Antwort Welches Insektenschutzmittel enthält DEET? Weitere Antworten – Ist DEET in Autan
Inzwischen wird Autan in verschiedenen Produktformen (Lotion, Spray, Creme) in etwa 70 Ländern vertrieben. Über 40 Jahre hinweg wurde der Wirkstoff DEET verwendet, bis er ab 1998 weitgehend durch den durch die Bayer AG entwickelten Wirkstoff Icaridin (Handelsname Bayrepel) ersetzt wurde.Icaridin (auch Picaridin) Das neuere Repellent Icaridin (z.B. Autan Active®, Nobite Haut Sensitive®, Bayrepel®, Doctan®) hat eine dem DEET vergleichbare repellente Wirkung. Die perkutane systemische Aufnahme von Icaridin ist geringer als die von DEET. Es ist besser kunststoffverträglich.Auch Icaridin konnte die Tester überzeugen und gilt als verträglicher gegenüber DEET. Autan liegt daher mit der Note 1,7 um 0,1 Punkt als Testsieger vor dem DEET-Produkt Anti Brumm Zecken Stopp mit 1,8.
Was ist das beste Anti Mücken Spray : Der Testsieger war das "Moskito Guard Insektenspray". Dieses enthält einen sehr effektiven, verträglichen Abwehrwirkstoff gegen Mücken und weitere Insekten wie Flöhe und Zecken. Beim Auftragen hat das Spray einen angenehmen Duft und hinterlässt ein gutes Hautgefühl.
Wo ist DEET enthalten
Das Hautspray von Nobite und Antibrumm Forte sind zwei Beispiele für Mückensprays, die DEET enthalten. Der Wirkstoff ist insektenabweisend, weil er einen schützenden Duftmantel auf die Haut legt.
Wie viel DEET hat Autan Tropical : Denn das neue Anti Brumm® Ultra Tropical sorgt für einen hochwirksamen Schutz auf Fernreisen. Die spezielle Anti Brumm®-Formel mit 50 Prozent DEET hält tropische Stechmücken bis zu 10 Stunden fern. Zusätzlich bietet Anti Brumm® Ultra Tropical bis zu 8 Stunden Schutz gegen Fliegen und Zecken.
Der Testsieger Anti-Brumm Forte und der Zweitplatzierte Anti-Insect Forte von Migros. Beide enthalten 30 Prozent des aggressiven, aber wirkungsvollen Wirkstoffs DEET und hielten die Mücken unter den strengen Testbedingungen während fünf Stunden fern.
Icaridin ist ein Wirkstoff, der häufig in Insektenschutzmittel für die Haut vorkommt. Die Bezeichnung „Icaridin“ werden Sie auf zahlreichen Autan®-Etiketten lesen, aber der Stoff wird häufig auch „Picaridin“ genannt.
Was ist besser als Autan
Stichfrei "schützte am längsten und signifikant besser" als Autan und erreichte eine Schutzzeit von weit über 5 Stunden wogegen bei Autan der Test bereits nach 3 Stunden abgebrochen werden musste. Die folgende Grafik zeigt die Wirkdauer der getesteten Insektenschutzmittel.