Antwort Welche Sprache ist die Wortreichste der Welt? Weitere Antworten – Welche Sprache hat den größten Wortschatz der Welt
Englisch
Englisch ist die Sprache mit den meisten Wörtern
Mit stolzen 750.000 Wörtern ist das weltweit am meisten als Zweitsprache gelernte Englisch die Sprache mit den meisten Wörtern, wobei ständig neue hinzukommen.Da bislang keine Sprache mit einem größeren Wortschatz bekannt ist und im Deutschen ständig neue Wörter durch Zusammensetzungen gebildet werden können, gilt die deutsche Sprache derzeit als die wortreichste weltweit.Die Sprache mit dem größten Wortschatz ist übrigens Englisch: Das bekannte englische Wörterbuch Oxford Dictionary of English hat im Jahr 2014 620.000 Wörter gezählt.
Welche Sprache hat mehr Wörter Deutsch oder Spanisch : Beispiel 2: allgemeinsprachiger Text
Wortanzahl, aufsteigend | Buchstaben pro Wort*, aufsteigend | Zeichen mit Leerzeichen, aufsteigend |
---|---|---|
Niederländisch 675 | Niederländisch 5,492 | Niederländisch 4.361 |
Englisch 682 | Italienisch 5,661 | Deutsch 4.548 |
Spanisch 742 | Polnisch 6,360 | Spanisch 4.703 |
Französisch 802 | Deutsch 6,380 | Französisch 5.132 |
Welche Sprache hat den kleinsten Wortschatz
Estnisch
Estnisch ist weltweit eine der kleinsten Sprachen, die über einen aktuellen Wortschatz in sämtlichen Lebens- und Wissenschaftsbereichen verfügt.
Ist der deutsche Wortschatz größer als der englische : Aus diesem Grund gibt es im Englischen knapp eine Million Wörter, während man den deutschen Wortschatz auf etwa die Hälfte davon beziffert. Brauchbar aus dem Oxford English Dictionary sind heutzutage etwa 171.000 Wörter. Der Wortschatz unserer Alltagssprache enthält davon gerade mal 70.000 Wörter.
Dazu führt Wolff (1969: 48) aus: „Neuere Schätzungen geben für den englischen Wortschatz eine Zahl von 500.000 bis 600.000 Wörtern an, der deutsche liegt knapp darunter, der französische bei etwa 300.000 Wörtern.
Aus diesem Grund gibt es im Englischen knapp eine Million Wörter, während man den deutschen Wortschatz auf etwa die Hälfte davon beziffert. Brauchbar aus dem Oxford English Dictionary sind heutzutage etwa 171.000 Wörter. Der Wortschatz unserer Alltagssprache enthält davon gerade mal 70.000 Wörter.
Was ist die präziseste Sprache der Welt
Beim Zählen der Silben fiel auf, dass Japaner im Durchschnitt fast acht Silben pro Sekunde schaffen und damit von allen getesteten Sprachen noch vor den Spaniern (7,82 Silben pro Sekunde) die schnellsten Redner sind. Im Vergleich dazu kommen die Deutschen gerade einmal auf knapp sechs Silben pro Sekunde.Mandarin, Koreanisch, Japanisch, Polnisch, Isländisch, Finnisch und Arabisch zählen zu den schwersten Sprachen der Welt. Jede Sprache hat ihre eigenen Herausforderungen, angefangen beim besonderen Alphabet bis hin zur komplexen Grammatik.Die deutsche Sprache hat zwischen 350 000 und 500 000 Wörter. Laut dem Dudenkorpus enthält sie allerdings etwa 18 Mio. Wörter (Stand 2020).
Estnisch ist weltweit eine der kleinsten Sprachen, die über einen aktuellen Wortschatz in sämtlichen Lebens- und Wissenschaftsbereichen verfügt. Im Unterschied zu den meisten in Europa gesprochenen Sprachen, ist Estnisch keine indoeuropäische sondern wie Finnisch und Ungarisch eine finno-ugrische Sprache.
Was ist die langsamste Sprache der Welt : Japanisch, Spanisch und Baskisch waren die drei Sprachen, die am schnellsten gesprochen wurden, Vietnamesisch, Thai und Kantonesisch die drei langsamsten.
Was ist die einfachste Sprache : Niederländisch
1. Niederländisch. Auf Platz eins der Sprachen, die für Deutschsprechende am einfachsten zu lernen sind, ist Niederländisch, ein naher Verwandter des Deutschen. Es wird in den Niederlanden und einem großen Teil Belgiens gesprochen und ist nach Englisch und Deutsch die drittgrößte germanische Sprache.
Welches Land hat die schwerste Grammatik
Was ist die schwerste Grammatik Es mag so manchen überraschen, dass auf der Liste der schwierigen Grammatiken der Sprachen dieser Welt die Ungarische sehr weit oben steht. Der Grund: Ungarisch hat viele Eigenheiten, die wir Deutschen weder aus unserer noch aus anderen Fremdsprachen kennen.
Mandarin-Chinesisch
Chinesisch ist auf der UNESCO-Liste die Top 1 schwerste Sprache der Welt. Und auch für Deutschsprechende ist sie die größte sprachliche Herausforderung.Und es gibt einen klaren Sieger: Italienisch! 29 Prozent aller abgegebenen Stimmen gingen an die romanische Sprache, die man neben Italien auch in Teilen der Schweiz als Muttersprache spricht. „Es freut uns natürlich sehr, dass die TRAVELBOOK-Leser Italienisch als schönste europäische Sprache gewählt haben!
Was ist die süßeste Sprache der Welt : Die sexyste Sprache der Welt ist Französisch
In der Umfrage zu den sexysten Sprachen ist Französisch der klare Gewinner. Mit 34 Prozent führt es die Liste der sexysten Sprachen der Welt an, dicht gefolgt von Italienisch (24 Prozent) und Spanisch (15,8 Prozent).