Antwort Welcher Kajal macht die Augen größer? Weitere Antworten – Welcher Kajal macht Augen größer
Kajal in Weiß oder Beige: Ein heller Kajal in der Wasserlinie lässt dein Auge größer wirken, da er dein Augenweiß erweitert und dein Auge optisch vergrößert. Highlighter: Mit Highlighter setzt du gezielt Lichtreflexe, die deine Augen größer wirken lassen.Lidschatten in hellen, schimmernden Nuancen, um die Augen maximal zu vergrößern und zum Strahlen zu bringen. Eyeliner in einem hellen Farbton für die Betonung der unteren Wasserlinie sowie in kräftiger Farbe zum Setzen markanter Kontraste. Schwarze Mascara für einen voluminösen Augenaufschlag.Augen größer schminken: So einfach geht's!
- Concealer mit hoher Deckkraft, der ein bis zwei Nuancen heller ist als Deine Haut.
- Kleine Auswahl an Lidschatten in hellen und dunkleren Tönen der gleichen Farbfamilie.
- Eyeliner.
- Weißer oder heller Kajalstift.
- Mascara.
- Augenbrauenstift oder -puder.
- Highlighter.
- Optionale Wimpernzange.
Wie Schminken wenn ein Auge kleiner ist : Um das Auge optisch etwas zu verkleinern und zurückzusetzen, ist ein dunkler Kajal wie HOLT Eye Pencil BLACK 01, MOCHA 02 oder DARK GREY 03 optimal. So wirkt das Auge etwas kleiner, indem das Augenweiß kleiner erscheint und das Auge so etwas optisch zurücktritt.
Welcher Kajal bei kleinen Augen
Kleine Augen: Schwarzer Kajal auf der Wasserlinie kann deine Augen optisch kleiner wirken lassen – bei kleinen Augen ist das also eher ein No-Go.
Welcher Kajal ab 50 : Falls du dennoch auf eine Umrandung der Augen nicht verzichten willst, wähle einen Kajal in Braun oder Grau, den du anschließend verblendest. Das wirkt weicher und öffnet deinen Blick. Tipp: Ein dunkler Lidschatten, den du mit einem dünnen Pinsel aufträgst, wirkt als Lidstrich genauso gut.
Der schwarze Kajal / Eyeliner ist der Klassiker unter den Kajal. Er betont deine Augen intensiv und lässt sie geheimnisvoll strahlen. Intensives, stark pigmentiertes Schwarz.
Für den klassischen Kajalstrich wird die Wasserlinie am unteren Augenlid nachgezogen. Diese Linie kann zur Mitte hin etwas breiter werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie den Kajal nur an der Wasserlinie, am inneren Lid, am oberen Wimpernkranz oder auch am unteren Wimpernrand auftragen möchten.
Welcher Kajal passt zu welcher Augenfarbe
Warme Farben mit Rot- und Goldtönen bringen maximale Strahlkraft bei grünen Augen, während violett das Grün besonders intensiv wirken lässt. Verzichten solltest du eher auf kalte Farben wie Blau, Silber oder Türkis. Statt Schwarz solltest du lieber Grau, Anthrazit oder Braun wählen.Das Geheimnis ist nude- oder hautfarbener Eyeliner. Er öffnet optisch das Auge und lässt altersbedinge Erscheinungen dadurch weniger auffallen. Zudem kann heller Kajal auf dem oberen Augenlid von lästigen Schlupflidern ablenken.Für das Augen-Make-up rät Gato, Cremelidschatten als Basis und anschließend Puderschatten für den Abschluss des Augen-Make-ups zu verwenden. "Vermeiden Sie komplett matten oder sehr glitzernden Lidschatten auf dem gesamten Lid. In beiden Fällen ist es wahrscheinlich, dass man Ihnen die Jahre eher ansieht.
Warme Farben mit Rot- und Goldtönen bringen maximale Strahlkraft bei grünen Augen, während violett das Grün besonders intensiv wirken lässt. Verzichten solltest du eher auf kalte Farben wie Blau, Silber oder Türkis. Statt Schwarz solltest du lieber Grau, Anthrazit oder Braun wählen.
Welche Farbe Kajal zu blauen Augen : Für blaue Augen
Bei hellblauen und graublauen Augen empfehlen wir die Farbe Kajal / Eyeliner Ocean 115. Sie sieht ganz dezent und frisch aus und ist nicht zu knallig. Wenn du es etwas stärker haben möchtest, kannst du auch die Farbe Jeansblue 109 nehmen. Jeansblue ist ein neutraler Blauton, der nicht zu dunkel ist.
Welcher Kajal ab 60 : Auch hier kannst du strahlende Farben wie z.B. blau oder grün verwenden. Wenn du lieber eher dezentere Farben bevorzugst, empfehlen wir dir die Farben Grau, Aubergine oder Braun. Verwende keinen schwarzen Kajal / Eyeliner, denn er verkleinert deine Augen und wirkt viel zu hart.
Welche Farbe Kajal bei blauen Augen
Bei blaugrauen Augen passt der Kajal / Eyeliner Ocean 115 einfach perfekt. Er ist neutral und dezent und unterstreicht deine Augenfarbe perfekt.
Warme neutrale Töne wie Pfirsich, Bronze und warme Brauntöne sind ideal für blaue Augen. Diese Töne schaffen einen schönen Kontrast und lassen deine Augen wirklich hervorstechen.Eisblaue und blaugrüne Augen kommen mit einem Türkis ganz besonders gut zur Geltung. Zu blaugrauen Augen empfehle ich außer grauem Lidschatten auch Kupfer, Khaki oder ein zartes Lila. Und für alle blauen Augen gilt: Für den Glamourfaktor können Metallic-Farben wie Gold, Silber und Bronze zum Einsatz kommen.
Wie schminkt man Augen mit 60 Jahren : Für das Augen-Make-up rät Gato, Cremelidschatten als Basis und anschließend Puderschatten für den Abschluss des Augen-Make-ups zu verwenden. "Vermeiden Sie komplett matten oder sehr glitzernden Lidschatten auf dem gesamten Lid. In beiden Fällen ist es wahrscheinlich, dass man Ihnen die Jahre eher ansieht.