Antwort Welche Fähigkeiten braucht man als Hörakustiker? Weitere Antworten – Was braucht man um Hörakustiker zu werden
Hörakustiker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten, Verkaufsräumen, Akustiklabors und Büro- räumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.Die HörgeräteakustikerInnen kontrollieren, warten und reparieren Hörgeräte und Zusatzgeräte und führen sonstige technische Anpassungen durch (z.B. Ankoppeln von Mithörgeräten, Kopfhörern sowie Radio- und Fernsehgeräten an Hörgeräte).Ein guter Hörgeräteakustiker oder Hörgeräteakustikerin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, führt Hörmessungen durch, empfiehlt Ihnen geeignete Hörgeräte und passt diese auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
Was lernt man in der Ausbildung als Hörakustiker : Man lernt, welche Frequenzen es gibt, und wie Schäden des Gehörs durch Hörgeräte ausgeglichen und behandelt werden. Auch Befunde von Ohrenärzten werden dabei berücksichtigt.
Wie viel verdient eine Hörakustiker
Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.
Wie viel verdient man als Hörakustiker : Das Einstiegsgehalt eines ausgebildeten Hörgeräteakustikers liegt bei ca. 2.835 Euro brutto. Es gelten, wie auch während der Ausbildung, regionale Unterschiede.
Die Hörakustik ist ein Beruf mit Zukunft, denn die Aussichten in der Branche sind richtig gut. Aus zwei Gründen: Zum einen nimmt die Zahl von Hörsystem-Nutzern in Deutschland pro Jahr um 4 % im Schnitt zu. Zum anderen wird die Technik immer ausgefeilter – ein Paradies für Technikfreaks!
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.
Was ist im Umgang mit Hörgeräten zu beachten
Richtig & wichtig – das sollten Sie im Umgang mit Ihren Hörgeräten beachten
- Tragen Sie Ihre Hörgeräte den ganzen Tag.
- Reinigen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Geräte möglichst immer am gleichen Ort ablegen.
Servicestudie Hörakustik 2019 – das Ergebnis
Rang | Hörakustiker | Punkte |
---|---|---|
1 | Fielmann | 87.4 |
2 | Köttgen Hörakustik | 82.4 |
3 | Iffland Hören | 82.3 |
4 | Hörpartner | 82.0 |
Als Hörgeräteakustiker*in kannst du mit einem mittleren Gehalt von 3.006 Euro brutto im Monat rechnen. Auf eine Vierzig-Stunden-Woche gerechnet erhältst du dabei einen Stundenlohn von 17,34 Euro.
Einstiegsgehälter für Hörgeräteakustiker:in bei KIND GmbH & Co. KG mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 23.000 € und 32.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 66.000 €.
Was verdient man als Hörakustiker Meister : Gehalt für Hörgeräteakustikermeister/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Offene Stellen |
---|---|---|
München | 46.100 € | Jobs in München |
Stuttgart | 45.900 € | Jobs in Stuttgart |
Hamburg | 44.300 € | Jobs in Hamburg |
Köln | 44.100 € | Jobs in Köln |
Wie viele Stunden am Tag muss man ein Hörgerät tragen : Wir empfehlen Betroffenen mit Hörverlust, das Hörgerät zum Schlafen, Baden/Duschen oder Schwimmen nicht zu tragen. Wer täglich auf eine Tragezeit von acht bis zehn Stunden kommt, wird recht schnell Fortschritte im Zusammenspiel zwischen Ohr und Gehirn feststellen.
Wie säubert man ein Hörgerät
So reinigen Sie Ihr Hörgerät richtig
- Desinfizieren Sie das Hörgerät mit einem antibakteriellen Reinigungsspray gründlich.
- Säubern Sie das Hörgerät anschließend vorsichtig mit einem weichen und trockenen Tuch.
- Legen Sie den Schallschlauch und die Ohrpassstücke mit einer speziellen Reinigungstablette in einen Becher.
Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.
Wie viel verdient man als Hörakustiker Ausbildung : Gehalt während der Ausbildung
Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region.