Antwort Welche Fächer braucht man für Hörakustiker? Weitere Antworten – Was braucht man um Hörakustiker zu werden
Hörakustiker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten, Verkaufsräumen, Akustiklabors und Büro- räumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.Die HörgeräteakustikerInnen kontrollieren, warten und reparieren Hörgeräte und Zusatzgeräte und führen sonstige technische Anpassungen durch (z.B. Ankoppeln von Mithörgeräten, Kopfhörern sowie Radio- und Fernsehgeräten an Hörgeräte).Hörakustiker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 649 und 1.000 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 766 bis 1.065 Euro brutto und im letzten Jahr der Ausbildung 876 bis 1.210 Euro brutto.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker : Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörakustiker Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Hörakustiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Wie viel verdient eine Hörakustiker
Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.
Wie viel verdient man als Hörakustiker : Das Einstiegsgehalt eines ausgebildeten Hörgeräteakustikers liegt bei ca. 2.835 Euro brutto. Es gelten, wie auch während der Ausbildung, regionale Unterschiede.
Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.
Wie viel verdient man als Hörakustiker bei Kind
Gehälter bei KIND GmbH & Co. KG
Jobtitel | Standort | Gehalt/Jahr |
---|---|---|
Hörgeräteakustiker:in | Großburgwedel | 34.700 € |
Augenoptiker:in | Großburgwedel | 31.400 € |
Augenoptikermeister:in | Großburgwedel | 46.800 € |
Akustiker:in | Großburgwedel | 31.000 € |
Basierend auf 369 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei KIND GmbH & Co. KG zwischen 29.000 € für die Position „Lagerist:in“ und 60.600 € für die Position „Online Marketing Manager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3 von 5 und damit -14% unter dem Branchendurchschnitt.Gehalt während der Ausbildung
Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region. Sie werden in deinem Ausbildungsvertrag schriftlich festgehalten.
Einstiegsgehälter für Hörgeräteakustiker:in bei KIND GmbH & Co. KG mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 23.000 € und 32.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 66.000 €.
Wie viel verdient ein Hörakustiker bei Fielmann : Basierend auf 130 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Hörgeräteakustiker:in bei Fielmann Group AG durchschnittlich 35.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 23.900 € und 63.200 € liegen.
Wie viel verdient man als Hörakustiker Ausbildung : Gehalt während der Ausbildung
Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region.
Was verdient ein Lehrling im 3 Lehrjahr
Die genauen Beträge ab 1.1.2024
Duale Berufsausbildung Reguläre Lehre und verlängerte Lehre gemäß § 8b Abs 1 BAG | Teilqualifizierung gemäß § 8b Abs 2 BAG | |
---|---|---|
Lehrjahr | Lehrlingseinkommen ab 1.1.2024 | Ausbildungsjahr |
2. Lehrjahr | € 1.130,00 | im 2. Jahr |
3. Lehrjahr | € 1.430,00 | im 3. Jahr |
4. Lehrjahr | € 1.490,00 |
Die Mindestvergütung von Auszubildenden
2022 | 2024 | |
---|---|---|
1. Ausbildungsjahr | 585 € | 649 € |
2. Ausbildungsjahr | 690 € | 766 € |
3. Ausbildungsjahr | 790 € | 876 € |
4. Ausbildungsjahr | 819 € | 909 € |
Am Anfang deiner Ausbildung wirst du diesen Abzug besonders merken, wenn dir z.B. bei einem durchschnittlichen Ausbildungs-Brutto-Lohn von 800€ nur 520€ netto bleiben.
Was bleibt bei 1000 Euro brutto Azubi : Rechenbeispiel: Verdienst du 1.000 Euro brutto im Monat, werden dir von deiner Vergütung knapp 200 Euro Sozialabgaben abgezogen. Somit bleiben rund 800 Euro netto übrig. Nach Abzug der Sozialabgaben und den 1.230 Euro Werbungskosten liegst du bei einem zu versteuernden Einkommen von knapp 8.370 Euro.