Antwort Welcher Beton zum glätten? Weitere Antworten – Welcher Beton für Flügelglätten
Als geeignet wird Beton mit ausreichend Blutwasser nach der Verdichtung und einer Festigkeitsklasse C25/30 bzw. C30/37 angesehen. Der Gesamtluftgehalt im Frischbeton hat bei einer Ober- flächenbearbeitung durch Flügelglätten bzw.Sichtbetonklassen
Anforderungen | Sichtbetonklasse | Beschreibung |
---|---|---|
normal | SB 2 | Unvollkommenheiten sind erlaubt, Oberfläche sollte im Allgemeinen glatt und ansprechend sein |
besonders | SB 3 | die Oberfläche muss nahezu makellos sein, nur sehr geringe Unvollkommenheiten sind erlaubt |
besonders hoch | SB 4 | ultrahochwertige Oberflächen |
Möchtest du deinen Beton besonders glatt schleifen, kannst du die Flächen polieren. Dies gilt unter anderem für Sichtbeton. Dafür verwendest du eine sehr feinkörnige Schleifscheibe oder eine spezielle Poliermaschine. Poliermaschinen sorgen mit einem Nassschliff für besonders glatten Beton.
Wann kann man Beton glätten : Sobald der Beton nach dem Einbau die nötige Steifigkeit hat (muss begehbar sein), können die ersten Arbeitsgänge mit den motorisierten Glättmaschinen gemacht werden. Bei den Arbeitsgängen mit dem „Teller“ wird die Betonoberfläche aufgerieben und verdichtet, sowie die Betonfeinteile an die Oberfläche befördert.
Wann kann man Beton Flügelglätten
Anwendung. Mit dem Glättvorgang darf erst begonnen werden, wenn die Erhärtung des Betons soweit fortgeschritten ist, dass beim Betreten der Betonoberfläche nur geringe Fußabdrücke mit einer Tiefe von 2 bis 3 mm entstehen.
Welche Körnung für welchen Beton : Für Beton nutzt man normalerweise Kies bis zu einer Körnung von 32 mm. Je gröber der Kies, desto besser die Drainage, weswegen man gröberen Kies oft für Projekte im Außenbereich nutzt. Übrigens: meistens bekommt man Mischungen mit Körnungen bis zu 16 mm oder bis zu 32 mm.
Beton glätten ist ein Verfahren, mit dem die Oberfläche von Beton geglättet und verfeinert wird. Dafür kommen spezielle kleine und große Betonglättungsmaschinen zum Einsatz. Diese Bearbeitung von Betonoberflächen hat sich im Industriebau schon lange bewährt.
Mit Kalk-Strukturspachtel, dünnschichtig aufgebracht, kann der Beton einfach, spannungsarm und sicher verputzt werden. Die Wahl von Spritzputz, der mit Hilfe spezieller Spritzgeräte aufgebracht wird, ermöglicht darüber hinaus insbesondere auf Betondecken eine attraktiv und ökonomisch interessante Variante.
Welche Körnung für Beton schleifen
Du beginnst also mit recht grobem Schleifpapier – in der Regel mit einer 80er-Körnung. Sobald die Oberfläche abgeschliffen ist, wechselst Du auf ein feineres Schleifmittel mit doppelter Körnung. Das Ganze wiederholst Du so lange, bis Dein Boden die von Dir gewünschte Struktur hat.Das sogenannte Flügelglätten wird nach Angabe des Rohbauers bis circa 22 Uhr am Samstagabend dauern. Dies kann jedoch nicht genau angegeben werden, da Einflüsse wie Witterung und die Dauer des tatsächlichen Anziehens des Betons Einfluss auf den Beginn und die Dauer des Glättens nehmen können.Im Vergleich zu anderen Betonarten hat Magerbeton einen geringen Zementanteil und einen relativ großen Sandanteil, was zu einer geringen Druckfestigkeit und statischen Belastbarkeit führt. Aus diesem Grund wird Magerbeton vor allem dann verwendet, wenn eine geringe Festigkeit genügt.
Beispiel: Die Bezeichnung C20/25 gibt eine charakteristische Zylinderdruckfestigkeit von 20N/mm² und eine charakteristische Würfeldruckfestigkeit von 25N/mm² an. C steht übrigens für Concrete, die englische Bezeichnung für Beton.
Warum Beton Autobahn : Beton ist im Straßenbau immer dann angezeigt, wenn hohe Belastungen zu erwarten sind, denn Beton ist bezogen auf die Einbaustärke stärker belastbar als Asphalt. Typische Beispiele sind z. B. Lkw-Fahrspuren auf Autobahnen, Parkflächen auf Lkw-Rastplätzen oder Rangierflächen.
Welche Spachtelmasse für Beton : Sakret Betonspachtel ist ein zementgebundener, mineralischer Betonspachtel und besonders zum Abspachteln, Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von Beton, Putz, Mauerwerk und vor der Verlegung von keramischen Fliesen- und Plattenbelägen geeignet.
Kann man mit Uniflott Beton Spachteln
Knauf Uniflott Finish:
➢ Auch zum vollflächigen Glatt-Spachteln von Altputzen, Beton etc.
Betonboden schleifen in 4 Schritten
- Stelle sicher, dass der Boden komplett ausgehärtet ist.
- Beseitige Staub und andere Verunreinigungen vom Boden.
- Wirf Dein Schleifgerät an und bewege es mit gleichmäßigem Druck über den Beton. Verweile nie zu lange an einer Stelle.
- Reinige Deinen Boden und poliere ihn bei Bedarf.
Anwendung. Mit dem Glättvorgang darf erst begonnen werden, wenn die Erhärtung des Betons soweit fortgeschritten ist, dass beim Betreten der Betonoberfläche nur geringe Fußabdrücke mit einer Tiefe von 2 bis 3 mm entstehen.
Was ist der Unterschied zwischen Magerbeton und Beton : Magerbeton hat seinen Namen von seinem besonderen Mischungsverhältnis. Im Vergleich zu Normalbeton hat diese Mischung einen geringeren Zementanteil und ist trockener als klassischer Beton. Dadurch ist Magerbeton aber auch wasserdurchlässiger, sehr witterungsempfindlich und weniger druckfest.