Antwort Wem gehört jetzt More Nutrition? Weitere Antworten – Wer ist der Inhaber von More Nutrition
Christian Wolf
Um die Geschichte von More Nutrition (im Folgenden MORE genannt) zu verstehen, lohnt es sich, an den Anfang zurückzugehen. MORE war die Idee von Christian Wolf. Mit gerade 22 Jahren hat er die Firma in Regensburg gegründet und in den vergangenen sechs Jahren groß gemacht. Dabei immer an seiner Seite: sein Vater.Mitte des Jahres wurde die Gruppe vom Finanzinvestor CVC übernommen; 2022 will das Unternehmen über 300 Millionen Euro umsetzen. Im OMR Podcast sprechen More-Nutrition-Gründer Christian Wolf und TQG-CEO Stefan Smalla erstmals über Strategie und Wachstum des Hidden Champions.The Quality Group GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel herstellt und vertreibt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Marken wie More Nutrition, ESN und Foodist und fungiert als Holding-Gesellschaft.
Warum steht More Nutrition in der Kritik : Vor allem auf Instagram berichten Influencer:innen und Kund:innen davon, dass die Produkte beim Abnehmen helfen oder Frauen indirekt dabei unterstützen, schwanger zu werden. foodwatch hat More Nutrition für diese irreführenden Gesundheitsversprechen nun verklagt.
Hat ESN More Nutrition gekauft
Seit 2021 vereint The Quality Group die Marken ESN und More Nutrition unter einem Dach. Im Jahr 2022 ist Foodist durch eine Akquisition hinzugekommen.
Ist ESN und More Nutrition das gleiche : Mutterkonzern gehört auch ESN, eine Marke für Proteinpulver
More Nutrition gehört, wie auch die Marken ESN und Foodist, zur The Quality Group. Während More Nutrition sich vor allem auf die Themen Abnehmen und Gesundheit fokussiert, liegt der Fokus von ESN mehr auf Fitness, Bodybuilding und Sport.
Die Gründer von More Nutrition, Christian Wolf und Michael Weigl, sahen die Hemmnisse des schnellen Wachstums vor allem in den Bereichen IT und Organisation. Diese Bereiche sollten mithilfe eines schlanken, hoch skalierbaren ERP-Systems zukunftsfähig aufgestellt werden.
More Nutrition gehört wie unter anderem die Fitnessmarke ESN zur Gruppe „The Quality Group GmbH“ mit Sitz in Elmshorn bei Hamburg. Benjamin Burkhardt (ESN) und Christian Wolf (More Nutrition) sind die Gründer der Gruppe. Sie beschäftigen rund 400 Mitarbeitende und haben Partnerschaften mit rund 300 Influencer:innen.
Was spricht gegen More Nutrition
Weiterhin zeigt eine Studie aus 2020, dass Personen, die den von „More Nutrition“ verwendeten Süßstoff Sucralose sowie vermehrt Kohlenhydrate zu sich nehmen, Zucker anders verstoffwechselten und ihre Empfindlichkeit gegenüber Insulin reduziert war. Das kann eine Vorstufe zu Typ-2-Diabetes sein.Wegen irreführender Werbeversprechen hat die Verbraucherorganisation foodwatch das Nahrungsergänzungsmittel-Unternehmen More Nutrition abgemahnt.Gewinn im Jahr 2021: 16,8 Millionen Euro. Bis 2018 war der Firmensitz in Rellingen, 2022 wurde die Firma von The Quality Group übernommen. An der Werner-von-Siemens-Straße hat außerdem Repone.de seinen Sitz, ein „Bodybuilding und Fitness Online Magazin“.
Bio-Engineered Supplements and Nutrition, Inc. (BSN) | |
---|---|
Sitz | Boca Raton, Florida, Vereinigte Staaten |
Leitung | Chris Ferguson, CEO |
Umsatz | 135,4 Mio. US-Dollar |
Branche | Einzelhandel |
Was ist bei More Nutrition passiert : Die Verbraucherzentrale NRW war erfolgreich vor Gericht gegen „More Nutrition“: Nachdem der Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln auf Instagram eine Backmischung mit Zucker- und Fettangaben ohne Vergleichsangaben beworben hatte, gab das Landgericht Hamburg den Verbraucherschützern recht – es handelt sich um „ …
Warum ist More Nutrition ständig ausverkauft : Wie sich gezeigt hat, hat es mehrere Gründe, dass das More Clear Proteinpulver so schnell ausverkauft wurde: More Nutrition hat hiermit ein besonders innovatives Produkt auf den Markt gebracht, mit dem Sportler ihren Proteinbedarf besser decken können.
Ist More Nutrition wirklich so gesund
Leider nicht. Unter anderem wegen irreführender Werbung steht eines der Unternehmen aktuell besonders in der Kritik. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat das „Fitness-Junkfood-Unternehmen“ More Nutrition wegen irreführenden Gesundheitsversprechen verklagt.