Antwort Wie bezahlt man bei Flinkster? Weitere Antworten – Wie viel kostet Flinkster
Buchungen über Internet und über die App sind kostenlos, eine telefonische Buchung kostet 1,50 Euro. Die Fahrzeuge können stunden- bis monatsweise gebucht werden. Die Autos befinden sich an den deutschlandweit rund 1700 Flinkster-Stationen.Hinweis: cityFlitzer dürfen unabhängig vom Entnahmeort innerhalb der cityFlitzer-Bereiche überall dort abgestellt werden, wo freies Parken für mindestens 72 Stunden möglich ist.Mit der Tankkarte im Handschuhfach kannst du jederzeit eine Waschstraße oder Tankstelle aufsuchen. Die Tankkarte wird an jeder Tankstelle mit dem DKV-Logo akzeptiert. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wie öffne ich ein Flinkster Auto : Falls du eine Kundenkarte hast, hältst du sie einfach ein paar Sekunden über das Lesefeld in der Windschutzscheibe, bis die Zentralverriegelung öffnet.
Wie viel kostet Carsharing pro Tag
Tagespakete
Fahrzeugkategorie: | 1 Tag (inkl. 200 km) | 3 Tage (inkl. 400 km) |
---|---|---|
Preisklasse 5 | ab 86 € | ab 201 € |
Preisklasse 6 | ab 95 € | ab 224 € |
Preisklasse 7 | ab 118 € | ab 298 € |
Alle Pakete zzgl. 1 € Unlock Fee (3€ für Premium Autos) |
Wie lange dauert die Freischaltung bei Flinkster : Innerhalb von wenigen Minuten ist der Registrierungs- prozess abgeschlossen. Persönliche Präsenz an einer Vertriebsstelle ist nicht nötig. Flinkster: Digitale Führerscheinprüfung Online-Registrierung – schnell und einfach.
Wie kann ich mich für Flinkster anmelden Die Registrierung bei Flinkster erfolgt online und dauert nur wenige Minuten – inklusive Führerscheinprüfung per Chat. Die einmalige Registrierung für den bundesweiten Carsharing-Tarif kostet 9 Euro. Für BahnCard-Inhaber ist die Anmeldung kostenlos!
Der Bezahlvorgang ist denkbar einfach und bei den meisten Apps sehr ähnlich: Sie stehen vor der Zapfsäule und tragen in Ihrer App die Zapfsäulennummer ein. An welcher Tankstelle Sie stehen, erkennt die App im Regelfall automatisch. Anschließend geben Sie den Betrag ein, für den Sie maximal tanken möchten.
Wie benutzt man einen Tankautomaten
Tankautomat – so klappt's
- Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug zu einer Zapfsäule Ihrer Wahl.
- Gehen Sie mit Ihrer ec-Karte oder Stationskarte zum Tankautomaten.
- Führen Sie die Karte in den Automaten ein. Der nächste Punkt entfällt bei der Stationskarte.
2. Wie funktioniert das Keyless Go System Das System arbeitet mit Funksignalen, die vom Auto ausgesendet werden. Wenn sich der Schlüsselanhänger innerhalb der Reichweite des Fahrzeugs befindet (normalerweise etwa 5 Meter), sendet er ein Signal zurück, wodurch das Fahrzeug die Türen entriegelt oder den Motor startet.An einigen Standorten bieten wir auch Fahrzeuge mit Automatikgetriebe an.
Beim Carsharing müssen Sie weder für die Versicherung, Steuern oder den TÜV noch für Benzin oder Parkgebühren bezahlen. Die Kosten hierfür sind mit der Anmeldegebühr, Grundpreis und/oder dem Preis je Fahrminute abgedeckt. Gezahlt wird mit der Kreditkarte oder per Lastschrift, die Abbuchungen erfolgen automatisch.
Wie wird Carsharing abgerechnet : Beim flexiblen Carsharing wird jede Minute abgerechnet; die Nutzungsgebühren starten bei 24 Cent / Minute (car2go – smart). Zusätzlich gibt es meist einen vergünstigten Parktarif (ab 15 Cent / Minute bei DriveNow), der das Auto auf einem Parkplatz (z.B. für eine Einkaufsfahrt) besetzt hält.
Wie kündige ich Flinkster : Für die Kündigung brauchst du als Identifikation die Kundennummer oder die Benutzer-ID. Das Kündigungsschreiben sollte dem Vertragspartner, Flinkster, immer schriftlich übermittelt werden. Am besten versendest du es also per Einschreiben, Fax oder Brief an DB Rent GmbH, Scharrenstraße 10 in 06108 Halle (Saale).
Kann man tanken und später bezahlen
Mit PAYBACK FUEL&GO kannst du ganz einfach deine Tankung direkt an der Zapfsäule bezahlen. Öffne vor dem Tanken PAYBACK FUEL&GO in der PAYBACK App und wähle deine Zapfsäulennummer, Zahlungsmethode und, wenn gewünscht, einen Maximalbetrag aus.
Kontaktlose Bezahlung an Tankstellen – so funktioniert es
Das funktioniert so: Tanken, App öffnen, dort die benutzte Zapfsäule auswählen, über die App bezahlen und weiterfahren! Eine Vielzahl von Apps machen das mobile Bezahlen an der Tankstelle möglich.Je nach verwendeter Karte gilt ein Höchstbetrag von z. B. 80 Euro (bei der ec-Karte). Dieser wird dann auf dem Bankkonto „reserviert“. Dazu steckt der Kunde seine Karte ein und gibt die PIN ein. Der Tankautomat baut daraufhin eine online-Verbindung zum Bankrechner auf und prüft, ob diese 80 Euro verfügbar sind.
Wie bezahle ich beim tanken : Je nach Tankstelle, können Sie auch per PayPal, Kreditkarte oder Apple Pay zahlen. Auch dieses System funktioniert unabhängig von Automarken und Ölkonzernen.