Antwort Welche Berufe mit Studium Sportwissenschaft? Weitere Antworten – Welche Berufe kann man mit einem Sportwissenschaft Studium ausüben
Sportwissenschaftler*innen erteilen Sportunterricht und vermitteln Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in Sportvereinen, Schulen, Fitnessstudios und Rehabilitationseinrichtungen sportliche Fertigkeiten und Kenntnisse. Zudem sind sie im Sportmanagement, in Forschung und Beratung oder als Journalist tätig.Wenn du einen Abschluss in Sportwissenschaften hast, bieten sich dir viele Berufsmöglichkeiten – dein Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers, die Verbesserung von Bewegungsabläufen und ihrem Heilungspotenzial macht dich zum/zur Sport-Experten/in.SportwissenschafterInnen arbeiten vor allem in Training, Management, Betriebssport, Sportpolitik und im außerschullischen Bereich Bewegung und Sport. Außerdem wirken sie bei der Weiterentwicklung der Sporttechniken, Trainingsmethoden und der verwendeten Sportgeräte mit.
Was kann man alles mit einem sportstudium machen : Berufe für Absolventen eines Sportstudiums:
- Sport Product Management. Sport Product Manager.
- Commercial Manager. Commercial Manager Sport.
- Account Management Sport. Account Manager Sport.
- Management Sport-Sponsoring. Projektmanager im Sport-Sponsoring.
- Geschäftsführung Sportverein. (Sport-)Vereins-Geschäftsführung.
Wie viel verdient man als Sportwissenschaftler
Sportwissenschaftler/in Gehalt in Deutschland
Als Sportwissenschaftler/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 39892 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 29733 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 49630 Euro.
Was verdient man wenn man Sportwissenschaften studiert : Gehalt für Sportwissenschaftler/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
München | 45.000 € | 36.100 € – 52.100 € |
Stuttgart | 44.800 € | 35.200 € – 50.900 € |
Köln | 42.900 € | 34.900 € – 48.900 € |
Bonn | 42.700 € | 35.400 € – 48.200 € |
Entwicklung des Verdiensts im Berufsleben
Abschluss | Alter | Bruttogehalt/Monat |
---|---|---|
Bachelor | 24 | 2.100 € |
Diplom | 26 | 2.500 € |
Diplom | 27 | 2.750 € |
Diplom | 32 | 2.333 € |
Es kommt vor allem darauf an, in welcher Branche und bei welchem Unternehmen du einen Job zum Berufseinstieg findest. Große, bestenfalls weltweit erfolgreiche Firmen zahlen Sportwissenschaftlern mehr Gehalt als kleine Fitnessstudios. Und oft erhalten Master-Absolventen etwas mehr Geld als Bachelor-Absolventen.
Wo verdient man als Sportwissenschaftler am meisten
Am meisten Geld gibt es in der Finanzbranche
So ist es durchaus möglich, dass du als Sportwissenschaftler in einer Versicherung 48800 Euro jährlich verdienst, aber in der Bildungsbranche nur 25200 . Die Tabelle zeigt: im Durchschnitt kannst du bei einer Versicherung mit einem Jahresgehalt von 41000 Euro rechnen.Hier ist München Spitzenreiter (in der Spitze bis zu 41300 Euro pro Jahr für einen Sportwissenschaftler), während Leipzig das Schlusslicht bildet (im Optimalfall 34100 ).Als Sportwissenschaftler/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 39892 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 29733 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 49630 Euro.
Als Sportwissenschaftler:in verdienst du ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von 38.700 €. Das ist ein monatlicher Verdienst von ungefähr 3.225 € (Zwölf Monatsgehälter). Dein niedrigstes Jahresgehalt in dem Beruf kann bei ungefähr 28.200 € liegen, dein höchstes Jahresgehalt hingegen bei bis zu 54.600 €.