstherapie dauert, je nach Füllungsmaterialien, unterschiedlich lange. Eine provisorische Füllung nach einer Wurzelkanalbehandlung zum Beispiel geht relativ schnell und ist in ca. 5 Minuten gelegt. Eine Komposite-Füllung kommt, je nach Ausdehnung, auf einen Zeitbedarf von einer halben bis zu einer Stunde.
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Größe der Füllung und kann zwischen 10 und 20 Minuten in Anspruch nehmen.
Warum tut Bohren trotz Betäubung weh : Alle Reparaturmaßnahmen während der Behandlung reizen den ohnehin schon beschädigten Zahn zusätzlich. Es ist dadurch ganz normal, wenn Ihr Zahn nach der Füllung noch einige Stunden oder Tage schmerzt, sobald die Betäubung abgeklungen ist.
Ist Bohren am Zahn schmerzhaft : Bohren kann – je nach Tiefe des „Lochs“ ‒ zu Schmerzen führen. Denn durch Druck und Vibration werden die Nervenfasern gereizt, die sich nahe dem Zahnmark auch im Zahnbein befinden. Auch die Wärmeentwicklung am Bohrer oder kaltes Wasser beim Spülen können spürbar sein und Schmerzen verursachen.
Was darf man nach einer Füllung nicht machen
Da die Komposite-Füllungen, die wir heute legen mit Licht ausgehärtet werden, kann man eigentlich direkt nach der Zahnfüllung wieder essen, rauchen und trinken. Allerdings sollte man vorsichtig sein, denn solange das umliegende Gewebe betäubt ist, fühlt man nicht, ob man sich selbst beißt oder nicht.
Die Behandlungsdauer einer Zahnfüllung variiert mit der Größe der Kavität. In der Regel liegt die veranschlagte Zeit zwischen 30 und 45 Minuten. Die Mehrschichtechnik dauert aufgrund dem Auftragen von mehreren Schichten und dem mehrmaligen Aushärten etwas länger.