Antwort Welches xiaomi Handy ist momentan das beste? Weitere Antworten – Was ist zur Zeit das beste Xiaomi-Handy
- Das aktuell beste Xiaomi-Handy: Xiaomi 13 Pro.
- Xiaomis Flaggschiff mit Technikfokus: Xiaomi 13T Pro.
- Das aktuelle Standardmodell: Xiaomi 14.
- Nachhaltiges Mittelklasse-Megapixel-Monster: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G.
- Preistipp: Xiaomi Poco M6 Pro.
Aktuell ist die Xiaomi 13-Serie.Die beste Wahl im Jahr 2024: Xiaomi 14
Wie in allen Geräten der Reihe kommt hier der aktuelle Snapdragon 8 Gen 3 zum Einsatz, dank 6,36 Zoll großem Display ist das Xiaomi 14 zudem relativ kompakt.
Was ist besser MI oder Redmi : Xiaomi Mi konzentriert sich auf das Premium- und das gehobene Mittelklassesegment, während Xiaomi Redmi die untere Mittel- und Einsteigerklasse bedient. Der markanteste Unterschied ist daher beim Preisdurchschnitt sichtbar. Redmi-Smartphones kosten in der Regel 100 Euro bis 300 Euro.
Kann man bedenkenlos ein Xiaomi Handy kaufen
Kann man also weiterhin Xiaomi-Handys kaufen Ja, laut dem aktuellen Beschluss sind Xiaomi-Handys nicht von den Sanktionen betroffen. Das chinesische Unternehmen dsarf laut aktuellem Stand also weiterhin auf US-Technologien zugreifen und wird nicht wie Huawei von der Versorgung mit Hard- und Software abgeschnitten.
Welches Redmi Note 13 ist das beste : Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone hat uns nicht enttäuscht. Es gibt nicht nur vor, das beste aktuelle Redmi Note Handy zu sein, es ist es wirklich. Überraschenderweise ist die Kamera mit der großen Auflösung tatsächlich recht gut, sie nutzt die Pixel intelligent.
In China startete der Verkauf der beiden Smartphones bereits Ende 2023. In Europa ist das Xiaomi 14 seit Ende Februar 2024 erhältlich, das Pro-Modell wird hierzulande nicht erscheinen.
Die beste Kamera in unserem Xiaomi-Vergleich bietet das Xiaomi 13T. Es ist mit einer Leica-Triple-Kamera ausgestattet, deren Haupt- und Telelinse jeweils mit 50 MP auflösen.
Was ist besser xiaomi Redmi 12 oder xiaomi Redmi Note 12
Im Xiaomi 12 sorgt der leistungsstärkere Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 1 für die Rechenpower. Bezüglich der Akkuleistung hat jedoch das Xiaomi Redmi Note 12 die Nase vorn: Es verfügt über eine Batterie mit einer Kapazität von 5.000 mAh, während im Xiaomi 12 ein 4.500-mAh-Akku verbaut ist.Wenn es nur um die Kameras im Redmi Note 12 Pro+ und Galaxy A54 geht, dann hat Xiaomi im Vergleich zu Samsung laut DxOMark bessere Arbeit geleistet. Das chinesische Smartphone mit der 200-MP-Hauptkamera kommt auf insgesamt 113 Punkte, während das Galaxy A54 von Samsung „nur“ 107 Punkte erreicht.Zu Xiaomis Smartphone-Marken gehörten einst Mi und Redmi. Mi war der Name für Xiaomis High-End-Smartphones, während Redmi kostengünstige Einsteiger- und Mittelklasse-Geräte umfasst.
connect-Urteil: gut (418 von 500 Punkten) | Xiaomi hat mit dem Redmi Note 13 Pro+ ein starkes Mittelklasse-Smartphone im Programm. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend, da man neben einer sehr guten Verarbeitung, ein helles OLED-Display, eine gute Performance und hochauflösende Hauptkamera bekommt.
Ist das Redmi Note 13 gut : Das Xiaomi Redmi Note 13 5G bietet vor allem in der Top-Version ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem sind so viel Speicherplatz und eine Hauptkamera mit 108 Megapixeln Auflösung in dieser Preisklasse sonst eher selten zu finden.
Was soll das Xiaomi 14 Pro Kosten : Mit über 1.000 Euro ist das Xiaomi 14 keine günstige Alternative aus China, sondern ein echtes Flaggschiff-Smartphone. Das zeigt sich auch in der technischen Ausstattung: Der Snapdragon 8 Gen 3 sorgt im Test für eine tolle Performance, mit der selbst rechenintensive 3D-Spiele flüssig laufen.
Wie teuer wird das Xiaomi 14 Pro
Xiaomi 14 ab 793,94 € (April 2024 Preise)
Das Xiaomi 12 überzeugt im Test mit einem hochwertigen Display, einem guten Akku und einer hervorragenden Kamera.Beim Xiaomi 12 kommt die Hauptkamera in Begleitung eines Ultraweitwinkel- (13 MP) und eines Telemakro-Objektivs (5 MP), beim Xiaomi 12 Pro setzt der chinesische Hersteller hingegen auf die dreifache 50. Das Ultraweitwinkel- und das Telemakro-Objektiv des Pro-Modells lösen also ebenfalls mit jeweils 50 Megapixeln auf.
Was ist der Unterschied zwischen Redmi und Note : Neben dem „normalen“ Redmi gibt es auch Redmi Note-Smartphones. Diese können etwas mehr und liegen leistungsmäßig zwischen Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones. In der Redmi-Linie findest du auch Pro-Varianten, die in bestimmten Bereichen etwas bessere Spezifikationen haben als das Basismodell.