Antwort Welches Stadt hat die meisten Ausländer? Weitere Antworten – In welcher Stadt gibt es die meisten Ausländer
Den höchsten Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten wies mit 39 Prozent die hessische Stadt Offenbach am Main aus, gefolgt von der Nachbarstadt Frankfurt am Main mit 31 Prozent. Vergleichsweise wenige Ausländer leben demgegenüber in ländlichen Räumen sowie generell in Ostdeutschland.Mit einem Ausländeranteil von rund 47,4 Prozent im Jahr 2023 besitzt nahezu jeder zweite Einwohner oder jede zweite Einwohnerin Luxemburgs eine ausländische Staatsangehörigkeit – Rekord in der Europäischen Union (EU-27).Den höchsten Ausländeranteil verzeichnete die Landeshauptstadt München mit 22,9%. – Die Ausländer in Bayern kommen aus rund 200 Staaten, darunter mehr als ein Fünftel aus der Türkei. – Der Männeranteil in der ausländischen Bevölkerung ist höher als in der deutschen.
Wie viele rein deutsche gibt es noch in Deutschland : Rund 12,4 Millionen deutsche Staatsbürger hatten im Jahr 2023 einen Migrationshintergrund im weiteren Sinne. Insgesamt hatte Deutschland im Jahr 2023 eine Bevölkerung von rund 83,9 Millionen Menschen in Privathaushalten.
Wer hat die meisten Ausländer in Deutschland
Von den 11,4 Millionen Ausländern, die Ende 2020 in Deutschland lebten, hatten sehr viele eine EU-Staatsbürgerschaft: 42,8 Prozent oder auch 4,9 Millionen Personen. Dabei war die polnische (867 Tsd.), die rumänische (799 Tsd.) sowie die italienische (648 Tsd.) Staatsangehörigkeit am häufigsten vertreten.
Wer hat die meisten Migranten in Europa : Migranten
Gesamt- bevökerung | Migranten | |
---|---|---|
Russland | 143.989.754 | 11.651.509 |
Vereinigtes Königreich | 66.181.585 | 8.841.717 |
Frankreich | 64.979.548 | 7.902.783 |
Spanien | 46.354.321 | 5.947.106 |
Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.
Den niedrigsten Anteil an der Gesamtbevölkerung hatten die Ausländer in Polen und Rumänien mit 0,6 Prozent. Deutlich unter zwei Prozent lag der Ausländeranteil auch in Litauen (0,7 Prozent), Bulgarien und Kroatien (1,1 Prozent), der Slowakei (1,3 Prozent) sowie in Ungarn (1,5 Prozent).
In welcher Stadt leben die meisten Syrer in Deutschland
Je nach Herkunft konzentrieren sich Migranten auf ganz bestimmte Städte. Unsere Karte zeigt, welche besonders beliebt sind. Flüchtlinge aus Eritrea leben oft in Frankfurt/Main, Syrer kommen besonders häufig nach Berlin, Iraner und Iraker bevorzugen große Städte in Nordrhein-Westfalen wie Köln oder Bielefeld.Bundesweit am geringsten ist der Ausländeranteil in Ostdeutschland. In den Landkreisen Hildburghausen und Elbe Elster liegt er mit 1,9 Prozent am niedrigsten. In Westdeutschland leben die wenigstens Ausländer im Landkreis Bayreuth.Im Jahr 2021 lebten in Deutschland mehr als 22 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Etwa die Hälfte hat die deutsche Staatsangehörigkeit. Wichtigste Herkunftsländer sind die Türkei, Polen, Russland und Kasachstan.
Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.
In welcher Stadt gibt es die wenigsten Ausländer : Auch zwischen den sieben Hamburger Bezirken gibt es Unterschiede. Die meisten Menschen mit ausländischen Wurzeln leben im Bezirk Hamburg-Mitte (51,3 Prozent der Bevölkerung), die wenigsten im Bezirk Hamburg-Nord (28,9 Prozent).
Welche deutsche Stadt hat die meisten Migranten : Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit. Auf der anderen Seite ist der Anteil der ausländischen Bevölkerung in den neuen Bundesländern recht gering. Selbst in den Großstädten liegt er bei bzw.
Wo ist der höchste Ausländeranteil in Deutschland
Migration und Integration Ausländische Bevölkerung nach Bundesländern
Bundesländer | Ausländische Bevölkerung nach Ausländerzentralregister2 | Ausländische Bevölkerung nach Fortschreibung |
---|---|---|
Hamburg | 367 335 | 361 594 |
Hessen | 1 290 565 | 1 193 407 |
Mecklenburg-Vorpommern | 115 865 | 105 060 |
Niedersachsen | 1 045 140 | 955 355 |
Seite teilen
Bundesländer | Ausländische Bevölkerung nach Ausländerzentralregister2 | Ausländische Bevölkerung nach Fortschreibung3 |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 2 089 960 | 2 009 383 |
Bayern | 2 293 085 | 2 068 700 |
Berlin | 949 375 | 829 958 |
Brandenburg | 196 170 | 178 977 |
Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.
Wo leben die meisten Araber in Deutschland : In den West-Berliner Bezirken befindet sich bereits seit den 1980er Jahren die größte arabische Gemeinde Deutschlands; dort bestehen mehrere Kultur- und Moscheevereine sowie zahlreiche arabische Restaurants und Geschäfte.