Antwort Welche Arten von Consulting gibt es? Weitere Antworten – Was gehört alles zu Consulting
Was ist Consulting Das Consulting ist eine Dienstleistung, die spezialisierte Consulting-Firmen anbieten, um das Management von Unternehmen hinsichtlich Themen wie Strategie, Organisation und Führung zu beraten. Diese Dienstleistung ist auch als Unternehmensberatung bekannt.Generalisten und Spezialisten. Business Consulting, also Unternehmensberatung, ist generell branchenübergreifend und in der Regel international ausgerichtet, aber es besteht natürlich die gute Chance, sich beim Business Consulting auf bestimmte Branchen zu spezialisieren.Je nach Hochschule kannst du den Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Controlling & Consulting, Controlling und Consulting oder als Vertiefungsrichtung Management Consulting des Bachelors International Business studieren. Das Consulting Studium dauert zwischen drei und sechs Semester.
In welcher Branche ist Consulting : Die Beratungen gehören zur Kategorie der Dienstleistungen. Die volle Bezeichnung lautet Unternehmensberatung. Alternativ findet zunehmend der englische Name "Consulting" Verwendung.
Wer darf sich Consulting nennen
Unternehmensberater ist keine rechtlich geschützte Bezeichnung. Theoretisch kann sich also jeder Unternehmensberater oder Business Consultant nennen.
Wie viel verdient man als Consultant : Als Junior Consultant verdienst du 47.000 bis 57.000 Euro im Jahr. Bei den "Big Four" kommst du auf ein Einkommen von 70.000 bis 100.000 Euro. Als Consultant mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienst du durchschnittlich 53.000 bis 65.000 Euro.
Consulting ist ein Feld, das oft als anspruchsvoll wahrgenommen wird. Dabei ist es aber unseres Erachtens nicht schwieriger als andere Karrierewege. Wer die Herausforderungen dabei kennt und den Einstieg erfolgreich meistert, erlebt eine spannende und abwechslungsreiche Branche.
Als Junior Consultant verdienst du 47.000 bis 57.000 Euro im Jahr. Bei den "Big Four" kommst du auf ein Einkommen von 70.000 bis 100.000 Euro. Als Consultant mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienst du durchschnittlich 53.000 bis 65.000 Euro.
In welchem Consulting Bereich verdient man am meisten
Gehalt als Consultant nach Branche
BRANCHE | DURCHSCHNITTSGEHALT |
---|---|
Unternehmensberatung, Recht | 67.129 € |
Versicherungen | 68.175 € |
Maschinen- und Anlagenbau | 68.984 € |
Banken | 69.207 € |
Consulting ist ein Feld, das oft als anspruchsvoll wahrgenommen wird. Dabei ist es aber unseres Erachtens nicht schwieriger als andere Karrierewege. Wer die Herausforderungen dabei kennt und den Einstieg erfolgreich meistert, erlebt eine spannende und abwechslungsreiche Branche.Consulting im Studium
Der Großteil der heutigen Consultants hat ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Aber man muss nicht unbedingt BWL oder Jura studiert haben, um im Consulting zu arbeiten. Beraterfirmen sind in Sachen Human Resources und Personalwesen häufig Vorreiter.
Hast du dein Wirtschaftsprüfungsexamen bestanden, warten direkt 68.000 Euro jährlich auf dich. Die höchsten Gehälter zahlen dabei die Big Four, also PwC, Ernst & Young, KPMG und Deloitte.
Wie viel verdient ein Consultant monatlich : 5.050 Euro
Das durchschnittliche Gehalt von Consultants liegt bei 5.050 Euro brutto im Monat. Bei einer Arbeitszeit von 40 Stunden die Woche beträgt ihr Stundenlohn 29,10 Euro brutto.
Wie viel verdient man als Berater : Gehälter bei den Big Four
DURCHSCHNITTSGEHALT Unternehmensberatung | DURCHSCHNITTSGEHALT „Big Four“ | |
---|---|---|
Junior Consultant | 47.000–57.000 € | 70.000–100.000 € |
Consultant | 53.000–65.000 € | 75.000–120.000 € |
Senior Consultant | 75.000–100.000 € | 80.000–140.000 € |
Partner | ca. 175.000 € | über 300.000 € |
Wer zahlt besser KPMG oder PwC
Gehälter. Beim Vergleich der drei häufigsten Jobs beider Unternehmen lagen die Gehälter bei PwC im Durchschnitt 4.630 € über denen von KPMG.
McKinsey, KPMG, BCG und Bain locken mit hohen Gehältern, hohen Bonuszahlungen und Firmenwagen.Hast du dein Wirtschaftsprüfungsexamen bestanden, warten direkt 68.000 Euro jährlich auf dich. Die höchsten Gehälter zahlen dabei die Big Four, also PwC, Ernst & Young, KPMG und Deloitte.
Welche Big 4 Consulting : Namentlich sind es: Deloitte, Ernst & Young (EY), Klynveld, Peat, Marwick und Goerdeler (KPMG) und PricewaterhouseCoopers (PwC). Diese vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften teilen sich das Geschäft mit den Großkonzernen weltweit auf. Daher bezeichnet man die Big Four auch als Oligopol.